Reflection Man von Amouage

Reflection Man 2007

Ajlen
26.01.2017 - 00:58 Uhr
15
Top Rezension
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft

1A Gaultier-Dupe

Faszinierend, wie bei Reflection Man trotz vollkommen anderer Inhaltsstoffe dieser typische Le Male-Vibe entsteht. Und natürlich handelt es -gerade im weiteren Verlauf- um einen ganz anderen, eigenständigen Duft. Den ketzerischen Titel dieses Kommentars könnte ich mir nach dem frappierend ähnlichen Opening jedoch nicht verkneifen. Mea culpa.

Im Prinzip würde ich auch fast eher von einem Kurkdijan-Vibe sprechen, denn neben dem blauen Torso weckt Reflection Man durch den kräftig blumigen Einschlag bei mir auch Erinnerungen an Fleur du Male. Wobei Erinnerung bitte auch als eine genau solche verstanden werden sollte. Gerade im Direktvergleich zeigt sich, dass die beiden Mainstreamer Welten von Reflection Man trennt.

Wer mich (oder zumindest meine Kommentare) kennt, weiß dass ich von der Drogerie-Bückware bis hin zum Luxussegment vieles querbeet teste. Nicht selten ziehen dabei die teuren Düfte eher den Kürzeren, weil sie mich nicht überzeugen können. Große Namen und Preise beeindrucken mich weniger. Diesem Amouage hier merkt man jedoch in jeder Phase die überlegene Qualität an. Zieht man die vermeintlichen Verwandten zum Vergleich heran, bleiben nicht viel mehr als vage Ähnlichkeiten. Reflection Man hat das, was man bei den Gaultiers vergeblich sucht: Natürlichkeit, Entwicklung und Klasse. Er ist insgesamt betrachtet viel heller und freundlicher. Und trotz der Süße bei weitem nicht so stickig und klebrig. Ich empfinde ihn sehr erwachsen und doch kokettiert er mit einer jugendlichen Leichtigkeit. Ein gestandener Mann mit einem großen, breiten schelmischen Grinsen.

Trotzdem gibt es auch bei diesem Duft einen Wermutstropfen: Er hat ein Sillageproblem. Nicht aufgrund mangelnder Intensität- diese geht vollkommen in Ordnung. Vielmehr im Sinne der "Duftaura". Denn im Vorbeigehen und ohne direkte Vergleichsmöglichkeit riecht Reflection Man für die Umwelt schlicht und ergreifend nach den deutlich bekannteren Mainstream-Verwandten. Die hervorragenden inneren Werte werden den meisten Außenstehenden vollkommen verborgen bleiben.

Man sollte sich also darüber im Klaren sein, dass man zwar einen gelungenen und qualitativ hochwertigen Duft bekommt, der in der Außenwirkung aber durchaus verwechselt werden kann. Wen das nicht stört, findet mit Reflection Man einen sehr universell einsetzbaren Allrounder mit Anspruch.
3 Antworten
ThaFlowThaFlow vor 1 Jahr
Nachdem ich ihn endlich auch mal getestet habe, muss ich sagen, dass er für mich eher etwas mit The Dreamer von Versace gemeinsam hat als mit Le Male.
Veritas23Veritas23 vor 8 Jahren
Hab den heute getestet und muss dir Recht geben. Da ist wirklich Le Male Vibe vorhanden.
BehaviourBehaviour vor 9 Jahren
ja kannst Du recht haben, das kommt aber ehr von der "Unwissenheit" der meisten Menschen was Dutnoten angeht, so könnte er auch mit APOM verwechselt werden, die meisten Egalitätsnasen kriegen Jasmin und Orangenblüten Mix was der RM hat nicht unterschieden