Tumulte pour Homme Christian Lacroix 2005 Eau de Toilette
4
Jahreszeiten im Duftverlauf
Also wenn man Jahreszeiten in einem Duftverlauf verpacken kann, dann ist der Duft gelungen. Und er ist gelungen, soviel vorweg.
Ort: Eine Lichtung im Wald, auf dem Boden ganz dichtes Moos und ein großer Zedernbaum.
Es ist ein kühler Herbsttag, der Winter steht vor der Tür und man atmet den kräftigen hölzernen Duft,der ein frischen Unterton durch das feuchte Moos bekommt.. . . .
Es wird Frühling, das Moos wird nach einem langen Winter langsam wieder grün und die ersten Knospen an den Zweigen des Zedernbaumes beginnen zu sprießen. Eine leichte grüne würzige frische Duftwolke sucht sich seinen Weg in die Nase . . . .
Ein warmer Sommertag, die Lichtung ist lichtdurchflutet, das Moos ist warm und weich und die Zedern stehen in voller Pracht. Ein warmer Duft von trockenem Holz umspielt die Nase und läst einem innerlich zu Ruhe kommen.
Meinen Vorkommentatoren kann ich nur recht geben. Holz ist das Thema dieses schönen Duftes von anfang an. Auf meiner Haut ein sehr schöner männlich souveräner Duftverlauf, nie penetrant und für ein EDT, zumindestens auf meiner Haut, 6-8 Std. haltbar.
Schade das er zur einer Rarität wird ( aber gut für mich, denn ich habe noch einen Flakon ergattert ;-)
Nachtrag : Der Duft ist jetzt 3,5 Std an mir, komme gerade aus einer Besprechung und wurde zum Schluss gefragt was an mir heute so schön nach Wald und "Wurzel" riecht . . und da Kam die Erkenntnis:,, Zeder ist einfach das bessere OUD"
Ort: Eine Lichtung im Wald, auf dem Boden ganz dichtes Moos und ein großer Zedernbaum.
Es ist ein kühler Herbsttag, der Winter steht vor der Tür und man atmet den kräftigen hölzernen Duft,der ein frischen Unterton durch das feuchte Moos bekommt.. . . .
Es wird Frühling, das Moos wird nach einem langen Winter langsam wieder grün und die ersten Knospen an den Zweigen des Zedernbaumes beginnen zu sprießen. Eine leichte grüne würzige frische Duftwolke sucht sich seinen Weg in die Nase . . . .
Ein warmer Sommertag, die Lichtung ist lichtdurchflutet, das Moos ist warm und weich und die Zedern stehen in voller Pracht. Ein warmer Duft von trockenem Holz umspielt die Nase und läst einem innerlich zu Ruhe kommen.
Meinen Vorkommentatoren kann ich nur recht geben. Holz ist das Thema dieses schönen Duftes von anfang an. Auf meiner Haut ein sehr schöner männlich souveräner Duftverlauf, nie penetrant und für ein EDT, zumindestens auf meiner Haut, 6-8 Std. haltbar.
Schade das er zur einer Rarität wird ( aber gut für mich, denn ich habe noch einen Flakon ergattert ;-)
Nachtrag : Der Duft ist jetzt 3,5 Std an mir, komme gerade aus einer Besprechung und wurde zum Schluss gefragt was an mir heute so schön nach Wald und "Wurzel" riecht . . und da Kam die Erkenntnis:,, Zeder ist einfach das bessere OUD"