Series 3: Incense - Jaisalmer von Comme des Garçons

Series 3: Incense - Jaisalmer 2002

Arioch
21.03.2012 - 12:22 Uhr
10
Top Rezension
5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft

Elfenbein in der Hose und Sand im Mund

Jaisalmer, die goldende Stadt in Rajasthan, gelegen im staubtrockenen Nordwestindien in der Wüste Thar an der Grenze zu Pakistan. Die Farbgebung ist einfach: Beige, Sandfarben, roter Sandstein unterwandert vom Dunkelgrün der Wüstenpalmen die sich im rauhen Klima und im eher bedachten Tumult der Stadt als einsame Farbtupfer manifestieren.

Ist der Duft von Comme des Garcons genau Jenes? Nun, Jaisalmer ist sicherlich (Für mich) der komplizierteste Duft der Serie. Nach dem Aufsprühen erstmal der "aha?" -Effekt.
Die Namenspatin, die goldene Stadt wurde als Festung erdacht und das Konzept geht auch beim Duft voll auf.

Schwer einzunehmen, hoch und alles andere als einladend. Fast schon kriegerisch versucht er den Schnupperer abzuwehren. Doch zur selben Zeit auch irgendwie mystisch, exotisch und geheimnisvoll. Da ist irgendwas... Kann man eine Festungsstadt wunderschön finden obwohl man sie gerade belagert? Sicher irgendwie...Immerhin gibt es ja Elfenbein zu plündern. Wie wohl Elfenbein duftet? Die hinduistischen Götter welche aus Elfenbein in die Fassaden der Stadt geschnitzt sind geben darüber vielleicht Auskunft.

Nach einer Dekade ist es vollbracht, die schwere Festungstür aus Guaiac-Holz wurde endlich aufgebrochen. Das Elfenbein wird geplündert oder sich daran ergötzt. Zur Feier der erfolgreichen Belagerung gibt es ein scharfes Curry mit reichlich Chilli, Kardamom und Zimt. Und weil es wenig Verluste auf unserer Seite gab wird erstmal den Göttern im Stadttempel ein Opfer aus Weihrauch, Benzoe-Harz und Amber dargebracht. So gefällt mir das, und nach Stunden der ganzen Entwicklung gefällt mir die ganze Sache sogar noch besser, denn ich kann von mir sagen, dass ich Jaisalmer verdient bezwungen habe! Ob anderen Leuten meine neue Festung gefällt? Ich bezweifel es, aber macht ja auch nichts..Wer will schon die archaische Wüstenfestung erfassen wenn er im modernen stilvoll eingerichteten Ikea-Haus wohnt?

Das nächste Ziel, das es schon zur erobern gilt ist schon ausgesucht, die Landkarte vorbereitet. Es geht nach Ouarzazate, nach Nord-Afrika um dort andere orientalische Schätze zu plündern.
5 Antworten
SensualSensual vor 12 Jahren
Toll geschrieben, Pokal ! :)
AriochArioch vor 13 Jahren
Um nochmal kurz meinen Ikea Kommentar aufzugreifen: Kritik ist durchaus erlaubt weil die ihr Holz aus illegalen Quellen in Sibirien beziehen. Stichwort Waldrodung, das ist auch der Grund wieso die Sachen dort so viel billiger sind. @Gentilhomme danke
GentilhommeGentilhomme vor 13 Jahren
Vielen Dank für Deine tollen "Reiseberichte", wirklich gut geschrieben! Dafür einen Pokal. Für mich sind Jaisalmer und Ouarzazate die Favoriten aus der Incense-Serie, gefolgt von Kyoto, Zagorsk und Avignon, der mir zu wenig innovatives bietet :-)
AriochArioch vor 13 Jahren
Das war keine Kritik gegen Ikea, die haben tolle Sachen :D Aber Ikea ist eben Mainstream und der Vergleich erscheint mir passend. Jaisalmer ist sehr weit weg vom Mainstream finde ich.
CallisteCalliste vor 13 Jahren
Warum nicht? Auch Ikea bedient sich farbenfroher Multikulti-Zitate.
Ich folge deiner Reiseroute.