Velvet Rose von Anglia-Perfumery

Velvet Rose 2008

Chanelle
25.07.2011 - 17:35 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit

Sammetrose

Die Rose, in der Symbologie gleichbedeutend mit Vergänglichkeit, Verschwiegenheit, aber auch sinnbildlich stehend für Maria, der Mutter Jesu, ist heutzutage hauptsächlich die Blume der Liebe. ("Willst Du kosen, nimmst Du Rosen.") Rosenöl findet in der pflegenden Kosmetik wie auch der Konfiserie Verwendung, Rose als Duftstoff ist in zahlreichen Parfums zu finden. Wenige Parfums sind jedoch so nahe an der Realität wie Velvet Rose von Anglia Perfumery.
Ich bin keine ausgesprochener Freund von Rosendüften, dennoch kann ich verstehen, wenn man die Rose in all' ihren Herkunftsformen in der kommerziellen Parfümerie kennenlernen möchte, denn ihr Auftritt kann sich himmelweit voneinander unterscheiden - es gibt süsse Rosendüfte, schwülstige Rosendüfte, frische, gelbe, grüne, pudrige, würzige und düstere Rosendüfte. Ich lernte auch schon welche kennen, die rochen wie Rosen, die schon einige Zeit auf dem Komposthaufen zugebracht haben.
Nicht so dieser.
Velvet Rose macht seinem Namen alle Ehre.
Es gibt zwar keine grosse Entwicklung, keine Gimmicks oder abgefahrenen, untergemischten Inhaltsstoffe, aber die samtige Rose ist getroffen wie ein Foto.
Trotz Honig ist der Duft nicht süss zu nennen, trotz Ylang-Ylang hat er nichts schwülstiges oder schweres, Geranien und Rosen spielen hier zusammen die erste Geige für einen unglaublich natürlichen Rosenduft, der voll und samtig ist. Ein kleines bisschen grün, einen Hauch Düsternis im Hinterkopf, eine unterschwellige Holznote mit leichten fruchtigen Akzenten.
Sonst nichts.
Als hätte ein Regenschauer einen englischen Rosenbusch plötzlich zum Blühen gebracht, inmitten eines verwilderten grünen Gartens.
2 Antworten
FlorblancaFlorblanca vor 14 Jahren
Die Samtrose. Hat Chanelle Pröbchen für Flori??? Kriegst auch ein Pokälchen... ;-)
DuftstickDuftstick vor 14 Jahren
Liest sich ganz toll, dein Kommi!! Chapeau.