Cool Water (Eau de Toilette) von Davidoff

Cool Water 1988 Eau de Toilette

DieEineWelle
13.03.2021 - 11:48 Uhr
17
10Duft 8Haltbarkeit 9Sillage 10Flakon 10Preis

Der König unter den Wassern

Junge Leute heute können sich kaum vorstellen, was damals in den 90ern los war, als dieses Männerparfüm auf den Markt kam. Die Leute reden immer vom Aqua Di Gio Hype. Ich war dabei und es war gar nichts im Vergleich zu Davidoffs Cool Water. CK One Hype? Auch nur ein laues Lüftchen gegen den Kometeneinschlag den Davidoff mit Cool Water hinlegte. Ich bin jetzt 45 und kann sagen, daß kein Männerduft in meiner Wahrnehmung jemals so einen Einschlag hinlegte wie dieser Duft. Kein Aventus, keine süße Le Male Plürre, nichts. Und das vollkommen zurecht.
Alles, aber auch alles an diesem Duft stimmt perfekt ineinander. Der Duft ist das "Sweet Child o' Mine" der Männerperfüms. Er ist perfekt!
Der Geruch passt zum Namen, wie umgekehrt, das tief ozeanblaue Flakon, passt zu beidem. Die Werbung war an perfekter Trefflichkeit kaum zu überbieten. Ähnlich wie bei Heaven von Chopard.
Die Flasche ist handlich, sieht verdammt gut aus, der Schriftzug ist das i-Tüpfelchen an Perfektion.
Oder besser gesag, von vorn bis hinten: Ein Meisterwerk.
Als der Duft raus kam, kaufte ihn jeder. Und ich meine wirklich jeder hatte Davidoff Cool Water. Und das Beste war, es war allen schreißegal. Das Zeug war so gut, man musste einfach danach riechen. Cool Water war so gut, das diverse Duschgel, Deo und Seifenfirmen, sofort ein Produkt rausbrachten, was so roch wie dieser Duftmeilenstein. ...Leider
An diesem Duft zu riechen ist etwas Besonderes. Dieses Parfüm riecht so einzigartig und gut, da geht kaum etwas drüber. Natürlich ist der Geruch jetzt überrochen. Es ist nichts Individuelles, oder Neues mehr. Der Duft haut niemanden mehr um, wie auch, nachdem eine ganze Generation ihn bis zum Erbrechen getragen hat. ...Aber dennoch: Einmal im Jahr hole ich dieses Meisterwerk raus und sprühe mich damit voll. Besonders im Winter in klirrender Kälte ballert Cool Water richtig in der Nase. Diese klare, frische Minze und Lavendel und kühl, süßliche aquatische Männerduftwolke, die einen umgibt ist einfach göttlich. Wenn ich diesen Duft trage, dann weiß ich, daß ich gut rieche. Besonders im Winter nehme ich den Duft in Schwällen permanent an mir selbst wahr. Etwas, was ich an einem guten Duft schätze. Es gibt nichts Schlimmeres, als seinen eigenen Duft nach 5 Minuten nicht mehr wahr zu nehmen. Dies ist einer der Düfte von dem ich wünschte, es hätte ihn nie jemand gerochen, und dann sprühe ich den bei mir drauf und starte den fucking Hype.
4 Antworten
DieEineWelleDieEineWelle vor 5 Jahren
3
Hi Stefan, hatte GIT bisher noch nie gerochen und das als Duft Suchtie. Werde das aber noch nachholen und Dir berichten wie ich ihn finde.
Hi FragranceArt
Als ich CW im Herbst/Winter 2019 gekauft habe war ich einfach zu begeistert von dem Dufterlebniss ansich und habe das extrem genossen. Im Winter nahm ich die intensiven Duftschwaden gut wahr. Er hielt bei mir lange an. Keine 10 Stunden wie der 80ern aber stabil. Reformulierung fällt erst bei intensiver Nutzung auf.
StefanolengStefanoleng vor 5 Jahren
Hast Du schon mal das Original probiert. Green Irish Tweed von Creed ist vom gleichen Parfumeur und kam einige Jahre vor Cool Water auf den Markt. Riecht wie Cool Water nur in hochwertig. Stelle mir vor das könnte Dich begeistern. Ist einer meiner Lieblingsfüfte, insbesondere jetzt im Frühlung.
ExUserExUser vor 5 Jahren
Klingt ja an sich ganz geil was du da über den Duft erzählst. Habe meinen vor 2 Jahren gekauft und seitdem leider nie das Gefühl gehabt, dass er länger als eine Stunde hält, wobei ich den Geruch sehr mag. Daher meine Frage: Benutzt du immer noch den Flakon aus den Hype-Zeiten oder musstest du ihn dir schon neu kaufen? Und falls du den Neuen benutzt, hast du das Gefühl, dass er vergleichbar zum Alten riecht oder todreformulated wurde?
TeletaTeleta vor 5 Jahren
1
Genau so war und ist es. Ergänzen kann man, historisch aufarbeitend, vielleicht noch, daß auch die ein oder andere Dame vom Hype erfasst war, denn der Cool-Water-Mann legte in der Werbung die Meßlatte schon ordentlich an - egal, ob im Kino oder in den Zeitschriften. In meinem Umfeld kannten den Duft alle. Alle! Nicht alle mochten ihn, aber alle kannten ihn. Das muß man erstmal schaffen.