Green Leather von Daniel Josier

Green Leather 2016

Nikmarbo
26.10.2023 - 12:05 Uhr
4
Sehr hilfreiche Rezension
9Duft 7Haltbarkeit 6Sillage 9Flakon 8Preis

Grünes Leder...

Die meisten Düfte haben ja teilweise eigenwillige, bisweilen kuriose Namen unter denen man sich im Grunde nichts vorstellen kann. Manche klingen einfach nur gut oder nobel – wie auch immer – nicht selten jedenfalls klingen sie nicht nachdem, wonach sie riechen.
Hier möchte ich behaupten, ist der Name Programm oder 'Nomen est omen': 'Green Leather', also 'grünes Leder'.

Tatsächlich beschreibt das den Duft ziemlich treffend, denn wenn sich mal der Nebel nach dem Aufsprühen gelegt hat und man den Duft ein paar Minuten zur Ruhe kommen lässt, dann riecht man tatsächlich 'grünes Leder'.
Schaut man sich die Zusammensetzung von Kopf-, Herz- und Basisnoten genauer an, so haben wir Himbeere, Thymian und Safran (grün) in den Kopfnoten, Jasmin und Weihrauch in den Herznoten sowie Amber-, Leder- und Holznoten in der Basis.

Für mich ist es einer dieser Düfte, an denen ich immer wieder schnuppern muss, weil ich jedes Mal glaube, noch eine Nuance mehr herauszuriechen. Auf jeden Fall fühle ich mich von diesem Duft angezogen und habe ihn daher auch hoch eingestuft und wie ich finde, zurecht. Ich meine nämlich, der Duft führt ein wenig ein Schattendasein und verdient mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung.

Was mich noch an diesem Duft, ja, beinahe fasziniert, sind Erinnerungen an die Jugendzeit, die bei mir von einem bekannten, mittlerweile 'Oldie', geprägt waren. Ich rede von Fahrenheit (Eau de Toilette) von Dior von 1988. Der Duft war lange Zeit ein Dauerbrenner.
Gemeinsam haben die beiden Düfte die Noten Amber, Jasmin und Leder. Das Kuriose allerdings ist, dass ich Fahrenheit zwar an anderen Leuten gut fand, es mir aber nie gekauft habe, weil ich es zu aufdringlich und mächtig empfunden hatte.

Das ist hier mit 'Green Leather' von Daniel Jose zum Glück anders. Weniger aufdringlich und doch markant und schön. Was will man(n) mehr!?

(... so, und jetzt bitte nicht steinigen, das war meine erste Rezension.)
4 Antworten
TaurielTauriel vor 2 Jahren
Hut ab für Deine erste Rezension! Gut beschrieben.
NikmarboNikmarbo vor 2 Jahren
Dankeschön, das freut mich.
3lbows3lbows vor 2 Jahren
Alles richtig gemacht! Einen interessanten Duft ungekünstelt betrachtet. Schreib‘ einfach so authentisch weiter! Erst-Pokal!
NikmarboNikmarbo vor 2 Jahren
Danke für die Blumen.