4
Ein in die Jahre gekommener maskuliner Pionier
Duftbeschreibung: Ich habe den aktuellsten Aventus Batch F001319 (Stand Anfang 2024). Der Batch riecht im Vergleich zu den anderen eher zitrischer und frischer. Die rauchartigen Duftnoten wie aus den früheren Batches sind bei dem neuen Batch eher im Hintergrund aber dennoch wahrnehmbar.
Duftverlauf: Der Duft startet frisch-zitrisch und etwas pfeffrig. Später kommen Moschus und die hölzernen Noten mehr zur Geltung. Der Duft verliert aber nie seinen zitrischen Grundcharakter.
Komplimente: Meine Frau hasst diesen Duft. Sie findet Ihn zu zitirsch. Für mich ist es eher eine angenehme und natürliche zitrische Note aber Sie mag allgemeine keine Zitrus-Noten. Im Office habe ich von zwei Kolleginnen ein Kompliment bekommen, dass ich gut rieche. Es war aber kein Wow du riechst gut, wie beim Reflection Man (45) sondern ein einfaches du riechst gut.
Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 6 bis 7 Stunden und auf der Kleidung ca. 9 Stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 8 mal auch wenn pro Sprühstoß eine gute Menge Parfüm ausgestoßen wird.
Sillage: Den Duft kann ich an mir selber lange riechen. Die Sillage ist wenn man mehr sprüht auch gut.
Einsetzbarkeit: Der Duft geht für Alles. Im Winter und Herbst würde ich eher mehr sprühen.
Flakon: Ich finde den Flakon sehr schön. Bei meinem Batch habe ich sogar eine Metall-Kappe die schön schwer ist. Das Glas ist auch massiv und der Sprüher ist ein Traum. Es kommt nicht nur viel raus, sondern macht auch einen sehr wertigen Eindruck. Eins der besten Sprüher/Zerstäuber die ich kenne.
Preis/Leistung: Der Retail-Preis liegt bei fast 300 Euro. Es gibt sehr viele Dupes aber ich finde der Aventus riecht viel natürlicher als die meisten seiner Duftclone. Hier muss Jeder für sich selbst entscheiden, ob es einem Wert ist oder nicht. Besonders riecht man damit bestimmt nicht mehr. Ich habe es mir trotzdem gekauft, weil ich die den Duft trotz allem schätze.
Gesamtbetrachtung: Eins muss man dem Aventus lassen. Er hat mit seiner maskulinen zitrisch-frischen und rauchigen (je nach Batch) DNA einen neuen Trend in der Duftwelt gesetzt. Das kann man dem Duft nicht abstreiten. Leider ist der Duft nicht mehr so stark, wie er mal früher ursprünglich war. Man muss trotz des guten Zerstäubers öfters Sprühen. Bei 8 Sprühen und dem starken Zerstäuber geht der Flakon schneller leer als einem lieb ist. Daher für mich aus heutiger Sicht eine 8/10 insgesamt, obwohl es ein Trendsetter-Duft war/ist.
Duftverlauf: Der Duft startet frisch-zitrisch und etwas pfeffrig. Später kommen Moschus und die hölzernen Noten mehr zur Geltung. Der Duft verliert aber nie seinen zitrischen Grundcharakter.
Komplimente: Meine Frau hasst diesen Duft. Sie findet Ihn zu zitirsch. Für mich ist es eher eine angenehme und natürliche zitrische Note aber Sie mag allgemeine keine Zitrus-Noten. Im Office habe ich von zwei Kolleginnen ein Kompliment bekommen, dass ich gut rieche. Es war aber kein Wow du riechst gut, wie beim Reflection Man (45) sondern ein einfaches du riechst gut.
Haltbarkeit: Der Duft hält auf der Haut ca. 6 bis 7 Stunden und auf der Kleidung ca. 9 Stunden. Ich sprühe bei dem Duft ca. 8 mal auch wenn pro Sprühstoß eine gute Menge Parfüm ausgestoßen wird.
Sillage: Den Duft kann ich an mir selber lange riechen. Die Sillage ist wenn man mehr sprüht auch gut.
Einsetzbarkeit: Der Duft geht für Alles. Im Winter und Herbst würde ich eher mehr sprühen.
Flakon: Ich finde den Flakon sehr schön. Bei meinem Batch habe ich sogar eine Metall-Kappe die schön schwer ist. Das Glas ist auch massiv und der Sprüher ist ein Traum. Es kommt nicht nur viel raus, sondern macht auch einen sehr wertigen Eindruck. Eins der besten Sprüher/Zerstäuber die ich kenne.
Preis/Leistung: Der Retail-Preis liegt bei fast 300 Euro. Es gibt sehr viele Dupes aber ich finde der Aventus riecht viel natürlicher als die meisten seiner Duftclone. Hier muss Jeder für sich selbst entscheiden, ob es einem Wert ist oder nicht. Besonders riecht man damit bestimmt nicht mehr. Ich habe es mir trotzdem gekauft, weil ich die den Duft trotz allem schätze.
Gesamtbetrachtung: Eins muss man dem Aventus lassen. Er hat mit seiner maskulinen zitrisch-frischen und rauchigen (je nach Batch) DNA einen neuen Trend in der Duftwelt gesetzt. Das kann man dem Duft nicht abstreiten. Leider ist der Duft nicht mehr so stark, wie er mal früher ursprünglich war. Man muss trotz des guten Zerstäubers öfters Sprühen. Bei 8 Sprühen und dem starken Zerstäuber geht der Flakon schneller leer als einem lieb ist. Daher für mich aus heutiger Sicht eine 8/10 insgesamt, obwohl es ein Trendsetter-Duft war/ist.
2 Antworten

1
Wenn Du 8 x sprühen musst, ist er mittlerweile echt extrem schwach geworden... :-O

1
Leider ja. Wenn ich weniger sprühe komme ich nicht gut über den Tag :-/