10
Top Rezension
Ziemlich ROT
Attribute. Man versucht in einem Parfum für die Nase etwas nachzubauen, was dem Parfumeur nach beim Träger eines Duftes und/oder seiner Umwelt gewisse Bilder erzeugen soll. Dazu sollen bestimmte Beigaben genutzt werden, um diese Bilder verstärkt hervorzurufen, da ja jeder Mensch in seinen Erinnerungen, Bildern, Emotionen ein wenig anders vernetzt ist. Wollte man jetzt mit einem Duft ein Bild von „Rot“ erzeugen, dann sollte das nicht schwierig sein. Doch sind neben diversen Blüten und Früchten nun mal auch Blut, Lippenstifte, Feuerwehrautos und britisches Telefonzellen rot. Man darf gespannt sein, welches Rot es denn hier sein soll.
„Relativamente Rosso“ kommt in der für Bois 1920 üblichen schön gestalteten Box daher, diesmal in einem leuchtenden Metallic-Rot gehalten. So auch der typische Zylinder, ein Traum in kräftigem Rot. Darauf der solide Holzknauf. Schön, eine Bereicherung für jede Sammlung, nicht umsonst "Limited Art Collection".
Der Duft eröffnet wie erwartet sehr stark und sehr süss. Die Mairose sticht sofort narkotisierend hervor, gefolgt von weichen Vanille- und Ambra-Tönen. Laut Pyramide ist auch Zucker dabei, und, ja, auch das riecht man. Die Süsse ist schon sehr reichhaltig und vor allem klebrig. Rauchige Noten folgen, können die Süsse und die Rose nicht bändigen, kommen aber immer wieder unterschwellig durch. Patchouli lässt orientalische Gefühle aufkommen, die für mich durch die Hölzer unterstützt werden. Doch am Ende schwebt über allem immer noch die Mairose.
Wenn man einen überaus voluminösen, leicht orientalischen Blumenduft mag, dann sollte man hier einmal vorbeischnuppern. Allen anderen rate ich schon fast kategorisch ab. Dieser Duft ist voll, reichhaltig, majestätisch, opulent. Eigentlich schon wieder des Guten zu viel. Ein Duft für eine gestandene, eine überaus selbstbewusste Frau, die nicht unbedingt über das gleiche Volumen verfügen sollte, es jedoch ausstrahlen können muss. Die Projektion ist überdeutlich stark und lang anhaltend. Ein Duft, der den Tag und die kommende Nacht durchhält. Sowas muss man mögen – das Umfeld aber auch!
Dieser Duft soll rot sein. Verhältnismässig rot. Was für eine Untertreibung! Dieser Duft ist rot. Ziemlich rot! Vielleicht sogar die olfaktorische Definition von Rot. Wer weiss? Wer kann das schon so genau sagen? Ich behaupte es jetzt einmal! Man widerlege mich und beweise das Gegenteil!
„Relativamente Rosso“ ist rot und gefährlich. Frau sollte ihn zu dosieren wissen ... wie einen roten Lippenstift.
„Relativamente Rosso“ kommt in der für Bois 1920 üblichen schön gestalteten Box daher, diesmal in einem leuchtenden Metallic-Rot gehalten. So auch der typische Zylinder, ein Traum in kräftigem Rot. Darauf der solide Holzknauf. Schön, eine Bereicherung für jede Sammlung, nicht umsonst "Limited Art Collection".
Der Duft eröffnet wie erwartet sehr stark und sehr süss. Die Mairose sticht sofort narkotisierend hervor, gefolgt von weichen Vanille- und Ambra-Tönen. Laut Pyramide ist auch Zucker dabei, und, ja, auch das riecht man. Die Süsse ist schon sehr reichhaltig und vor allem klebrig. Rauchige Noten folgen, können die Süsse und die Rose nicht bändigen, kommen aber immer wieder unterschwellig durch. Patchouli lässt orientalische Gefühle aufkommen, die für mich durch die Hölzer unterstützt werden. Doch am Ende schwebt über allem immer noch die Mairose.
Wenn man einen überaus voluminösen, leicht orientalischen Blumenduft mag, dann sollte man hier einmal vorbeischnuppern. Allen anderen rate ich schon fast kategorisch ab. Dieser Duft ist voll, reichhaltig, majestätisch, opulent. Eigentlich schon wieder des Guten zu viel. Ein Duft für eine gestandene, eine überaus selbstbewusste Frau, die nicht unbedingt über das gleiche Volumen verfügen sollte, es jedoch ausstrahlen können muss. Die Projektion ist überdeutlich stark und lang anhaltend. Ein Duft, der den Tag und die kommende Nacht durchhält. Sowas muss man mögen – das Umfeld aber auch!
Dieser Duft soll rot sein. Verhältnismässig rot. Was für eine Untertreibung! Dieser Duft ist rot. Ziemlich rot! Vielleicht sogar die olfaktorische Definition von Rot. Wer weiss? Wer kann das schon so genau sagen? Ich behaupte es jetzt einmal! Man widerlege mich und beweise das Gegenteil!
„Relativamente Rosso“ ist rot und gefährlich. Frau sollte ihn zu dosieren wissen ... wie einen roten Lippenstift.
2 Antworten
Venice vor 10 Jahren
Warum schreibt eigentlich jeder "süss"? Ist mir gerade aufgefallen. Den Duft fand ich eher rauchig-harzig als blumig.
Chnokfir vor 12 Jahren
Definitiv kein Duft für SIE! ;)

