Brooklyn von Bond No. 9

Brooklyn 2009

Rosaameise
04.01.2014 - 03:41 Uhr
2
6Duft

Papis Schleifstein

Nummer zwei aus meinem Probenpaket ist hier als Unisexduft gelistet. Das kann ich jetzt nicht so ganz nachvollziehen, kenne ich doch keine Frau welche unbedingt duften will wie ihr Vater, es sei denn es handelt sich um einen olfaktorischen Ödipuskomplex.

Der Auftakt des Duftes startet mit ziemlich viel, was ich als würziges Leder beschreiben würde. Das Zusammenspiel von Kardamom, Wacholder, Hölzern und Leder rieche ich schon am Anfang ganz deutlich mit einer kleinen Prise Spitzigkeit der Grapefruit, die sich allerdings auch in Nullkomanix verflüchtigt. Der Duft wird mit der Zeit sanfter, ich empfinde ihn als angenehm und nicht stechend, aber eben viel zu maskulin für mich.

Nicht nur, dass er zu maskulin ist. Ich weiß noch genau, wie mein Vater früher sein Rasiermesser auf einem Schleifstein geschärft und dann mit einem Ledertuch abgewischt hat. Auf den Schleifstein tropfte er neben Wasser immer ein Paar Tropfen Irisch Moos, 4711 oder Old Spice, parfümiert hatte er sich danach mit Zino von Davidoff. Das alles in Kombination roch diesem Duft so ähnlich.

Ich denke dieser Duft ist perfekt für Männer 40+, die maskulin und gepflegt riechen wollen. Wie mein Vorkommentator bin aber auch ich der Meinung, dass es ähnliche Düfte für weitaus weniger Geld gibt.

Düfte von Bond sind für mich ebenfalls, gelinde gesagt ein rip-off. Ich habe bisher keinen erschnuppert, der sich durch eine besondere Duftkreation hervorgetan hätte, einzig die bunt angemalten Flakons stechen ins Auge (wobei das nicht unbedingt positiv sein muss). Da Parfum für mich Immer noch etwas für die Nase und nicht für das Auge ist, werde ich wohl weiterhin keinen Bond mein eigen nennen wollen.
1 Antwort
BlauemausBlauemaus vor 6 Jahren
1
Ich finde, den kann man auch als Frau gut tragen. Dafür mag ich keine Gourmands. ;)