Vanilla Bettina Barty Eau de Toilette
11
Sehr hilfreiche Rezension
Würzige Kuschel-Vanille und 90er Jahre Feeling
Vanilla von Bettina Barty kennen wahrscheinlich viele als Body Lotion in großer Ausführung.
Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es auch ein Parfüm dazu gibt. Beim Schlendern durch Rossmann ist mir der Duft in die Hände gefallen. Nach einem kurzen, aber gelungenen Test durfte er für ca. 10 Euro mit nach Hause.
Als erstes kommt mir eine alkoholische Kopfnote entgegen, wie bei vielen eher günstigen Drogeriedüften. Dann kommen recht schnell Nelke, Zimt sowie blumige Noten hinzu (das werden wohl der Jasmin und die Rose sein). Am Anfang ein kleiner "Wummser",und für manche eventuell etwas unangenehm. Irgendwie muss ich, wahrscheinlich ausgelöst durch die Gewürze ein wenig an Sun und denken, den ich eigentlich überhaupt nicht mag. Wahrscheinlich kam Vanilla auch zu dieser Zeit, in den 80ern/90ern raus, als diese Duftnoten angesagt waren. Würde man jetzt einen Vanilleduft auf den Markt bringen würde er sicherlich auch anders als dieser hier duften. Mir kommt die Assoziation an eine solariumgebrannte Blondine mit Dauerwelle, die große goldene Ohringen und pinker Schulterpolsterjacke (nicht negativ gemeint!) trägt. Dieser Duft ist aber trotz seiner äußerlichen Unscheinbarkeit und dieser Assoziation irgendwie besonders für mich, stark aber nicht aufdringlich. Die Vanille kommt gut durch und zum Schluss verschwindet die würzige Schwere und die Vanille legt sich wie ein Schleier auf die Haut.
Er ist eher was für die kälteren Tage, keine Ahnung warum ich gerade jetzt auf ihn aufmerksam geworden bin. Ich freue mich schon auf seinen Einsatz und denke mir insgeheim auch, dass er wohl aufgrund des niedrigen Preises eher unterschätzt wird und ihn daher werden ihn wohl eher wenige tragen. Dezent auf den Schal gesprüht wird er mir sicher den ein oder anderen kälteren Herbst- und Wintertag versüßen.
Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es auch ein Parfüm dazu gibt. Beim Schlendern durch Rossmann ist mir der Duft in die Hände gefallen. Nach einem kurzen, aber gelungenen Test durfte er für ca. 10 Euro mit nach Hause.
Als erstes kommt mir eine alkoholische Kopfnote entgegen, wie bei vielen eher günstigen Drogeriedüften. Dann kommen recht schnell Nelke, Zimt sowie blumige Noten hinzu (das werden wohl der Jasmin und die Rose sein). Am Anfang ein kleiner "Wummser",und für manche eventuell etwas unangenehm. Irgendwie muss ich, wahrscheinlich ausgelöst durch die Gewürze ein wenig an Sun und denken, den ich eigentlich überhaupt nicht mag. Wahrscheinlich kam Vanilla auch zu dieser Zeit, in den 80ern/90ern raus, als diese Duftnoten angesagt waren. Würde man jetzt einen Vanilleduft auf den Markt bringen würde er sicherlich auch anders als dieser hier duften. Mir kommt die Assoziation an eine solariumgebrannte Blondine mit Dauerwelle, die große goldene Ohringen und pinker Schulterpolsterjacke (nicht negativ gemeint!) trägt. Dieser Duft ist aber trotz seiner äußerlichen Unscheinbarkeit und dieser Assoziation irgendwie besonders für mich, stark aber nicht aufdringlich. Die Vanille kommt gut durch und zum Schluss verschwindet die würzige Schwere und die Vanille legt sich wie ein Schleier auf die Haut.
Er ist eher was für die kälteren Tage, keine Ahnung warum ich gerade jetzt auf ihn aufmerksam geworden bin. Ich freue mich schon auf seinen Einsatz und denke mir insgeheim auch, dass er wohl aufgrund des niedrigen Preises eher unterschätzt wird und ihn daher werden ihn wohl eher wenige tragen. Dezent auf den Schal gesprüht wird er mir sicher den ein oder anderen kälteren Herbst- und Wintertag versüßen.
2 Antworten


Jetzt habe ich mir neben der Lotion auch noch die Körperbutter und das Eau de Toilette davon bestellt. DIe Haltbarkeit ist überragend!