Égoïste (Eau de Toilette) von Chanel

Égoïste 1990 Eau de Toilette

StOber
01.08.2015 - 18:20 Uhr
5
Hilfreiche Rezension
9
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
10
Duft

Jacques Polge Meisterwerk - die wahre "Gewürzbombe"

Als Egoiste auf den Markt kam war ich gerade mal 17 Jahre jung. Und ich musste ihn unbedingt haben. Damals vor allem wegen der einzigartigen Kopfnote. Heute - einige Jahre älter und noch mehr Parfum-Erfahrung reicher - muss ich klar sagen: Ja, die Kopfnote mit Ihrer Würze, Frische und Süße ist immer noch eine schirre Wucht. Aber mittlerweile liebe ich die Basisnote noch mehr (warme Hölzer auf einem weichen Vanille-Bett). Der Drydown ist einfach traumhaft. Egoiste ist komplex, vielseitig und passt nahezu immer - außer vielleicht im Hochsommer (aber dafür gibt es ja den kleinen Bruder Platinum Egoiste). Der Duftaufbau und -verlauf zeigt die Klasse des Herrn Polge: originell, hochwertig und komplex. Kleiner Wehrmutstropfen: mir kommt es vor, als ob mit dem Update des Flakons auch der Duft etwas verändert wurde - er ist nun leider etwas leiser und Sillage und Haltbarkeit haben gelitten. Auf meine Nachfrage bei Chanel wurde mir zwar versichert, dass der Duft nicht verändert wurde, aber meine Erfahrung ist leider eine andere. Trotzdem hat Egoiste einen festen Platz in meiner Duftsammlung und wird mich auch die nächsten Jahre begleiten.
4 Antworten
Andi136Andi136 vor 10 Jahren
Natürlich wurde der Duft verändert! Meiner ist ca 12 Jahre alt, und riecht sensationell. Kein Vergleich mit denen die momentan im Verkauf sind. Er orientiert sich eher an Chanels Bois d Iles.
SarungalSarungal vor 10 Jahren
Aber - wieso nur 10%??
SarungalSarungal vor 10 Jahren
Kurz und knackig geschildert!
IrisMannIrisMann vor 10 Jahren
Auch mir kommt es so vor, dass die Haltbarkeit und die Sillage ein wenig herunter gefahren wurden. Schade! Aber Duft ist immer noch ein Meisterwerk.