West Side von Bond No. 9

West Side 2006

Leimbacher
04.02.2014 - 16:52 Uhr
9
Sehr hilfreiche Rezension
8Duft 7.5Haltbarkeit 7.5Sillage 7.5Flakon

Tony's Duft

Nachdem ich ja schon Manhattan als Rosenduft abgestempelt habe, war gleichzeitig zum Vergleich auch der wirkliche Rosenduft der Marke Bond No.9 dran - West Side. Die Überschrift spielt natürlich auf den etwas schleimigen, aber symphatischen Tony aus der Westside Story an. Zum Glück ist dem Duft ein glücklicheres Ende und Geschichte beschieden, als dem unglücklich Verliebten Hauptacteur aus einem der besten Musicals und Filme aller Zeiten.

Der Duft beginnt mit einen weinartigen Kratz-Synthetik-Note. Könnte auch Hefebier sein, da habt ihr recht. Auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig und nur halb so schön, wie das was da noch kommen mag. Nämlich eine cremige Rose mit Milch und Fluffigkeitsfaktor. Liquide Rose. Nur ab und zu noch ganz zahm stechend. Sehr sexy, für Abendgarderobe und ein rotes Kleid. Sexbombe mit Stil am Valentinstag. Diese verläuft dann in einer Moschus-Vanille-Basis - einfach, aber sein Ziel nicht verfehlend. Hiermit fallen Ladies mit Sicherheit auf.

Flakon: wie der vom Success nur in rot. Dagobert-Style.
Sillage: der Duft ist zu fein für den Alltag und zu romantisch. Die Sillage daher auch etwas über Normalo-Niveau.
Haltbarkeit: Bond verwendet nicht wenig Synthetik - daher wie immer lange Laufzeit von 10-12 Stunden.

Eine cremig-milchige Rose mit Alkohol-Schuss und Vanille-Abgang - das weibliche Pendant zu Noir de Noir und auch für die Allgemeinheit und natürlich Rosenfans ein Geheimtipp!
1 Antwort
LF13LF13 vor 12 Jahren
"Dagobert-Style" Brüller!! :D Daumen hoch!