11
Top Rezension
Edles Stöffchen
Über das EDP wurde bereits viel geschrieben...sicher ein Klassiker. Und auch ein Duft, der doch eher polarisiert. Angeblich duftet es in Freudenhäusern oft danach. Nun gut, uns Frauen fehlt da die entspr. Erfahrung - außer denjenigen, die dort arbeiten. Aber offenbar hat das Parfum seine gewünschte Wirkung...
Das EDP hatte ich in jungen Jahren (Anfang 90er) als Dupe und als Mini. Damals war ich ja auch noch nicht so ein Fan der Orientalen, wie ich es heute bin, so dass ich damit ganz gut auskam. Was ich mir dann vor 1 oder 2 Jahren zugelegt habe, war natürlich eine Reformulierung. Aber auch ein (angebliches?) Vintage EDP hat mich nicht so derart begeistert wie das Extrait. Das zeigt mir eben doch, welche Kraft das Original mal hatte. Ein fruchtiger (pfirsichlastiger), vanillesüßer Orientale, dezent blumig. So was mag man oder eben nicht...ich schon! Perfekt für trübe Novemberabende.
Auch der Flakon des Extraits ist sehr edel: wie das EDP mit einem Deckel, der dem Taj Mahal nachempfunden ist, aber aus schwerem dicken Glas, natürlich als Splash, wie die meisten Extraits.
Das EDP hatte ich in jungen Jahren (Anfang 90er) als Dupe und als Mini. Damals war ich ja auch noch nicht so ein Fan der Orientalen, wie ich es heute bin, so dass ich damit ganz gut auskam. Was ich mir dann vor 1 oder 2 Jahren zugelegt habe, war natürlich eine Reformulierung. Aber auch ein (angebliches?) Vintage EDP hat mich nicht so derart begeistert wie das Extrait. Das zeigt mir eben doch, welche Kraft das Original mal hatte. Ein fruchtiger (pfirsichlastiger), vanillesüßer Orientale, dezent blumig. So was mag man oder eben nicht...ich schon! Perfekt für trübe Novemberabende.
Auch der Flakon des Extraits ist sehr edel: wie das EDP mit einem Deckel, der dem Taj Mahal nachempfunden ist, aber aus schwerem dicken Glas, natürlich als Splash, wie die meisten Extraits.
1 Antwort

Ja, das Extrait ist schon ein edler Tropfen. Habe davon auch günstig durch Zufall einen Flakon gefunden.