7
Elegante blaue Stunde hat geschlagen
Ich sitze gerade im Auto und über mir fegt ein Hagel Gewitter hinweg. Das Prasseln so laut, dass ich nicht mal das Radio mehr hören kann.
Es blitzt, donnert und natürlich habe ich keinen Schirm dabei. Ich beobachte das diesige Wetter und stelle fest, dass die Lichtverhältnisse ziemlich mysterious sind. Von hinten scheint die Sonne und vor mir grau, blaue Dunkelheit...
Zufällig habe ich Splendida - Tubereuse Mystique in meiner Arbeitstasche und lege noch mal nach.
Der Auftakt ist ein fruchtiger Burst, der jedoch nur wenige Minuten anhält. Fruchtig, leicht säuerlich und im Hintergrund nehme ich etwas krautiges wahr. Angenehm!
Die Tuberose ist präsent - floral, yasminartig, an Gardenien erinnernd. Intoxicating ohne indolisch zu sein. Tuberose bereitet mir häufig Kopfschmerzen, weil für mich oft eine viel zu hohe Konzentration verwendet wird. Hier ist es gut ausbalanciert durch die Fruchtigkeit in der Kopfnote und dem cremigen Fond aus Vanille. Der Weihrauch bringt das Mysteriöse für mich ins Spiel. Tatsächlich evoziert dieses olfaktorische Erlebnis bei mir das Bild eines Tuberosenfeldes, welches zu Mitternacht erblüht und eine sinnlich, schöne Frau im dunkelblauem Seiden-Negligé Kleid darüber hinweg schwebt...
Insgesamt finde ich diesen Duft nicht unbedingt Komplex, jedoch gut durchdacht. Es riecht absolut wertig. Die Tuberose ist wundervoll in Szene gesetzt, ohne zu erschlagen. Und ich empfinde die Vanille- entgegen einiger Meinungen in der community - nicht störend, bzw. der Tuberose die Show stehlend.
Haltbarkeit über 12 Stunden auf Kleidung, 6-9 Stunden auf der Haut. Sillage und Projektion die ersten 2 Stunden sehr stark und dann graduell abnehmend.
Auch wenn dieser Duft kein Beastmode bietet, so ist die Performance durchaus gut. Ich wurde definitiv wahrgenommen.
Bei Tuberose empfehle ich immer vorher zu testen, da easy ein Kopfschmerzkandidat!
Als Zielgruppe sehe ich Damen ab 30, da der Duft schon schwerer wirkt. Eher kühlere als warme Jahreszeit und Abend statt Tag. Letztendlich gibt es aber kejne Regeln dafür.
Es blitzt, donnert und natürlich habe ich keinen Schirm dabei. Ich beobachte das diesige Wetter und stelle fest, dass die Lichtverhältnisse ziemlich mysterious sind. Von hinten scheint die Sonne und vor mir grau, blaue Dunkelheit...
Zufällig habe ich Splendida - Tubereuse Mystique in meiner Arbeitstasche und lege noch mal nach.
Der Auftakt ist ein fruchtiger Burst, der jedoch nur wenige Minuten anhält. Fruchtig, leicht säuerlich und im Hintergrund nehme ich etwas krautiges wahr. Angenehm!
Die Tuberose ist präsent - floral, yasminartig, an Gardenien erinnernd. Intoxicating ohne indolisch zu sein. Tuberose bereitet mir häufig Kopfschmerzen, weil für mich oft eine viel zu hohe Konzentration verwendet wird. Hier ist es gut ausbalanciert durch die Fruchtigkeit in der Kopfnote und dem cremigen Fond aus Vanille. Der Weihrauch bringt das Mysteriöse für mich ins Spiel. Tatsächlich evoziert dieses olfaktorische Erlebnis bei mir das Bild eines Tuberosenfeldes, welches zu Mitternacht erblüht und eine sinnlich, schöne Frau im dunkelblauem Seiden-Negligé Kleid darüber hinweg schwebt...
Insgesamt finde ich diesen Duft nicht unbedingt Komplex, jedoch gut durchdacht. Es riecht absolut wertig. Die Tuberose ist wundervoll in Szene gesetzt, ohne zu erschlagen. Und ich empfinde die Vanille- entgegen einiger Meinungen in der community - nicht störend, bzw. der Tuberose die Show stehlend.
Haltbarkeit über 12 Stunden auf Kleidung, 6-9 Stunden auf der Haut. Sillage und Projektion die ersten 2 Stunden sehr stark und dann graduell abnehmend.
Auch wenn dieser Duft kein Beastmode bietet, so ist die Performance durchaus gut. Ich wurde definitiv wahrgenommen.
Bei Tuberose empfehle ich immer vorher zu testen, da easy ein Kopfschmerzkandidat!
Als Zielgruppe sehe ich Damen ab 30, da der Duft schon schwerer wirkt. Eher kühlere als warme Jahreszeit und Abend statt Tag. Letztendlich gibt es aber kejne Regeln dafür.
1 Antwort

Sehr schöne Rezension. Ich finde die Kombination von Tuberose und Vanille hervorragend (z.B. in Joyeuse Tubereuse), allerdings erwähntest Du auch Jasmin, welcher mich abschreckt , den Duft zu kaufen.