Contradiction Calvin Klein 1997 Eau de Parfum
16
Top Rezension
Absolut passender Name für einen schönen Duft
Der Name von Contradiction ist absolut Programm und der Duft unterscheidet sich stark von allen anderen Calvin Klein-Düften, wenn man davon absieht, dass er wie viele andere dieser Marke sowohl für Männer als auch Frauen geeignet ist. Ich weiß nicht recht, was ich erwartet hatte, aber anhand der Duftpyramide eher einen sehr blumigen und weiblichen Duft. Das ist er aber gar nicht, jedenfalls nicht direkt - womit wir wieder beim Namen wären, denn die Widersprüchlichkeit ist hier durchaus gegeben.
Zuallererst einmal ist Contradiction erstaunlich dezent. Ich habe ihn anfangs mit zwei anderen Parfums getestet und konnte ihn kaum wahrnehmen. Ich dachte auch, er wäre nicht haltbar, aber beides stimmt nicht. Zwar ist der Duft eher ein Leisetreter (nur hautnahe Sillage), aber an der Haltbarkeit gibt es nichts zu bemängeln und da ich mehrfach auf ihn angesprochen wurde - "Wie bitte? DAS ist Calvin Klein?!" - kann ich nur sagen, dieser Duft hat Persönlichkeit und wird wahrgenommen, auch wenn er nicht so plump und offensichtlich daherkommt wie manch anderes Parfum.
Ich finde die Unentschiedenheit zwischen den weiblichen Noten wie Maiglöckchen, Rose und Flieder und den herberen Duftnoten wie Eukalyptus und Sandelholz sehr faszinierend. Manchmal duftet Contradiction sehr sachlich (Stichwort: "Büroduft"), dann wieder zart und blumig und manchmal auch würzig und eher männlich (könnte vielleicht auch Leder drin sein?).
Doch, es hat seine Gründe, warum es diesen Duft seit so vielen Jahren gibt.
Zuallererst einmal ist Contradiction erstaunlich dezent. Ich habe ihn anfangs mit zwei anderen Parfums getestet und konnte ihn kaum wahrnehmen. Ich dachte auch, er wäre nicht haltbar, aber beides stimmt nicht. Zwar ist der Duft eher ein Leisetreter (nur hautnahe Sillage), aber an der Haltbarkeit gibt es nichts zu bemängeln und da ich mehrfach auf ihn angesprochen wurde - "Wie bitte? DAS ist Calvin Klein?!" - kann ich nur sagen, dieser Duft hat Persönlichkeit und wird wahrgenommen, auch wenn er nicht so plump und offensichtlich daherkommt wie manch anderes Parfum.
Ich finde die Unentschiedenheit zwischen den weiblichen Noten wie Maiglöckchen, Rose und Flieder und den herberen Duftnoten wie Eukalyptus und Sandelholz sehr faszinierend. Manchmal duftet Contradiction sehr sachlich (Stichwort: "Büroduft"), dann wieder zart und blumig und manchmal auch würzig und eher männlich (könnte vielleicht auch Leder drin sein?).
Doch, es hat seine Gründe, warum es diesen Duft seit so vielen Jahren gibt.
2 Antworten
Cita vor 8 Jahren
Pokal. Guter Kommi, schnörkellos und treffend. Wie auch der Duft. Ich mag ihn auch und finde ihn auch speziell und immer wieder überraschend und geheimnisvoll. Und manchmal, ganz ganz zaghaft und selten, kommt sogar ein bißchen Obsession-DNA durch.
Clarabella vor 8 Jahren
Ich mag den auch, seit Jahren schon, sehr gerne und besonders im Sommer.

