Amiri Arabian Oud 2020
7
Hilfreiche Rezension
Orientalischer Crowdpleaser I Uniquer "Alltagsduft": frisch, würzig, holzig
"Amiri | Arabian Oud / العربية للعود" ist einer dieser orientalischen Düfte, die wirklich westlich-verträglich sind; gleichzeitig aber verkörpert die Komposition etwas Reichhaltiges; auch wenn "simpel" aufgebaut. Hört sich komisch an, aber der Duft riecht einfach nicht wie jeder andere und vielleicht versteht ihr mich besser, wenn wir mal genauer über den Duft gehen:
- Der "Amiri | Arabian Oud / العربية للعود" startet mit einem frischen Opening: Bergamotte ist gut wahrnehmbar; der Duft driftet aber nicht in dieses hyper-frische wie ein Afternoon Swim, sondern wird im Opening durch Pfeffer perfekt ausbalanciert; frisch würziges Opening in dem Sinne, riecht einfach reichhaltig, voll und "unlike" zu vielen anderen. Die Mandarine ist eher im Hintergrund und fügt eine minime Fruchtigkeit hinzu.
- Was mir besonders gefällt, ist das daraufkommende Zedernholz, was den Duft seriöser gestaltet; aromatisch und gleichzeitig leicht süss, vor allem schön holzig. Zusammen mit dem Patchouli verstärkt es diesen seriösen, eher männlich angehauchten Gesamteindruck aus Sicht Duft-DNA. Es riecht einfach wirklich "reich" und edel, aber trotzdem alltagstauglich.
- Im Drydown driftet der Duft in eine Moschus-basierte, holzig-ambrierte und leicht cremige Basis aufgrund des Moschus, Sandelholz und Ambers. Schön, reichhaltig, allgemeinverträglich und absolut genial umgesetzt.
- Die Haltbarkeit ist gut, der Duft trägt dich locker 7-9 Stunden durch den Tag; könnte aber natürlich ein bisschen besser sein für einen Orientale. Nichtsdestotrotz darf man nicht vergessen, dass wir hier einen eher frisch-angehauchten Duft haben, und dafür ist der "Amiri | Arabian Oud / العربية للعود" schon im oberen Drittel für die Kategorie angesiedelt. Bei der Sillage bin ich noch verhalten, da ich den Duft erst recht neu habe und mir einige gesagt haben, dass nach dem Reifen deren "Amiri | Arabian Oud / العربية للعود" schon massiv zugelegt hat. Falls ihr einen neuen bestellt, nicht zu voreilig enttäuscht sein, sondern gebt dem Duft Reifezeit. Nichtsdestotrotz ist der Duft gut wahrnehmbar auch nach dem ersten Kauf und dem ersten Aufsprühen.
Ja zusammengefasst, hoffe ich, dass ihr nun ein bisschen besser meine initiale Aussage versteht; Ja, der Duft schein simpel aufgebaut zu sein, aber er geht in "seriösere", reichhaltigere Richtungen. Natürlich kommt das zu einem Preis: Man kann ihn im Hochsommer nicht wirklich tragen, da zu schwer, und für gewisse zu kalte Tage fast schon zu leicht, aber wer einen speziellen Alltagsduft mit Charakter sucht, kann hier getrost in 80-90% der Fälle auf den Duft zurückgreifen. Es gibt wirklich wenig, was danach riecht.
- Der "Amiri | Arabian Oud / العربية للعود" startet mit einem frischen Opening: Bergamotte ist gut wahrnehmbar; der Duft driftet aber nicht in dieses hyper-frische wie ein Afternoon Swim, sondern wird im Opening durch Pfeffer perfekt ausbalanciert; frisch würziges Opening in dem Sinne, riecht einfach reichhaltig, voll und "unlike" zu vielen anderen. Die Mandarine ist eher im Hintergrund und fügt eine minime Fruchtigkeit hinzu.
- Was mir besonders gefällt, ist das daraufkommende Zedernholz, was den Duft seriöser gestaltet; aromatisch und gleichzeitig leicht süss, vor allem schön holzig. Zusammen mit dem Patchouli verstärkt es diesen seriösen, eher männlich angehauchten Gesamteindruck aus Sicht Duft-DNA. Es riecht einfach wirklich "reich" und edel, aber trotzdem alltagstauglich.
- Im Drydown driftet der Duft in eine Moschus-basierte, holzig-ambrierte und leicht cremige Basis aufgrund des Moschus, Sandelholz und Ambers. Schön, reichhaltig, allgemeinverträglich und absolut genial umgesetzt.
- Die Haltbarkeit ist gut, der Duft trägt dich locker 7-9 Stunden durch den Tag; könnte aber natürlich ein bisschen besser sein für einen Orientale. Nichtsdestotrotz darf man nicht vergessen, dass wir hier einen eher frisch-angehauchten Duft haben, und dafür ist der "Amiri | Arabian Oud / العربية للعود" schon im oberen Drittel für die Kategorie angesiedelt. Bei der Sillage bin ich noch verhalten, da ich den Duft erst recht neu habe und mir einige gesagt haben, dass nach dem Reifen deren "Amiri | Arabian Oud / العربية للعود" schon massiv zugelegt hat. Falls ihr einen neuen bestellt, nicht zu voreilig enttäuscht sein, sondern gebt dem Duft Reifezeit. Nichtsdestotrotz ist der Duft gut wahrnehmbar auch nach dem ersten Kauf und dem ersten Aufsprühen.
Ja zusammengefasst, hoffe ich, dass ihr nun ein bisschen besser meine initiale Aussage versteht; Ja, der Duft schein simpel aufgebaut zu sein, aber er geht in "seriösere", reichhaltigere Richtungen. Natürlich kommt das zu einem Preis: Man kann ihn im Hochsommer nicht wirklich tragen, da zu schwer, und für gewisse zu kalte Tage fast schon zu leicht, aber wer einen speziellen Alltagsduft mit Charakter sucht, kann hier getrost in 80-90% der Fälle auf den Duft zurückgreifen. Es gibt wirklich wenig, was danach riecht.
2 Antworten
Ljubo97 vor 7 Monaten
Hallo, Düfte wie Ani, Imperium usw. fühlen sich für mich schon zu schwer an... würdest du sagen, dieser hier ist schwerer?
Übersetzt · Original anzeigenÜbersetzung anzeigen
Cimi vor 7 Monaten
…neee, das teil hat ein grosses problem, es ist zu leicht…für meinen geschmack

