Chiemsee Woman Chiemsee
1
Kaltes, klares Wasser
~ Inspiration ~
Von Chiemsee kannte ich bisher nur die Geldbeutel - dass die Marke auch Parfum hergestellt hat, wusste ich nicht.
~ Flakon ~
Ziemlich langweilig und nichtssagend. Vorne mit dem Chiemsee-Logo versehen - eine Frau, die ihre Arme streckt und zum Sprung ins Wasser bereit ist.
~ Duft ~
Da es weit und breit keine Duftnoten zu finden gibt, kann ich euch nur sagen, dass es fast genauso wie "Davidoff - Cool Water Woman" riecht. Frisch und aquatisch.
~ Haltbarkeit ~
Auf meiner Haut hält es sich ca. 5 Stunden (auf Kleidung und Haaren etwas länger). 1-2 Sprüher reichen aus, da es für ein aquatisches Parfum recht intensiv ist.
~ Anlass ~
Ein erfrischendes Parfum für die warmen Tage im Frühling und Sommer!
~ Fazit ~
Es riecht nicht schlecht, aber mir ist es nicht süß genug. Es fehlen mir Früchte und Blümchen...
Von Chiemsee kannte ich bisher nur die Geldbeutel - dass die Marke auch Parfum hergestellt hat, wusste ich nicht.
~ Flakon ~
Ziemlich langweilig und nichtssagend. Vorne mit dem Chiemsee-Logo versehen - eine Frau, die ihre Arme streckt und zum Sprung ins Wasser bereit ist.
~ Duft ~
Da es weit und breit keine Duftnoten zu finden gibt, kann ich euch nur sagen, dass es fast genauso wie "Davidoff - Cool Water Woman" riecht. Frisch und aquatisch.
~ Haltbarkeit ~
Auf meiner Haut hält es sich ca. 5 Stunden (auf Kleidung und Haaren etwas länger). 1-2 Sprüher reichen aus, da es für ein aquatisches Parfum recht intensiv ist.
~ Anlass ~
Ein erfrischendes Parfum für die warmen Tage im Frühling und Sommer!
~ Fazit ~
Es riecht nicht schlecht, aber mir ist es nicht süß genug. Es fehlen mir Früchte und Blümchen...
3 Antworten

hehe danke für die Info :)

gehört. Metropolitan Cosmetics fand ich im www als Tochter von LVHM. Wer immer die Düfte heute herstellt, die Firma Chiemsee hat sicher nur den Namen dazu beigetragen.

Ausser den Düften kenne ich nun wieder nur die Sportmode. Aber Chiemsee stellt die Düfte nicht her. Sie wurden damals von Metropolitan Cosmetics herausgebracht, das zu Wella gehörte und waren somit mit 4711 verwandt, das heute zu Mäurer & Wirtz