9
Würzigkeit mal Neunhundert
Hier stelle ich wieder mal fest, wie sehr sich die Zeiten ändern können.
Früher hatte ich Aramis 900 wohl aufgrund der numerischen Bezeichnung und des seltsam anmutenden Flakons nicht ernst genommen bzw. einfach ignoriert.
Schön blöd, weil ich nun das Gefühl habe, dass mir jahrelang etwas entgangen ist, was ich die ganze Zeit gesucht habe.
Aramis 900 ist eine wahre Gewürzexplosion, ein Duft der als Synonym für klassische Eleganz zu stehen scheint. Man merkt ihn zwar an, dass er gut 40 Jahre auf dem Buckel, aber dennoch seine absolute Berechtigung hat.
Und irgendwie passt er ins Aramis-Universum, angesiedelt mit seiner herben zitrisch-würzigen Frische zwischen Tuscany und JHL, der als schwerer Orientale edle Akzente setzt.
Interessant, dass in der Herznote nur florale Noten verarbeitet wurden, wobei sich hier vor allem die Rose fein in Szene setzt, ohne alle anderen Nuancen zu erschlagen.
Der sandelholzartige Abgang ist weich und raffiniert, mit einem fast schon seifigen Akkord, ohne je ins billige abzuschmieren. Da erinnert er mich teilweise an das Eau pour Homme von Armani.
Perfekt – genau mein Ding und so vertraut. Denn Aramis 900 habe ich schon so oft bei anderen wahrgenommen, und mich (leider nicht die anderen) immer wieder gefragt, was da so unverschämt elegant schnuppert.
Draufgekommen bin ich erst jetzt, als ich meinen Aramis 900 Mini (geschenkt bekommen von einer sehr generösen „Parfuma“) öffnete, nasal verköstigte und in der Parfümerie noch mal die Gegenprobe machte. Naja, besser spät als nie!
Abzüge gibt’s allerdings für das Tuscany-Fläschchen, das als Allzweckbehältnis für die ganze Aramis Gentleman´s-Collection herhalten muss.
So wirkt Aramis 900 für seinen genialen Inhalt viel zu unscheinbar.
Da hatte der ursprüngliche Flakon (werde da mal in Kürze ein Foto unten reinstellen) schon mehr Pfiff gehabt – auch wenn mir der sehr suspekt vorkam ...
Früher hatte ich Aramis 900 wohl aufgrund der numerischen Bezeichnung und des seltsam anmutenden Flakons nicht ernst genommen bzw. einfach ignoriert.
Schön blöd, weil ich nun das Gefühl habe, dass mir jahrelang etwas entgangen ist, was ich die ganze Zeit gesucht habe.
Aramis 900 ist eine wahre Gewürzexplosion, ein Duft der als Synonym für klassische Eleganz zu stehen scheint. Man merkt ihn zwar an, dass er gut 40 Jahre auf dem Buckel, aber dennoch seine absolute Berechtigung hat.
Und irgendwie passt er ins Aramis-Universum, angesiedelt mit seiner herben zitrisch-würzigen Frische zwischen Tuscany und JHL, der als schwerer Orientale edle Akzente setzt.
Interessant, dass in der Herznote nur florale Noten verarbeitet wurden, wobei sich hier vor allem die Rose fein in Szene setzt, ohne alle anderen Nuancen zu erschlagen.
Der sandelholzartige Abgang ist weich und raffiniert, mit einem fast schon seifigen Akkord, ohne je ins billige abzuschmieren. Da erinnert er mich teilweise an das Eau pour Homme von Armani.
Perfekt – genau mein Ding und so vertraut. Denn Aramis 900 habe ich schon so oft bei anderen wahrgenommen, und mich (leider nicht die anderen) immer wieder gefragt, was da so unverschämt elegant schnuppert.
Draufgekommen bin ich erst jetzt, als ich meinen Aramis 900 Mini (geschenkt bekommen von einer sehr generösen „Parfuma“) öffnete, nasal verköstigte und in der Parfümerie noch mal die Gegenprobe machte. Naja, besser spät als nie!
Abzüge gibt’s allerdings für das Tuscany-Fläschchen, das als Allzweckbehältnis für die ganze Aramis Gentleman´s-Collection herhalten muss.
So wirkt Aramis 900 für seinen genialen Inhalt viel zu unscheinbar.
Da hatte der ursprüngliche Flakon (werde da mal in Kürze ein Foto unten reinstellen) schon mehr Pfiff gehabt – auch wenn mir der sehr suspekt vorkam ...
3 Antworten

Hab' mir gedacht, dann springe ich gleich hier rüber ;-) Bestwertung, fein! Vor Aramis 900 mochte ich Rose nicht, der hier hat mich bekehrt. Diese komischen Flakons sehen niedlich aus, aber unscheinbar, genau.

Aromatics Elexir ist doch ein Frauen Duft oder? Also kann der auch ohne Zweifel für Herren benutzt werden?

Auch wenn du etwas spät mit der Entdeckung bist, du hast den Duft toll beschrieben. Falls er mal vergriffen ist, einfach zu der Schwester Aromatics Elixir von Clinique greifen. Die hält noch besser. Daumen hoch!!!!!!