Cuba Czech & Speake 2002 Cologne
7
Top Rezension
Sommertauglicher Alkohol mit Tier!
Kuba ist ein Land welches bei uns Europäern eine Menge Klischees bedient. Zigarren, Rum, Palmen, Kommunismus, Tropisches Klima, alte Häuser und old Timer...
Insofern muss sich ein Duft, der sich dieser Thematik bedient mit allen diesen Dingen geruchlich messen. Als Konsumet fragt man nämlich immer: Ist das Klischee drin, dass auf der Flasche drauf steht?
Im Falle dieses Parfums wurde ich doch überrascht. Ich wusste, dass mich etwas in Richtung Idole/Lubin erwartet, doch Cuba ist nicht ganz so Mainstream wie der Vertreter von Lubin.
Was mir als erstes einfällt ist Mojito und nicht Rum. Diese grüne Krautigkeit, Limette, Pfefferminz, Gewürznelke erzeugen eine sommerliche Frische die man gerne in der Nase hat. Karbik lässt grüßen.
Doch das war es nicht - im Gegensatz zu Idol finde ich hier irgendeine animalische Note die mich sehr stark an Schweiß erinnert. Das passt super zum Konzept des Duftes, denn wer in Kuba ist, der wird auch schwitzen. Objektiv betrachtet finde ich diese Note aber abstoßend und dennoch interessant. Alkohol, Mojito und Schweiß verleihen "Cuba" Individualität und machen ihn zum Polarisierer.
Mir gefällt er größteils - er ist etwas für Exzentriker. Kein Meisterwerk aber etwas dass man im Sommer tragen will!
Insofern muss sich ein Duft, der sich dieser Thematik bedient mit allen diesen Dingen geruchlich messen. Als Konsumet fragt man nämlich immer: Ist das Klischee drin, dass auf der Flasche drauf steht?
Im Falle dieses Parfums wurde ich doch überrascht. Ich wusste, dass mich etwas in Richtung Idole/Lubin erwartet, doch Cuba ist nicht ganz so Mainstream wie der Vertreter von Lubin.
Was mir als erstes einfällt ist Mojito und nicht Rum. Diese grüne Krautigkeit, Limette, Pfefferminz, Gewürznelke erzeugen eine sommerliche Frische die man gerne in der Nase hat. Karbik lässt grüßen.
Doch das war es nicht - im Gegensatz zu Idol finde ich hier irgendeine animalische Note die mich sehr stark an Schweiß erinnert. Das passt super zum Konzept des Duftes, denn wer in Kuba ist, der wird auch schwitzen. Objektiv betrachtet finde ich diese Note aber abstoßend und dennoch interessant. Alkohol, Mojito und Schweiß verleihen "Cuba" Individualität und machen ihn zum Polarisierer.
Mir gefällt er größteils - er ist etwas für Exzentriker. Kein Meisterwerk aber etwas dass man im Sommer tragen will!
3 Antworten
Für mich riecht er nach Strandparty, vielen Rum- Cocktails und guten Sex danach... Insofern sehr ähnlich. Ich finde diese Schweiss-Note, die ich auch deutlich rieche, wahnsinnig anziehend - muss natürlich zu der Person passen.
In Cuba hat irgendwo mal ein Puma reingemacht - also wenn ich schwitze riecht das nicht so eklig... ;-)
(in Tijuana hat es übrigens überall ähnlich gestunken - aber von den Pennern her)
Da trink ich lieber meinen Mojito! :-)