Le Dix (1947) (Eau de Toilette) von Balenciaga

Le Dix 1947 Eau de Toilette

Version von 1947
pudelbonzo
08.05.2016 - 07:19 Uhr
15
Top Rezension
9Duft 9Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon

zehn Punkte

Gestern traute ich meinen Augen nicht, denn mein Cousinchen hatte mir erstaunlicherweise einen Flakon Le Dix mitgebracht.

Was hatte ich nach diesem Duft meiner Kindheit gesucht!

Damals hatte ich ihn im Kaufhaus erstanden, und sofort meiner damenhaft eleganten Tante Irmgard zugedacht.
Ich war für diesen exclusiven Duft noch viel zu jung - und zu geflickten Jeans und einer verwaschenen Jeansjacke will er auch nicht so Recht passen.
Selbst meine chique Mama befand ich für Le Dix als zu sportlich.

Und mein anspruchsvolles Tantchen war über den Duft auch mehr als angetan.
Sie lobte meinen guten Geschmack, was mich mit Stolz erfüllte.
Auf einer Skala von 1 - 10 bekäme er von ihr zehn Punkte, meinte sich lächelnd.

Doch dann verschwand er aus den Läden, und ich konnte ihn leider nicht nachkaufen.
Auch Jahre später war er selbst in " der Bucht " nicht auffindbar.
Große Freude, dass ich ihn jetzt doch in Händen halte, mich daran labe, und in Erinnerungen bade.

Inzwischen passt das leicht chypreartige sehr gut zu mir - und der würzig - frische Auftakt aus Koriander und Zitrone ist sehr angenehm.
Anziehend intensiv, aber nicht wuchtig gesellen sich die Blüten, in Form von betörendem Flieder, hellem Jasmin, samtener Rose und pudriger Iris hinzu.
Sehr feminin und schmeichelnd.
Weichheit erfährt Le Dix durch cremiges Sandelholz und runde Tonkabohne, komplettiert durch zart süßes Vetiver.

Ein voller, verschwenderischer Duft - aber ohne Schwere.
Die exquisite Sillage umgibt mich wie ein feiner Schleier.

Ich denke an die erhellenden Stunden mit meiner Tante, und an die interessanten Reisen die wir gemeinsam unternommen haben.
Le Dix birgt neben seiner Eleganz auch eine gewisse Unternehmungslust - ganz mein Tantchen.

Ich genieße die Erinnerungen - denn sie sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.
3 Antworten
EwaeratoEwaerato vor 1 Jahr
Eine Rezension, die mein Herz berührt. Auf die ganz besonderen Tanten! ❤️
PoesiefannyPoesiefanny vor 4 Jahren
Das macht einen wirklich neugierig ... dabei gibt es wirklich sooo viele neue Düfte. Doch den alten wohnt ein Zauber inne ;-)
SeeroseSeerose vor 9 Jahren
Mit dem altmodischen herben Chypre-Weißblüherwummser kann ich überhaupt nicht. Kein Verlust, dass es ihn nicht mehr gibt - für mich. Es gibt schönere, auch von damals, finde ich! Nostalgiepokal