MonsieurTest
MonsieurTests Blog
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 3 Jahren - 30.08.2022
66 182

Lutz Lehmann. Mit 7 fing er in Vater Harrys Parfummanufaktur an, mit 70 ist er jüngst verstorben. Nachruf und Andenken

Er war eine Berliner Institution. Seine Düfte und sein Laden - eher Tempel und Museum als bloße Verkaufsstätte - wurden von Parfumos mit Geschmack und Traditionsbewußtsein geliebt.

Als die liebe Parfumo-Kollegin CharlAmbre die Nachricht von Lutz Lehmanns Tod vor einigen Tagen hier veröffentlichte (im Forum kursierte sie, wie ich jetzt erst bemerkte, ohne großen Nachhall schon zuvor), da ergriff mich nicht nur Trauer um den verdienten Mann. Ich ergriff sein großartig tiefes, dunkles Russisch Juchten Parfum, tropfte mirs auf die Wangen, und ein poetischer Furor ergriff mich. Er diktierte mir einen Nebengesang zu Hölderlins Hymne Andenken.
Der soll hier erklingen zum Gedenken an Lutz Lehmann, der selbst so viele fein duftende Nach- und Nebengsänge auf klassische Parfums mixte wie er faszinierende Neuschöpfungen verantwortete.

Auf diese kleine, blumig poetische Stele folgt unten ein prosaischer Nachruf, ein Portrait verfasst mit Lehmanns vitalem Lavendelwasser hinter den Ohren.

ANDENKEN

Die Kantstrasse stehet
Die liebste unter den Strassen
Mir, weil dort Duftmagier Lutz
Mixt nach alter Art feinst Parfums und Colognes.
Wein aber nun! Und grüße
Den schönen Laden
Mit künstlichen Blumen bunt
Rechts, wo im linken Fenster
Nun stehet ein Bild mit schwarzem Rand
Von Herrn Lehmann, der lächelt darauf
So freundlich und lebendig
Wie im Gespräch über Düfte.

Lang stehet das fest da, und wie
Die großen Flacons gereiht
Im Schaufenster locken
Hinein, wo das Herz des Parfumos aufgeht.
An Reisetagen gehen
Die fernen Parfumas daselbst
Nebst Blumen aus Plaste
Zur Pilgerfahrt;
Wo sonst gibt‘s noch Handwerk
So fein, alt und doch originell.
Von goldenen Träumen schwer,
Gewogene Düfte ziehen.

Es reiche aber
Des dunkeln Lichtes voll
Mir Lehmann den duftenden Stöpsel,
Damit ich schnüffeln möge; denn tief
War ohne Frag seine Duftkunst.
Nicht ist es gut,
Seellos von sterblichen
Gedanken zu sein. Doch gut
Ist ein Gespräch und zu sagen
Des Herzens Meinung, zu hören viel
Von Tagen der Lieb′ ,
Und Taten, welche geschehen.

Sag aber welch sind die Düfte? Großartig
Bleibt Russisch Juchten! Oldschool
Ohn Scheue, an die Quelle zu gehn;
Es begann nämlich Lehmanns Reichtum
Vor langem. Riech,
Wie Selig Lutz brachte zusammen
Das Schöne von einst und verschmäht
Das Iso MOL Intens nicht und
Füllt es beständig in formschöne Fläschchen,
Auch Oud gar; frisch Springfield, Sminta, Bahia
Nächt zu durchstrahlen,
Erfrischen die Heißzeit mit Colognes
Wie New York oder Boston und Eau de Berlin!

Nun aber ist zu Vätern
Lutz Lehmann gegangen,
Dort an den duftigen Sitz
Wo Verité, Habanera, Larissa,
Lambada tanzen;
Und zusammen mit der prächt′ gen
Lindenblüte weltweit
Austrahlet Berlin. Es nehmet aber
Und gibt Gedächtnis der Duft,
Was bleibet aber, stiftet Lutz Lehmann.

.....................................................................

Lutz Lehmann war in seiner unaufgeregten, freundlichen Art ein Unikat in der Parfümeriewelt. Sphinxenhaft schwieg er sich aus über die genauen Duftnoten oder gar Inhaltsstoffe seiner Kreationen. Lakonisch, unkonkret, manchmal fast blumig wie die andere Hälfte seines Ladens, waren seine Beschreibungen der Düfte. Lächelnd gestand er mir mal, gelegentlich die Parfumo-Kommentare zu lesen, sich darüber zu freuen und zu wundern, was da alles in seine Duftmischungen rein und rausgelesen wurde.

Doch wurde dort jeder und jede freundlich beraten. Und zum feinen Parfum oder den wundervoll leichten, oft langanhaltenden doch spottbilligen Colognes gab es obendrein das erhabene Vintage Einkaufsfeeling in dem Laden, dessen Einrichtung und Dekoration seit 60 Jahren nicht nennenswert erneuert wurden. Hier ging es um die Düfte, nicht um Lifestyle, Trends oder Chichi. Und diese hausgemachten Düfte  wurden schon seit Gründerzeiten in Größen nach Wunsch abgefüllt.

Das war Nachhaltigkeit, bevor sie Jahrzehnte später auch im Duft- und Kosmetikbusiness plötzlich modisch und wichtig wurde. Die hauseigenen Flakons sind bauhausmäßig schlicht und funktional. Die Größen von 10 bis 500 ML erlauben auch weniger wohlhabenden Menschen oder probiersüchtigen Parfumos den Kauf eines oder unzähliger Parfums. Die Kundschaft in den letzten Jahren war dann auch eine wunderbare Mischung aus jahrzehntelangen, teils uralten lokalen Stammkund*innen und Vertreter*innen der weltweiten Parfum Aficionado Szene. Man durfte seine eigenen Flakons mitbringen und befüllen lassen; und man konnte sich sein Privatparfum gemischt aus einzelnen Düften komponieren und so wahre, reizvolle Indivdualität beweisen. Freilich waren Lehmanns Mixturen in sich meist schon sehr stimmig, mithin vollendeter als viele andere Zeitgeistwässerchen.

Sein Großvater, Eduard Lehmann, hatte das Geschäft schon im fortgeschrittenen Alter nach einem Abenteurerleben 1926 gegründet. Lutz‘ Vater Harry führte den kleinen Betrieb recht bald weiter. Zu den Legenden der breiten Kundschaft gehört, dass es eine große Kartei mit den Vorlieben der teils berühmten Kunden gab. Marlene Dietrich soll das stetig im Sortiment befindliche Veilchen Parfum geliebt haben.

Bevor der bis heute – mit Original Inneneinrichtung! – bestehende Laden in der Kantstrasse 1958 bezogen wurde, durchlief das Geschäft einige markante Ortswechsel. Dabei hatte die deutsche Geschichte ihre destruktiven Hände mit im Spiel. Das Gründerhaus an der Potsdamer Brücke in Schöneberg musste wohl den Speer'schen Monumental-Berlin Achsen-Plänen weichen. Ab 1940 residierte man an der berühmten Friedrichstraße, wurde ausgebombt, hatte dann Läden an der Joachimstaler Straße, der Wilmersdorfer Straße und der Karl-Marx-Straße. Von 1958 bis 1964 existiert sogar eine zusätzliche Filiale in München (oder Frankfurt/M, wie andere Quellen meinen).

Harry Lehmann starb so früh, dass Lutz kaum volljährig das Geschäft mit seinem Bruder übernahm. Bis in ihr sehr hohes Alter stand seine Mutter noch nach der Jahrtausendwende mit im Laden. Das kreative Duftmischen jedoch war die Kunst oder das das Metier, an das Lutz schon mit 7 Jahren Schritt für Schritt von seinem Vater herangeführt wurde.

Seit 1958 steht der Laden mitsamt seinem geheimnisvollen Parfumeurskeller in der Kantstrasse 106. Und dort stand architektonisch die Zeit gleichsam still, während Lutz Lehmann alte Düfte pflegte, sie immer wieder mühsam und erfindungsreich an neue Allergie-Vorschriften anpassen mußte. Und daneben, mit der ihm eigenen Ruhe, zur Freude der Parfumos, auch immer mal wieder neue Kreationen ersann.

Gleichwohl absolvierte er neben seiner frühen Initiation ins Parfumbrauen auch noch eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Wie sein Großvater, erschloss sich dann Lutz Lehmann in der Weltparfumhauptstadt Grasse in Südfrankreich einige Kniffe des Handwerks, vor allem aber den Zugang zu vorzüglichen Rohstoffen.

Mit seinem Talent, wunderbare Düfte auf 'alte Art' im Keller seines Ladens zu basteln und nach Gewicht abzufüllen, wird Lutz Lehmann der Parfumszene, und nicht nur der Deutschlands, fehlen. Wo sonst gibt es  noch derartige Individualgeschäfte, die sich tief in Traditionen verankert an ein breites Publikum richten? Wahre, gute, gewissermaßen populäre, nicht versnobte Nische war das.

Womöglich, wir wollen sehr das Gegenteil wünschen und hoffen, geht mit Lutz Lehmann ein ganzer Traditionsstrang alteingesessener, inhabergeführte Drogerieparfümerie oder der lokalen Parfümmanufaktur zuende. Er war wohl der letzte dieser Art in Deutschland, und vielleicht die schönste, bunteste Blüte dieser langen Tradition.

Derzeit besteht noch Hoffnung, dass der Harry Lehmann Laden, Kantstrasse 106 in Charlottenburg auch nach seinem Tod weitergeführt wird; auch wenn es - soweit wir wissen - dann wohl keine Familienmitglieder mehr sein werden, die das Familiengeschäft in vierter Generation fortführen werden.

Gute Reise, verehrter Herr Lehmann, ruhen Sie in Frieden! 

Mögen sein Geschäft und seine zahlreichen wunderbaren Duftschöpfungen ihn überleben!

(Mit DANK an CharlAmbre für Ihre freundliche Genehmigung, ihre aktuellen Fotos hier zu verwenden!)

Hier noch Links zu bebilderten Artikeln zur vertiefenden Lektüre:

Berliner Morgenpost 2021

Gazette Berlin 2020

zeit-für-berlin.de

Tagesspiegel 1999

Aktualisiert am 18.10.2022 - 03:03 Uhr
66 Antworten
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
Deiner und der Wunsch sehr vieler Parfumistas und -os hat sich erfüllt, lieber MT, das Kulturgut "Lehmann" ist zumindest nicht gestorben. Wie nahe die beiden Neueigentümer an dem bleiben werden, was sich Lutz vermutlich für seinen Laden gewünscht hätte und wie nahe die neu verkauften Düfte noch an dem Lehmann-Original sein werden oder ob sie nicht doch noch der Zeitgeistguillotine geopfert und an aktuelle Geschmäcker angepaßt werden, das wird sich weisen.
Bis dahin aber: Wie schön!
DufterhaseDufterhase vor 2 Jahren
Oh, das wußte ich noch gar nicht. :(
"Lehmann Parfum nach Gewicht" das sind Kindheitserinnerungen für mich. Das faszinierend exotische Geschäft in dem Parfum und gleichzeitig Plastikblumen verkauft wurden.
Das Fläschchen "Maiglöckchen" was ich meiner Mutter aus der Frisierkomode gemopst habe... :)
DufterhaseDufterhase vor 2 Jahren
Mir fällt gerade auf: Ich hatte es damals in der Zeitung gelesen, aber zwischenzeitlich wieder vergessen.
KaterchenKaterchen vor 2 Jahren
Was für ein fantastischer Nachruf.
Du triffst die Töne wie niemand sonst.
UntermWertUntermWert vor 3 Jahren
1
Ein wunderschöner und dabei auch so informativer Nachruf! Ich habe in paar der Düfte testen können, aber dort war ich leider nicht. Ich bin gespannt, ob jemand dieses mit Herz und Seele geführte Geschäft weiterführen wird. Danke Dir für diesen wunderbaren Text!
ZoraZora vor 3 Jahren
Ein wundervoller und würdiger Nachruf. Leider kenne ich die Düfte bisher nicht, habe aber schon viel darüber gelesen. Vielen Dank.
EveMistEveMist vor 3 Jahren
Einige seiner Düfte durfte ich schon kennenlernen, u. a., das großartige Russisch Juchten, Verité und Springfield. Ich war eine Zeit lang sehr oft & regelmäßig in Berlin, habe es allerdings immer versäumt sein Geschäft zu besuchen. Sollte es Frau Dallmann weiterführen, werde ich das nachholen.
Ich danke dir für deinen wundervollen Nachruf und Andenken an Lutz Lehmann - R.I.P.
FraualohaFraualoha vor 3 Jahren
Schöner Nachruf. Ich war mal da.
SchalkerinSchalkerin vor 3 Jahren
1
Ein wunderschöner Nachruf. Ich kannte ihn leider nicht und bin trotzdem traurig.
GoldGold vor 3 Jahren
2
Ein berührender Nachruf.
Wie traurig mich diese Nachricht gerade macht.
Ich habe ihn letztes Jahr im August noch im Laden gesprochen. Was wird aus der wunderbaren Verkäuferin, die auch schon seit ihrer Jugend dort arbeitet? Ich hoffe sehr, dass das Geschäft fortgeführt werden kann. Eine Institution!
LoisLois vor 3 Jahren
5
Schöner Nachruf!
Ich habe ein kleines Video hochgeladen, das ich 2013 über den Laden gedreht habe. Die Qualität ist leider nicht so dolle, aber die Stimmung im Laden kommt rüber!
Den Blogartikel habe ich dort auch verlinkt. Viel Freude!
https://www.youtube.com/watch?v=3wvzLRSuQvA
MarisMaris vor 3 Jahren
Danke für den Link zu deinem Video! Das ist schön geworden und ich freu mich, dass ich ihn nun doch noch mal sehen und hören konnte.
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
6
Merci, liebe Lois, für den Link auf deinen schönen, stimmungsvollen Film.
Und: Frau Dallman, seit 1958 (!!) dabei, will wohl weitermachen, der Laden soll in einigen Wochen wieder öffnen.
Hoffen wir es!
SeejungfrauSeejungfrau vor 3 Jahren
1
Vielen Dank.Leider war ich nie in der Gegend.Was ich sehr bedauere.
ErgoproxyErgoproxy vor 3 Jahren
1
Vielen Dank für den Nachruf.
Bleiben wir gespannt was aus dem tollen Geschäft werden wird.
DuesenduftDuesenduft vor 3 Jahren
1
Bleibt nur noch eines: Chapeau!
Dir für den wunderbaren und rundweg angemessenen Nachruf. Und Lutz Lehmann für seine Kreativität und Beharrlichkeit abseits jeglichen Lifestyle-Mainstreams. Er wird fehlen. Und ob er je zu ersetzen sein wird, wissen die Götter …
ViolettViolett vor 3 Jahren
Schön, daß du einen Nachruf verfasst hast. Hoffen wir, das dieser liebenswerte Laden mit Tradition weiter besteht.
R3mt9R3mt9 vor 3 Jahren
Vielen Dank für dieses schöne Gedenken! Damit hast du mir ihn erst richtig nahegebracht, leider war ich nie in seinem Laden.
SonnenfeeSonnenfee vor 3 Jahren
Ein sehr schöner Nachruf!
SolokomSolokom vor 3 Jahren
2
Als Berliner, der vor einigen Jahren nach Wien zog und erst dort zur Parfümleidenschaft fand, schmerzt es mich erstmals in einem Text von diesem einzigartigen und traditionsreichen Geschäft in meiner Heimatstadt zu hören und gleichzeitig vom Tod des Inhabers zu erfahren. Wie gern würde ich nach diesem wunderschönen Nachruf diesen besonderen Ort in der Parfümwelt besuchen, der nun für immer verloren scheint. Aber zum Trost stelle ich mir vor, dass die Düfte des Herrn Lehmann noch viele Jahre als Nachhall eines erfüllten Lebens und herausragenden Handwerks zu spüren sein werden, das den Menschen große Freude bereitete. Zu gern hätte ich Sie kennengelernt, ruhen Sie in Frieden Herr Lehmann.
VelamintVelamint vor 3 Jahren
Shit. Ich war am Samstag erst in Berlin, und wollte unbedingt endlich mal diese Kultstätte besuchen, und mir auch zwei Düfte kaufen, aufgrund des schlechten Wetters kam ich aber erst nach Ladenschluss dort an.
Schon wenn man außen daran vorbei läuft, fühlt man sich wie in eine längst vergangene Zeit zurück versetzt.
Ich hoffe sehr, dass der Laden, ganz im Sinne der Familie Lehmann weiter geführt wird, so eine Institution, die allen Veränderungen getrotzt hat, darf einfach nicht untergehen.
R.I.P. 🖤🤍
GaukeleyaGaukeleya vor 3 Jahren
3
Lieben Dank für diesen wunderbaren Nachruf! Sein einzigartiger Laden, der bar jeden lauten Werbebombasts oder Nischensnobismus´ ist, war für mich immer ein Fixpunkt bei fast jedem Besuch in Berlin.
AlliageAlliage vor 3 Jahren
Sehr traurig. Vielen Dank für vielen Infos zum Geschäft und Herrn Lehmann. Ein sehr schöner Nachruf.
HallodriHallodri vor 3 Jahren
3
Ach, FUCK! Echt.
Letztes Jahr war ich mit ein paar Leutchen in Berlin auf einem Festival und wir wohnten um die Ecke der Kantstraße.
Es war solch ein tolles Erlebnis, den Godfather zu besuchen und selbst die Parfum-Unaffinen kauften eine Pulle des tollen Stoffs.
Ich liebe das Konzept, die altertümliche Beratung und die tollen Duft-Preziosen dieses Schmuckstücks von Geschäft:
Wie soll das denn nun weitergehen?
Weil: es MUSS weitergehen, sonst gehe ich ein, wie eine Primel...
SerduszkoSerduszko vor 3 Jahren
Ein schöner Nachruf! Ich kann nur stark hoffen, dass dieses sehr besondere Stück Parfumkunst und das ganz eigene Ambiente doch weitergeführt werden. Es herrschte eine ganz besondere Stimmung in Herr Lehmanns Geschäft, das wir im Oktober unbedingt mal wieder besuchen wollten. Ich war stets beeindruckt beim Verlassen des Geschäfts, es wäre so schade drum.
MachicaMachica vor 3 Jahren
Das ist sehr schön geschrieben.
MirindiMirindi vor 3 Jahren
1
Tatsächlich stand ein Besuch bei Harry Lehmann auch auf meiner berlin to do für Oktober. Leider kann ich Lutz nun nicht mehr besuchen. Aber danke dir für den würdigen Nachruf auf einen wahren Meister seines Faches!
YataganYatagan vor 3 Jahren
3
Danke dir für den guten Nachruf! Das hat er verdient!
ClarissaClarissa vor 3 Jahren
Leider habe ich es nie in sein Geschäft geschafft, da Berlin für mich nicht gerade um die Ecke liegt……..!
Schade, dass er so früh gehen musste und vielen Dank für Deinen wunderbaren und sehr informativen Nachruf.
ExaltatusExaltatus vor 3 Jahren
Danke für deine Worte.
Tolles Haus aus Berlin - es wird fehlen .
QueenVicQueenVic vor 3 Jahren
Was für ein schöner Nachruf.
Ich plante einen Besuch seines Geschäftes für den kommenden Monat. Nun tut es mir leid, dass ich es nicht zu Herrn Lehmanns Lebzeiten geschafft habe, sein Geschäft aufzusuchen.
MethabolicaMethabolica vor 3 Jahren
Wie traurig. So alt war er wirklich noch nicht. Ich hoffe, die Rezepte sind so erhalten, dass wenigstens Werke weiterleben.
Ropanski2020Ropanski2020 vor 3 Jahren
Großartige Worte, von einem begabten Schreiber. Obgleich mir die Person, ihr Schaffensdrang fremd ist, habe ich Dank deiner Zeilen einen tollen Einblick in dessen Bedeutsamkeit für das Handwerk an sich erhalten können. Nunmehr gräme ich mich (als Berliner) ob meiner Unwissenheit. Andererseits kann man nicht jeden und allen kennen. Vielen Dank für deine Zeilen!!!
Helena1411Helena1411 vor 3 Jahren
Ein berührender und diesem außergewöhnlichen Mann sehr angemessener Nachruf. Möge er weiter in Parfum schwelgen, wo auch immer er nun verweilt…
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
1
Es schmerzt, wenn ein Meister geht. Danke für den wunderbaren Nachruf und möge das liebenswert kultige Traditionsgeschäft einen würdigen Nachfolger finden.
JosefkaJosefka vor 3 Jahren
Vielen Dank für den wunderbaren Nachruf! Ich war einige Mal im Laden, habe Lutz Lehmann aber nie kennengelernt. Er wird eine Legende bleiben. Gleich mal einen Lehmann auftragen...
KovexKovex vor 3 Jahren
1
Informationsgeladene und tolle Würdigung dieses Unikats. Danke dafür!
ivkoivko vor 3 Jahren
So wunderschön sind Deine Worte .... vielen Dank dafür!
ExUserExUser vor 3 Jahren
Ganz toll geschrieben, eine wirklich Würdigung eines Mannes und eines Geschäfts das man leider heute kaum noch so irgendwo findet.
Hoffentlich bleibt uns dieses Geschäft erhalten und damit auch das Vermächtnis und das Andenken an Herrn Lehmann.
Mein Beileid gilt der Familie und ich wünsche Ihnen viel Kraft für diese schwere Zeit.
VetivaroooVetivarooo vor 3 Jahren
sehr schönb, viel Erfolg
PreciousPrecious vor 3 Jahren
1
Meinen Dank für diese feinfühlige und wertschätzende Hommage.
Dieser eigensinnige Parfumeur und sein außergewöhnlicher Laden, hatten immer meine Sympathie. Ich bin stolz, einige seiner duftenden Kreationen in meiner Sammlung zu haben.
Mein Mitgefühl gilt seiner Familie, die diesen schönen Text hier vielleicht auch lesen wird.
PonticusPonticus vor 3 Jahren
1
Eine sehr aufrührende Würdigung! Dankeschön!
IntersportIntersport vor 3 Jahren
1
Danke fuer Deinen feinen, polyphonen Nachruf!
SalvaSalva vor 3 Jahren
Eine sehr schöne und würdige Ehrung!
Fresh21Fresh21 vor 3 Jahren
Welch wundervolle Hommage. Danke dafür!
LeffetProustLeffetProust vor 3 Jahren
Und ich habe mich schon gewundert, wieso Lehmann vorübergehend geschlossen ist. Hoffentlich wird diese Ausnahmeparfümerie weiter geführt.
MariejanneMariejanne vor 3 Jahren
Ach wie schön die Worte, ach wie schade der Anlass!
Ich erinnere mich noch, wie ich in den analogen neunzigern den verschlungenen Weg zum Duftparadies gefunden habe!
FrauKirscheFrauKirsche vor 3 Jahren
Danke für diesen wunderbaren Text ! Mich haben Verite und Roter Mohn verzaubert.
TurbobeanTurbobean vor 3 Jahren
1
Ich mag den Lutz Lehmann und seinen Laden, ohne auch nur einen von beiden zu kennen.
Was für ein würdiger Nachruf.
BloodxclatBloodxclat vor 3 Jahren
1
Schön, Deine würdigen Zeilen hier zu lesen. Hoffen wir das Beste für eine mögliche Fortführung dieser Traditionsmarke.
RenataRenata vor 3 Jahren
Danke, für diesen wundervollen Nachruf........
Eggi37Eggi37 vor 3 Jahren
Oh schade, da war ich nicht einmal drinne. Hätte die Person doch gerne kennen gelernt. Eine schöne Historie jedenfalls. Gern gelesen.
RIP L.Lehmann
FatCheeseFatCheese vor 3 Jahren
1
Ich war einige Male im Laden, habe den guten Herrn jedoch nie persönlich erwischt.
Bin großer Fan von seinen Kreationen und hätte gerne noch ein Praktikum gemacht, aber das bleibt wohl ein Traum.🥲
Auf das der Laden erhalten bleibt und noch viele weitere Jahre in Ehren der Familie deren Düfte vertreibt.
Ruhe in Frieden
TheBladi11TheBladi11 vor 3 Jahren
1
Lieber MonsieurTest,
Ein großes Dankeschön für diesen äusserst würdigenden Nachruf, gespickt mit kleinen Details & der Historie dieses Hauses mit Legendenstatus.
Hölderlin, heute leider in unserem Bildungssystem komplett verschmäht, sodass ich dessen großartige Dichtung erst viel zu spät kennen lernen konnte - liefert hier die richtigen Worte - wenn man sich z.B. unsere Politikdarsteller & Medienschaffenden und ihre leeren Worthülsen ansieht, so ist die Lyrik des guten Hölderlins - ja fast schon Perlen vor die Säue...
Möge Lutz eine für ihn gute Ruhe finden & das hoffentliche Weiterbestehen, dieser Berliner Institution, nun zufrieden von Oben betrachten.
TtfortwoTtfortwo vor 3 Jahren
2
Ade, Mr. Lemoriums Wonder-Duft-Emporium!
Du weißt, wie hoch ich dieses Haus schätze und - neben den unsterblichen Klassikern (Russisch Juchten, Sminte (ach Du göttliche schöne Sminta), auch viele der neueren Düfte, also der aus Lutzens Duftfeder (Das großartige Toledo, die liebenswerte Tulpe, der muggelige Oud usw.).
Danke für diesen Nachruf, Herr Test.
Und gute Reise, Herr Lutz!
Wenn ich mir irgendetwas wünschen könnte, dann, daß es der Familie gelingt, den Laden am Leben erhalten zu können und insbesondere die Klassiker weiter anzubieten. Das wünsche ich mir schon sehr...
PollitaPollita vor 3 Jahren
1
Auch ich habe es leider nie zu Lutz Lehmann in den Laden geschafft. Die Qualität seiner Düfte hat mich stets überzeugt. Keinen Duft verbinde ich mehr mit Berlin als seine Lindenblüte. Auch ich würde mir sehr wünschen, dass es weitergeht.
TaurusTaurus vor 3 Jahren
Da hast Du Dir ja wirklich sehr viel Mühe gemacht! Auch ich bin tief getroffen, denn Deine Beschreibung trifft es sehr genau, auch wenn ich den Laden nur 2x besucht habe und mich schon innerlich auf den nächsten Besuch (wäre dann 2023 gewesen) außerordentlich gefreut habe.
FragFreak666FragFreak666 vor 3 Jahren
Sehr schön geschrieben, und eine tolle Würdigung des Lebenswerk von Herrn Lehmann. Ich mag seine Kreationen, verneige mich vor seinem Werk und es tut mir in der Seele weh, so einen tollen Menschen so früh (und ja, 70 ist kein Alter!) verloren zu haben.
JaneAmberJaneAmber vor 3 Jahren
Wie traurig…danke für den schönen Nachruf !
IrisNobileIrisNobile vor 3 Jahren
…. wunderbarer, achtungs- und ehrerweisender Nachruf ……. Ich war nie im Geschäft -, konnte aber einige der Lehmann’schen Düfte (und darunter das fantastische Russisch Juchten wie auch das herrlich nostalgische Verité) durch eine Bestellung erfahren und genießen. Diese beiden haben mich so inspiriert u. begeistert, dass daraus Rezensionen entstanden 🥰
Er ist viel zu früh gegangen - und möge in Frieden ruhen - - - Wir werden ihn mit dem Auflegen seiner wunderschönen Kreationen immer wieder erneut ehren. - -
GingeralenaGingeralena vor 3 Jahren
Ein sehr toller Nachruf, einem großen Mann angemessen, aber ohne jedes Pathos. Danke dafür!
CharlAmbreCharlAmbre vor 3 Jahren
Ein sehr schöner und angemessener Nachruf - danke dafür!
AnabelleAnabelle vor 3 Jahren
Danke! Das tat mir gerade gut!
AxiomaticAxiomatic vor 3 Jahren
Ich halte inne vor dem großen Verlust.
Deinem Nachruf gebührt Respekt.
Wo Trauer ist, so auch Hoffnung.
GreenGorillaGreenGorilla vor 3 Jahren
Ein würdiger Nachruf , für einen besonderen Menschen Ein Besuch war immer mit eingeplant, wenn man nach Berlin kam.
PinseltownPinseltown vor 3 Jahren
1
Danke lieber MonsieurTest für diesen bezaubernden. informativen und würdigenden Nachruf...

Weitere Artikel von MonsieurTest