MonsieurTest


Neue Rezensionen

Feinzitriertes Veilchenblatt eröffnet helle Räume für ein Flieder-Magnolienbouquet. Eine gut aufgestellte, cremigweiche Viererkette aus Hölzern, Vetiver, Eichenmoos und Ambrettesamen...

Meilenstein, Meisterwerk, Monument: Jacques Guerlains 'Blaue Stunde' bezaubert noch heute.
Wie fass ich Dich, Du dunkelpudrig feinst abgestimmtes...
Neue Statements

Fougère Akkord mit ordentlich Moos
Verführerische Honigmoschus Base
Garniert mit Salbeiblatt und Rosmarin
22
17
17 Antworten

Minimalanimalisch.
Galbanum, Wald
Auf Eichenmoosmoschus.
Ähnlich Aliage
Gereift, nicht gealtert.
German Classic unterm Radar.
22
21
21 Antworten

Desprez' GROSSER Wurf:
Ausgewogen wogendes Zartblumenbouquet
Auf Edelfonds mit Alles.
Zum Nasensuhlen !
23
21
21 Antworten

Als Brötzmann, Coltrane, Shepp:
Mildwürziges Tabak-Rum Likörchen
Weak Vetiver&Styrax.
Cosy Sofa-Schmusejazzer
23
23
23 Antworten

Kommen
Der nich!
Fein für tuberosige Ambroxilingus Lover
Sexy wie ein Rossi-Regal :-(
25
22
22 Antworten

Mandarinische Bergamottenfrische
auf sanft jasminiertem Moschus-Holzbett.
Elegant weicher Drydown
Estate in Italia!
26
25
25 Antworten

Alles drin&rund
Schwerpunkt: würziges Leder.
Zitrik wundersamerweise nach Jahrzehnten noch da.
Toll!
21
18
18 Antworten

Mit Ylangstrahlenden Lichterketten
Rosennelken-Puder
Über Zimtvanillen-Sandelmoschus Sud:
Best of 80er Pop :)
25
20
20 Antworten

Riecht aber besser:
Weiche alde Hüte uff
JasMaiRosenglöckchen &
Ambermoschusfluff.
Ok für M. Bellucci
& mich ;-)
27
24
24 Antworten

1886
Zitrik-NEROLI-Lavendel-Rosmarin
Duftöl-Roller; 1:1 wie 4711.
Californische Copycat hält aber länger.
21
19
19 Antworten
Neue Artikel

176
62

Lutz Lehmann. Mit 7 fing er in Vater Harrys Parfummanufaktur an, mit 70 ist er jüngst verstorben. Nachruf und Andenken
Er war eine Berliner Institution. Seine Düfte und sein Laden - eher Tempel und Museum als bloße Verkaufsstätte - wurden von Parfumos mit Geschmack und Traditionsbewußtsein geliebt.
Als die liebe Parfumo-Kollegin CharlAmbre die Nachricht von Lutz Lehmanns Tod vor einigen...

63
36

Was erlauben Zara? Die Namens- und Abfüllungspolitik des Fast-Parfumeurs treibt Researcher in den Wahnsinn
Eigentlich find ich Zara-Düfte konzeptionell bemerkenswert und oft gar nicht schlecht. Sie werden im Auftrag des Fast-Fashion-Giganten Zara (Inditex) von Puig, dem großen Duftmacher aus Barcelona produziert. Puig steht auch hinter Prada-Düften, Penhaligon’s, Dries van Noten, Carolina Herrera,...