1881 pour Homme (2005) (Eau de Toilette) von Cerruti

1881 pour Homme 2005 Eau de Toilette

Version von 2005
JoeyAtrevido
23.02.2022 - 17:26 Uhr
13
Top Rezension
9
Preis
8
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft

Welcome to the Barber

Cerruti 1881, der Gigolo unter den Barbershop-Düften.
Obwohl viele aus der Flasche sagen er riecht nach Opi bekomme ich sehr viele Komplimente mit dem Duft beim Tragen, trotz der Probleme in Bezug auf H/S.
Was mir besonders gefällt ist seine Frische.
Das Opening strotzt nur so vor Maskulinität durch die Zypresse und den bereits wahrnehmbaren Noten des Patchouli, wobei die Bergamotte den Frischkick gibt.
Ich nutze ihn deshalb auch gerne nachdem Sport und natürlich wie für einen solchen Duft üblich nach der Rasur.
Eine wirklich Heart Note nehme ich kaum wahr.
Der Duft verläuft eher von dem Stil des Opening direkt in die Basis hinein.
Die Basis ist ebenfalls sehr männlich und erinnert mit dem Eichenmoos ein kleinen Wenig an Azzaro pour Homme.
Die Kiefer und vor allem das Sandelholz nehmen hier das Herbe des Eichenmoos ein wenig raus.
Alles in allem wird Cerruti 1881 immer einen Platz in meiner Sammlung haben.
Für mich ist es einfach ein perfekter Barbershop-Duft ohne viel Schnick-Schnack und nach meinem Empfinden ohne den Opi-Vibe.
Kleine Warnung wie bei den meisten Düften dieser Klasse ist bei einem Date natürlich die Gefahr, dass der Vater der jeweiligen Bekanntschaft diesen Duft trägt und er entsprechend verbrannt ist.
5 Antworten
GumschelGumschel vor 3 Jahren
2
Warum wird 'Opi' eigentlich immer als negativ empfunden? Diskriminierung auf Grund des Alters scheint ja irgend wie OK zu sein. Die 'Alten Herren' können ein Lied davon singen.. Ich hab damals -1881- mit 14 Jahren zu Weihnachten bekommen. An meinen Opa dachte ich dabei nicht...
Greenfan1701Greenfan1701 vor 3 Jahren
2
Ist einer meiner Lieblingsdüfte für den Sommer, sehr schön beschrieben von Dir, Pokal :-)
Aquarius67Aquarius67 vor 3 Jahren
2
Ich empfinde ihn ähnlich wie du als sehr frisch/würzig und lasse 8hn auch nicht mehr ausgehen. Nur deine beschriebene Ähnlichkeit mit Azzaro sehe ich nicht.trotzdem Pokal
MrOlliumMrOllium vor 3 Jahren
4
Tja, leider verwechseln einige "Opi" mit "Maskulin" ... aber die sollen ruhig ihre "Bubblegum" Düfte tragen ;-)
Es ist schade, dass "klassische" Düfte immer in die "Alt Herren" Schublade gesteckt werden.
JamySunshineJamySunshine vor 3 Jahren
1
Bin 35 und trag den Duft sehr gerne. Nur ein bisschen mehr Dampf könnte er gerne haben. Ob Manche den für ein "Altherrenduft" halten, ist mir egal. Er kommt gut an.