High Line Bond No. 9 2010
9
Top Rezension
Ozonloch über der Wiesen New Yorks gesichtet
Das ist für mich ganz klar einer der schwächsten Bonds, auch wenn er auf der Haut angenehmer wurde als auf den Streifen. Aber er punktet einfach nicht genug, vielleicht werde ich ihm im Hochsommer beim Picknick auf einer Wiese nochmal eine letzte Chance geben... Aber bis zum heutigen Tag werde ich mit High Line einfach nicht warm, schon so oft im Laden getestet und gewillt gewesen ihn zu mögen... aber nö, das wird nichts mehr. Dabei mag ich grasige Düfte oder auch Vetiver, und war auf die Rose gespannt, aber hier ist für mich extrem viel misslungen und übertrieben worden, vor allem der ozonische Anteil!
Gräser, Wiesen, blauer Himmel, leichter Wind, ozonische Frische, New Yorks Parks im Sommer - hört sich doch nicht übel an denkt ihr? Aber trotzdem fällt der Duft bei mir fast in den roten, untragbaren Bereich. Ich kann es kaum beschreiben, aber er sticht meine Nase, lässt mich fast nießen, nervt schnell. Er wirkt synthetisch, metallisch und fast schon zu grün, als ob man allergisch reagiert und die vielen künstlichen Rasen einem einfach zu viel werden. Es verschlägt einem manchmal fast die Luft und die hysterischen Blumen machen das Ganze eher noch schlimmer! Aldehyde, Ozon, Moschus, Moos - das ist mir einfach zu viel chemisches Puder, da flirrt die Luft. Ein paar lieben den Duft, ich kann mir aber gut vorstellen, dass das nicht die Mehrheit ist und der Duft sehr gewöhnungsbedürftig und leicht feminin ist.
Flakon: mädchenhaft und etwas öko, aber schon schick!
Sillage: synthetisch und stechend, aber für den Sommer gemacht und daher ruhig.
Haltbarkeit: 5-6 Stunden, etwas vom Fußball-Training beschleunigt.
Grasig, grün und sommerlich - und doch von mir aus absoluter Daumen runter... das kann Bond besser!
Gräser, Wiesen, blauer Himmel, leichter Wind, ozonische Frische, New Yorks Parks im Sommer - hört sich doch nicht übel an denkt ihr? Aber trotzdem fällt der Duft bei mir fast in den roten, untragbaren Bereich. Ich kann es kaum beschreiben, aber er sticht meine Nase, lässt mich fast nießen, nervt schnell. Er wirkt synthetisch, metallisch und fast schon zu grün, als ob man allergisch reagiert und die vielen künstlichen Rasen einem einfach zu viel werden. Es verschlägt einem manchmal fast die Luft und die hysterischen Blumen machen das Ganze eher noch schlimmer! Aldehyde, Ozon, Moschus, Moos - das ist mir einfach zu viel chemisches Puder, da flirrt die Luft. Ein paar lieben den Duft, ich kann mir aber gut vorstellen, dass das nicht die Mehrheit ist und der Duft sehr gewöhnungsbedürftig und leicht feminin ist.
Flakon: mädchenhaft und etwas öko, aber schon schick!
Sillage: synthetisch und stechend, aber für den Sommer gemacht und daher ruhig.
Haltbarkeit: 5-6 Stunden, etwas vom Fußball-Training beschleunigt.
Grasig, grün und sommerlich - und doch von mir aus absoluter Daumen runter... das kann Bond besser!
2 Antworten


Danke!