4
Spekulatius zum tragen
Der letzte Duft von Diesel, den ich getestet hatte, Only the Brave, fiel bei mir durch und daher hätte ich diesen Duft eigentlich auch nie getestet. Aber dieser, mittlerweile eingestellte Duft, lag als Probe bei meinem letzten Parfümeinkauf bei und so öffnete ich also das Röhrchen (wofür man allerdings schon ein Hulk sein muss, um den Deckel öffnen zu können…) und tröpfelte es mir auf meinen Arm.
Sehr überzeugt hat es mich zwar nicht, aber dennoch ist der Duft um einiges besser als der oben genannte Duft von Diesel.
Der Duft:
Die angegebenen zitrischen Noten nehme ich kaum wahr, stattdessen geht’s mit dem Kardamom und dem Anis los. Der Duft, der leicht süßlich und würzig beginnt, wechselt schnell in die Herznote und hier wird vor allem der Zimt dominant. Zwar nimmt man die blumigen Noten, allen voran Veilchen und Jasmin ebenfalls wahr, aber der süßliche und auch stark würzige Zimt ist hier eindeutig die stärkste Note, welches auch gut riecht. Und so bleibt der Duft erst einmal auch, bis er pudriger und weicher wird und ein wenig von seiner starken Würze verliert, was in der Basis vor allem durch die Vanille erreicht wird, was aber dennoch nicht bedeutet, dass diese Würze schwach wird, er bleibt also weiterhin stark, wenn auch nicht mehr so wie zu Beginn. Der Duft geht auf diese Art langsam zu Ende und erinnert irgendwie auch leicht an Spekulatius (und weiteres Weihnachtsgebäck, hmm lecker!).
Die Haltbarkeit war ganz okay, da er bei mir mehr als sechs Stunden gehalten hat. Auch die Sillage ist gut und ist lange gut wahrzunehmen. Das liegt wohl daran, dass der Duft auch würzig und schwer ist und daher nicht so schnell verfliegt wie beispielsweise rein zitrische Noten…
Der Flakon ist irgendwie ziemlich unpassend. Ich kenne es zwar nur von Bildern her, aber es erinnert mich an eine Sport-Trinkflasche, was vom Design her gar nicht zum Duft passt… aber dafür wird der Flakon in einem durchsichtigen Plastik Behälter gehalten, welches wiederrum ganz nett aussieht und mich an die miniaturisierte Hauptstadt von Krypton (Supermans Heimatplanet...), Kandor, erinnert, welches ebenfalls in einem ähnlich aussehenden Behälter bewahrt wird… okay, durch den letzten Satz fühle ich mich jetzt wie ein Nerd, dabei musste ich es mir ergoogeln, ganz ehrlich :D
Zero ist ein fast schon zu würziger und schwerer Duft für mich. Ich habe das Gefühl, schon beinahe den scharfen Geschmack im Mund zu spüren und das finde ich nicht sehr angenehm. Auch wenn das Würzige in der Basis ein wenig milder wird, bleibt er fast zu jedem Zeitpunkt ziemlich stark. Daher ist dieser Duft auch ein reiner Winterduft, am besten an kalten Tagen, wenn man dazu Tee trinkt, wobei man sich aber darauf einstellen sollte, ständig gefragt zu werden, wo die Spekulatius sind, nach denen dieser Duft duftet.
Im Prinzip ist es ja kein allzu schlecht riechender Duft, es erinnert an die schönen Dezembertage/Weihnachtszeit, wo einem ständig so ein Duft in die Nase steigt, aber so etwas auch noch als Duft zu tragen, ist dann vielleicht entweder zu viel, oder geht vor allem draußen, wenn von überallher ähnlich duftende Gerüche umherschwirren, etwas unter. Ansonsten vermittelt man bei der Verwendung dieses Duftes wohl sowas wie Weihnachtsstimmung oder macht zumindest Lust auf Kekse und so!
Sehr überzeugt hat es mich zwar nicht, aber dennoch ist der Duft um einiges besser als der oben genannte Duft von Diesel.
Der Duft:
Die angegebenen zitrischen Noten nehme ich kaum wahr, stattdessen geht’s mit dem Kardamom und dem Anis los. Der Duft, der leicht süßlich und würzig beginnt, wechselt schnell in die Herznote und hier wird vor allem der Zimt dominant. Zwar nimmt man die blumigen Noten, allen voran Veilchen und Jasmin ebenfalls wahr, aber der süßliche und auch stark würzige Zimt ist hier eindeutig die stärkste Note, welches auch gut riecht. Und so bleibt der Duft erst einmal auch, bis er pudriger und weicher wird und ein wenig von seiner starken Würze verliert, was in der Basis vor allem durch die Vanille erreicht wird, was aber dennoch nicht bedeutet, dass diese Würze schwach wird, er bleibt also weiterhin stark, wenn auch nicht mehr so wie zu Beginn. Der Duft geht auf diese Art langsam zu Ende und erinnert irgendwie auch leicht an Spekulatius (und weiteres Weihnachtsgebäck, hmm lecker!).
Die Haltbarkeit war ganz okay, da er bei mir mehr als sechs Stunden gehalten hat. Auch die Sillage ist gut und ist lange gut wahrzunehmen. Das liegt wohl daran, dass der Duft auch würzig und schwer ist und daher nicht so schnell verfliegt wie beispielsweise rein zitrische Noten…
Der Flakon ist irgendwie ziemlich unpassend. Ich kenne es zwar nur von Bildern her, aber es erinnert mich an eine Sport-Trinkflasche, was vom Design her gar nicht zum Duft passt… aber dafür wird der Flakon in einem durchsichtigen Plastik Behälter gehalten, welches wiederrum ganz nett aussieht und mich an die miniaturisierte Hauptstadt von Krypton (Supermans Heimatplanet...), Kandor, erinnert, welches ebenfalls in einem ähnlich aussehenden Behälter bewahrt wird… okay, durch den letzten Satz fühle ich mich jetzt wie ein Nerd, dabei musste ich es mir ergoogeln, ganz ehrlich :D
Zero ist ein fast schon zu würziger und schwerer Duft für mich. Ich habe das Gefühl, schon beinahe den scharfen Geschmack im Mund zu spüren und das finde ich nicht sehr angenehm. Auch wenn das Würzige in der Basis ein wenig milder wird, bleibt er fast zu jedem Zeitpunkt ziemlich stark. Daher ist dieser Duft auch ein reiner Winterduft, am besten an kalten Tagen, wenn man dazu Tee trinkt, wobei man sich aber darauf einstellen sollte, ständig gefragt zu werden, wo die Spekulatius sind, nach denen dieser Duft duftet.
Im Prinzip ist es ja kein allzu schlecht riechender Duft, es erinnert an die schönen Dezembertage/Weihnachtszeit, wo einem ständig so ein Duft in die Nase steigt, aber so etwas auch noch als Duft zu tragen, ist dann vielleicht entweder zu viel, oder geht vor allem draußen, wenn von überallher ähnlich duftende Gerüche umherschwirren, etwas unter. Ansonsten vermittelt man bei der Verwendung dieses Duftes wohl sowas wie Weihnachtsstimmung oder macht zumindest Lust auf Kekse und so!

