Papaver von Création Lamis

Papaver

Sonjoschka
09.07.2014 - 12:03 Uhr
4
4Duft 2.5Haltbarkeit 5Sillage 2.5Flakon

Einem geschenkten Gaul...

Dieser Duft soll ein Dupe zu Opium sein. Die Duftpyramide stimmt mit der des Opium Duftes überein. Auch der Original Opium ist heute leider nur noch ein Schatten seiner selbst und der Reformulierungswut zum Opfer gefallen.

Ich habe diesen bei meinem Creation Lamis Kauf mitbestellt. Die Creation Lamis Düfte kosten nur um die 4-5 Euro das Stück.
Interessant fand ich, das zwei neuere Verpackungen ein Hologramm-Zeichen auf dem Karton aufgeklebt haben.
So als wolle man, beispielsweise wie bei Amouage die Echtheit der Düfte garantieren. Keine Ahnung, wer auf die Idee kommen sollte Dupes zu fälschen. Die Hologramme hätten sie sich sparen können. Dieser Duft wird in Indien produziert. Die Distribution erfolgt laut Verpackung aus Belgien.

Papaver startet auch tatsächlich wie Opium. Er hat zur bekannten Würzigkeit eine stärkere zitrische Note. Insgesamt ist er nicht so unangenehm für meine Nase.
Ich kenne den Opium-Duft nur von anderen und an anderen. Ein Grund, warum er nie in meiner Sammlung war, war genau der, dass einige im Bekanntenkreis ihn regelmäßig tragen.
Papaver kommt Opium in der ersten Stunde recht nah. Auch hier rieche ich aber eine unangenehme, chemische Nebennote, die mich stört. Der Duft ist jedoch insgesamt tragbar. Er hält so um die zwei Stunden, dann ist nur noch ein würziger Hauch auf meiner Haut. Na gut, ich kenne Designerdüfte, die in Sachen Haltbarkeit ähnlich schwach sind. Aber auch Drogeriedüfte, die günstiger sind und besser halten.
Ich habe ihn nur auf den Arm aufgetragen - drei Sprüher und meine Nase vernimmt ab und an einen Hauch.
Die Sillage ist durchgängig relativ schwach bis mittelmäßig. Aber je näher die Nase ran kommt, desto deutlicher wird der Duft.
Der Flakon hat einen leichten, harten Kunststoffdeckel, der sicher schnell zerbricht, wenn er mal hinfällt.
Wenn man mal eine Stunde an Opium erinnert werden möchte, kann man den Duft tragen. Geschenkt kann man ihn auch annehmen und man kann ihn sogar verwenden.
Ansonsten ist es wohl viel besser, sich das Original zuzulegen.

Mein liebster Opium Duftzwilling ist Murmure von Fragonard. Aber der ist leider eingestellt worden und die Restbestände sind selten und teuer. Vielleicht gibt es ja noch ähnliche Düfte, die ich mal testen kann.
5 Antworten
SternanisSternanis vor 11 Jahren
"O.P." von Black Onyx soll näher am (unreformulierten) Opium dran sein. Aber ich halte es da ähnlich wie DarkMystery, ich kaufe mir manchmal "nebenbei" aus Jux einen Billigduft und wenn er mir gefällt suche ich nach dem Original :P
RapunzelRRapunzelR vor 11 Jahren
...dann sollte ich besser die Finger davon lassen-Vorbeiziehpokal
MargamotteMargamotte vor 11 Jahren
Danke für diesen Kommentar. Für den Preis werde ich vielleicht selbst unter die Nasen- Lupe nehmen. Ich fand die Duftpyramide interessant, aber das ist ja nur bedingt aussagekräftig. Opium-Pokal!!
SonjoschkaSonjoschka vor 11 Jahren
Okay. :-) Anhand der Flasche hätte ich ihn mir nicht gekauft.
ExUserExUser vor 11 Jahren
ich habe etliche dieser sogenannten dupes.aber ich käme nie auf die idee,mir diese zu kaufen,weil sie diesem oder jenem duft ähnlich sein sollen.ich tätige einfach blindkäufe i.internet,weil mir z.b.die flasche gefällt-und bin nie enttäuscht worden!