Dior Homme Sport (2012) (Eau de Toilette) von Dior

Dior Homme Sport 2012 Eau de Toilette

Version von 2012
HommeFlorale
25.07.2020 - 08:30 Uhr
7
Hilfreiche Rezension
8.5Duft 7Haltbarkeit 7Sillage 9Flakon

Der Zweitbeste!

Drei Jahrgänge und eine Frage: Welcher ist es? Welcher ist der Beste?
2008, 2012 oder 2017. Für mich ist der 2012er verdienter Platz zwei. Eine helle diortypische Zitrusnote grüßt einen in den ersten Minuten. Dann folgt diese Sanfte und gefällige Iris gepaart mit Ingwer und bringt mich jedes mal zum lächeln. Ein Duft der bei mir viele Errinerungen birgt. Es ist einer dieser Düfte die ich nicht nebenher im Alltag trage, nein. Es ist ein Duft der mich immer wieder in die Zeit vor 8 Jahren zurück wirft. Demachy kreierte hier einen Duft der sportlich und gleichzeitig sehr elegant ist und nie aufdringlich. In der Basis erwartet mich mein Lieblingsholz: Zeder! Welch krönender Abschluss! Warum diese Formulation eingestellt wurde weiß keiner, naja Diors Wege sind unergründlich. Das ist inzwischen bekannt. Zumindest hat dies den Vorteil, dass ich es jedes mal als Privileg zu schätzen weiß meine restlichen 60ml genüßlich nach und nach zu genießen und so langsam die Vergangeheit hinter mir abklingen zu lassen.
3 Antworten
HommeFloraleHommeFlorale vor 5 Jahren
2
Kepla, meine Nr.1 ist der 2008er. Es verbindet mich so viel mit ihm... Damals 2008 war ich 11 Jahre alt und mit meinen Eltern in einer Parfümerie. Ich bekam dabei ein kleines Duschgelpröbchen des Duftes. Beim duschen hat es mich umgehauen, sowas schönes und hochwertiges hatte ich damals noch nie Gerochen. Schlagartig war meine Leidenschaft für Düfte entfacht. Daraufhin hab ich fast 1 Jahr lang jedes Geld gespart um mir kurz vor meinem 12. Geburtstag eine 50ml zu kaufen. Mein erster Duft :-)
KeplaKepla vor 5 Jahren
Und welcher ist deine persönliche Nr. 1?
MonsieurTestMonsieurTest vor 5 Jahren
Schön formuliert und erinnert.
Vergangenheitsabkling-Pokal