DK Men Unleaded von DKNY / Donna Karan

DK Men Unleaded 1995

Ajlen
04.11.2016 - 07:07 Uhr
6
Top Rezension
10
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9.5
Duft

Etwas Aufmerksamkeit für einen verloren gegangenen Schatz

Seltsam, dass Unleaded bislang noch unkommentiert blieb. Nicht mal ein Statement zu diesem möglicherweise gelungensten Herrenduft der 90er Jahre. Das kann ich so nicht stehen lassen. Auch wenn er schon lange nicht mehr produziert wird und daher quasi nur noch selten (und zu unverschämten Preisen) ehältlich, gebührt im doch zumindest eine Huldigung.

Dabei war Unleaded im Prinzip nie als eigenständiges Parfum gedacht. Es handelt sich dabei um ein "Bracing Skin Spray" bzw. "Eau Fraicheur Tonique", das zusammen mit dem großen Bruder "Fuel for Men" erschien. Als anregendes Körperspray sollte es vielmehr die Basis für das danach aufzutragende Parfum dienen. Tatsächlich ergänzen sich die beiden Düfte ganz hervorragend, ich bin zum Glück noch im Besitz von Restflacons dieser beiden Meisterwerke. Soweit ich das mitbekommen habe, ist dieses Konzept von Körperspray und Parfum aber nicht wirklich aufgegangen und ich vermute mal aufgrund der geringen Nachfrage verließ uns zuerst das Unleaded und kurze Zeit später auch das Fuel for Men. Da es mittlerweile so rar ist, trage ich es natürlich auch nicht mehr so verschwenderisch in Kombination mit dem großen Bruder. Aber auch für sich alleine ist es einfach eine tolle Komposition.

Wie nun kann ich Unleaded beschreiben? Die Kategirisierung hier mit frisch-ledrig trifft es im Prinzip ganz gut. Ich bilde mir nicht ein, dass meine ungeschulte Nase die einzelnen Komponenten wirklich detailliert auseinandernehmen kann. Ich meine diffuse Zitrusnoten wahrzunehmen, die aber keinen cologne-artigen Einschlag haben. Dazu kommen Kräuter und Gewürze- ich würde auf Salbei und Kardamom tippen. Und definitiv mit an Bord sind sanfte Tabaknoten und unglaublich geschmeidiges Leder. Viel wichtiger als die Einzelbestandteile ist allerdings der Dufteindruck, der sich hieraus ergibt. Passend zum Namen "Bleifrei" nehme ich ihn wie folgt wahr: eine benzinartige Frische liegt über einer sehr edlen Tabak- und Lederbasis. Etwas Vergleichbares ist mir (leider) anderweitig nicht mehr unter die Nase gekommen.

Passend zur Konzentration als Körperspray kann Unleaded natürlich nicht mit der stärksten Sillage und Haltbarkeit punkten. Trotzdem bin ich über die Power immer wieder positiv überrascht. Im Vergleich zu manchem Cologne braucht sich der Duft nicht zu verstecken. Und optisch macht der Flacon auch etwas her. Ich weiß nicht woher das Bild hier rührt. Ich besitze ihn in einer blauschwarz-metallisch glänzenden Flasche, in der gleichen Form wie Fuel for Men. Einfach nur schön!

Da ich gerade wieder merke, wie fasziniert ich von diesem Schatz bin, hätte ich auch große Lust andere Meinungen zu hören. Wem die Duftrichtung gefällt, wer eine gute Nase hat und dazu auch noch Lust darauf Unleaded mal zu testen, mag sich gerne bei mir melden. Ich werde drei kleine Abfüllungen verschenken, wenn sich mehr Parfumos melden, lose ich das einfach aus. Ich finde Unleaded verdient ein klein wenig Aufmerksamkeit.
1 Antwort
ParmaParma vor 8 Jahren
Sehr informativer Kommentar! Vielen Dank :)