7
Hilfreiche Rezension
Der Zweitbeste!
Drei Jahrgänge und eine Frage: Welcher ist es? Welcher ist der Beste?
2008, 2012 oder 2017. Für mich ist der 2012er verdienter Platz zwei. Eine helle diortypische Zitrusnote grüßt einen in den ersten Minuten. Dann folgt diese Sanfte und gefällige Iris gepaart mit Ingwer und bringt mich jedes mal zum lächeln. Ein Duft der bei mir viele Errinerungen birgt. Es ist einer dieser Düfte die ich nicht nebenher im Alltag trage, nein. Es ist ein Duft der mich immer wieder in die Zeit vor 8 Jahren zurück wirft. Demachy kreierte hier einen Duft der sportlich und gleichzeitig sehr elegant ist und nie aufdringlich. In der Basis erwartet mich mein Lieblingsholz: Zeder! Welch krönender Abschluss! Warum diese Formulation eingestellt wurde weiß keiner, naja Diors Wege sind unergründlich. Das ist inzwischen bekannt. Zumindest hat dies den Vorteil, dass ich es jedes mal als Privileg zu schätzen weiß meine restlichen 60ml genüßlich nach und nach zu genießen und so langsam die Vergangeheit hinter mir abklingen zu lassen.
2008, 2012 oder 2017. Für mich ist der 2012er verdienter Platz zwei. Eine helle diortypische Zitrusnote grüßt einen in den ersten Minuten. Dann folgt diese Sanfte und gefällige Iris gepaart mit Ingwer und bringt mich jedes mal zum lächeln. Ein Duft der bei mir viele Errinerungen birgt. Es ist einer dieser Düfte die ich nicht nebenher im Alltag trage, nein. Es ist ein Duft der mich immer wieder in die Zeit vor 8 Jahren zurück wirft. Demachy kreierte hier einen Duft der sportlich und gleichzeitig sehr elegant ist und nie aufdringlich. In der Basis erwartet mich mein Lieblingsholz: Zeder! Welch krönender Abschluss! Warum diese Formulation eingestellt wurde weiß keiner, naja Diors Wege sind unergründlich. Das ist inzwischen bekannt. Zumindest hat dies den Vorteil, dass ich es jedes mal als Privileg zu schätzen weiß meine restlichen 60ml genüßlich nach und nach zu genießen und so langsam die Vergangeheit hinter mir abklingen zu lassen.
3 Antworten


Vergangenheitsabkling-Pokal