Interlude Black Iris von Amouage

Interlude Black Iris 2020

Tomkat52525
08.11.2024 - 02:32 Uhr
4
7
Preis
9
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft

Gleich ungleich

Nachdem ich mit meiner Interlude Man Abfüllung so meine Probleme im Alltag hatte und u.a. zu hören bekam "hier riechts irgendwie verbrannt, eklig..." verschwand diese dann auch leider wieder in der Versenkung. Obwohl ich ihn ja mochte, er war besonders, aber man merkte gleich, entweder muss es einem egal sein was andere denken oder aber die möglichen Anlässe schrumpfen enorm. Zumindest in klassisch deutschem Gefilde :-) Nun hatte ich die Chance, durch einen netten Parfumo an einen Restflakon des oft zitierten Interlude Black Iris zu kommen und ich tat es erneut. Blindbuy. Im schlimmsten Falle würde ein wunderschöner Flakon für lange Zeit die Sammlung zieren und genauso wenig gebraucht werden wie sein Bruder. Neugierig öffnete ich den Karton und schnüffelte am Sprühkopf. "Ja den Duft kenn ich, der riecht doch exakt wie sein Bruder" waren meine ersten Gedanken. Dann... aufgesprüht... Ja da ist kaum ein Unterschied... irgendwie gleich... aber warte...nein doch nicht... oder doch?...aber dann wird es klarer - er unterscheidet sich und entwickelt sich weicher, harmonischer, die Iris erledigt den Job und macht ihn gleich/ungleich zum Bruder. Er verliert nie seine Identität, bleibt sehr nahe am Interlude aber macht ihn einfach eine Spur gefälliger, genau das was ich mir so sehr erhofft habe -> Gleich, aber doch irgendwie ungleich
Haltbarkeit und Sillage sind perfekt für einen Duft der für die meisten in die Abendstunden und Ausgehen gehört. Er bleibt in der Sillage leicht unter "too much" und ist toll präsent. Auf meiner Haut bleibt er >15h, auf Kleidung mehrere Tage.
Für mich ist er nahe an perfekt und die bessere Wahl innerhalb des Interlude Duos (den 53 habe ich noch nicht geschnüffelt)
Traut euch wenn ihr einen wunderschön komplexen orientalischen Duft wollt, der auffällt ohne all zu sehr anzuecken.
0 Antworten