*Das Oud eröffnet zunächst mit einer Terpentin-artigen Schärfe, ordnet sich aber nach wenigen Minuten dem himmlischen Pfirsich Aldehyd unter. Die Kombi aus Pfirsich Aldehyd mit der unsauren, fast dumpfen Bergamotte wirkt an mir wie eine Mischung aus Amouage von Amouage (1983) und Musk Lave. Es dauert nicht lange, bevor das Oud seinen Comeback macht, diesmal aber deutlich natürlicher und herrlich rauchig-trocken. Dazu gesellt sich nach ca. einer Stunde dann der Cuir de Russie Akkord, der mich auch direkt an meine gleichnamige Nr.1 des Hauses erinnert. Diese Phase ist für mich das absolute Highlight des Duftes - wie eine Fusion der altehrwürdigsten Duftfamilien, Chypre und Cuir de Russie, stets begleitet von feinstem Kambodi-Oud.
Nach ca. 5/6 Stunden zieht sich das Oud etwas zurück und lässt dem Patchouli und der Iriswurzel den Vortritt. Diese Kombi ist bereits aus W&P bekannt, riecht hier allerdings noch deutlich glatter und vor allem durchs Patchouli schokoladig. Absolutes Meisterwerk!
Nach ca. 5/6 Stunden zieht sich das Oud etwas zurück und lässt dem Patchouli und der Iriswurzel den Vortritt. Diese Kombi ist bereits aus W&P bekannt, riecht hier allerdings noch deutlich glatter und vor allem durchs Patchouli schokoladig. Absolutes Meisterwerk!