LordArdbeg
07.10.2022 - 11:36 Uhr
1
4Duft 4Haltbarkeit 5Sillage 5Flakon 2Preis

Es war einmal…

… in der guten alten Zeit, ein Duft, der mich wirklich vollends glücklich stimmte, auch wenn es andere schöne Wässerchen gab. Viele Jahre, oft nachgekauft, war mein go to Flacon Gucci pour homme I - eine Zufallsentdeckung. Den lobenden Rezensionen kann ich mich nur anschließen.

Doch dann kam der Tag, als die Erde stillstand. Der Flacon neigte sich dem Ende zu, ein Nachkauf stand an. So marschierte also der damals noch vergleichsweise junge Lord, nachdem eine Netzsuche in der Bucht und in Amazonien irritierenderweise keine brauchbaren Angebote zu verzeichnen hatte, etwas verstört und schlimmes ahnend zu einem örtlichen Suchtbediener, der aber kein blautürkises Logo führt.

Mißtrauisch, aber auf den leider unvermeidlichen Stich im Herzen vorbereitet, betrat ich das Geschäft. Eine Frage, eine Antwort. Schmerzen im Herzen, schlimmere Nummer als Liebeskummer.

Doch mein panisches Gesicht brachte die freundlich ein Todesurteil verkündet habende Dealerassistentin offenbar dazu, ein schnelles Geschäft zu wittern. Sie habe da etwas, eine Ersatzdroge, die mein Leid möglicherweise lindern könne.

Hoffnung.

Wie in Trance folgte ich ihr. Zielsicher griff sie zu Teststreifen und - Comme des Garçons 2 Man. Nun ja, beide gelten als ähnlich, und so verschrieb ich mir für einige Jahre diese Ersatzdroge, bis ich sie vor etwa drei Jahren einfach leid war (no front).

Ausgehend von dieser Vorgeschichte kam ich wie vermutlich einige hier dazu, coronabedingt mehr Content auf yt zu schauen. Ohne hier auf die üblichen Versächtigen näher eingehen zu wollen, fiel dort auch immer mal wieder die Marke Cdg bzw. einzelne Düfte wurden empfohlen.

Da ich anfangs noch etwas satt vom 2 Man war, hielt sich mein Testbedarf da noch sehr in Grenzen bei exakt Null. Zumal diese Flacons zwar mE formschön und besonders daherkommen, aber nur bei Lagerung im Karton ansatzweise praktisch sind.

Jedenfalls habe ich mittlerweile im Designerbereich so ziemlich alles gerochen, was mein Interesse zu erwecken vermochte, und so kam ich auf die glorreiche Idee, nochmal zu Cdg zurückzukehren. Also diesmal blautürkis revisited. Stellt sich raus, daß sie Cdg nur noch online führen. ‍️

Dafür gibt es im Laden neuerdings Van Cleef & Arpels, so daß ich den viel diskutierten Bois Doré testen konnte. Aber das nur am Rande.

Zurück zuhause rief ich also dann die andere Parfümerie an (ja, klingt verrückt, aber es gibt noch Telefone), um zu erfragen, ob man mich dort mit Cdg versorgen könne. Klare Auskunft: klar, haben wir hier. Auch zum Testen.

Ich also über die mich interessierenden Düfte geflogen, mich für Wonderwood und Wonderoud entschieden, und heute mittag vorstellig geworden.

Als enttäuschend empfand ich zunächst, daß nur vier oder fünf Flaschen vorgehalten wurden. Eingeschränkte Auswahl. Nicht nur als Tester, sondern insgesamt. Also umgeplant und mich für Amazinggreen entschieden.

Und eben Zero.

Was soll ich sagen? Der Name ist Programm. Ich bekam ein nichtssagendes synthetisches Irgendwas mit Assoziationen von Holz ab dem Zeitpunkt, an dem ich die Notenpyramide gelesen hatte. Jetzt nach fünf Stunden nehme ich noch Reste hautnah wahr.

Alles in allem also eher ein Griff tief in die Badkeramik, auf der gern gesessen wird. Und da reden wir noch nicht vom Preis, der mE indiskutabel ist.

Aber wer weiß, vielleicht kommt der Tag, an dem der 2 Man nochmal hier einzieht. Und sei es nur, weil der Flacon plaisiert.
8 Antworten
Musikus70Musikus70 vor 3 Jahren
Deine Geschichte könnte auch meine sein. Die Enttäuschung war groß als ich Gucci PH nachkaufen wollte.
Ich nehme seitdem CdG Man2 und bin immer noch sehr zufrieden mit ihm.
Von CdG kenne ich nur noch Wonderwood. Aber den finde ich nicht so gut wie Man2.
LordArdbegLordArdbeg vor 3 Jahren
Wenn ich eine Parfümerie finde, die Wonderwood, Wonderoud, Blackpepper, Copper, Concrete und öhm Floral oder Flowers oder wie der rote heißt vorrätig hat, würde ich die beizeiten auch mal testen (die letzten 3 nur rein aus Interesse). Scheint hier aber niemand vorzuhalten…
LordArdbegLordArdbeg vor 3 Jahren
Danke für den Tip. Das ist doch das, was er ursprünglich als Gph veröffentlichen wollte, bevor TF seine Änderungswünsche verfügt hat, oder? Zumindest meine ich, das mal irgendwo gelesen zu haben.
ScylloScyllo vor 3 Jahren
@Musikus70:
Ich glaube, Du verwechselst da was. Große Ähnlichkeit mit GPH I hat "Bentley for Men Absolute" von Michel Almairac (nicht der "Bentley for Men Intense" von Nathalie Lorson).
Musikus70Musikus70 vor 3 Jahren
Nein, das wäre der Bentley Intense.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
1
Wenn Du einen Ersatz für GpH haben möchtest. Papyrus/ Oud von Parlez-moi Parfum. Ebenfalls von Allmirac. Zero indessen kan man vergessen.
Musikus70Musikus70 vor 3 Jahren
Der soll aber anders sein als der Gucci.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
Und den Parfumeur habe ich mal wieder falsch geschrieben. 🙈