15
Top Rezension
"vernasch mich ich bin süß"
Diese ganzen Miss Dior Düfte ließen mich bisher ziemlich kalt, der riesige Pappaufsteller mit einer lasziven Natalie Portman zog mich heute dennoch magisch an, und zwar, weil es 3 Meter im Umkreis so unterschwellig anziehend süß duftete.
Erstmal vorsichtig an der Sprühöffnung gerochen - eine wirklich schöne Zitrusnote kontrastiert gegen eine warme holzig-zuckrig-süße Basis. Also durfte er noch aufs Handgelenk. Die Zitrusnote sei Bergamotte, erklärte mir die Verkäuferin und sprühte mir auf Wunsch ein rosa Bändchen ein.
Ich glaube, der Duft gefällt mir so, weil er schön spritzig und unbeschwert in die Höhe strebt durch das Zitrus (das übrigens im Duftverlauf erhalten bleibt), aber in der Basis dennoch Tiefe hat (durch das Patchouli). Ähnlich wie bei "Roma" gefällt mir hier der kalt-warm-Kontrast. Die genannten Blüten sind wohl dick mit Zucker kandiert, für mich nicht einzeln identifizierbar, aber dieses süße Herz macht den Duft feminin.
Ich finde dieses Eau de Parfum relativ stark (sollte man ja auch erwarten), und auch haltbar, noch viele Stunden später ist es präsent, haftet noch nach dem Händewaschen.
Kaufen werde ich es mir wohl nicht, es fehlt etwas der Trageanlass. Derzeit schaue ich nach einem grünen Duft für den Alltag, dieser hat mich dabei völlig vom Weg abgebracht. Miss Dior Eau de Parfum ist so ein Lockstoff, der wahrscheinlich "vernasch mich bitte und zwar pronto" hinausschreit. Und mir obwohl er meine Nase verführen konnte doch ein wenig zu süß.
Nachtrag: Das rosa Bändchen roch übrigens noch mindestens eine Woche später wie eine süße Puderwolke.
Erstmal vorsichtig an der Sprühöffnung gerochen - eine wirklich schöne Zitrusnote kontrastiert gegen eine warme holzig-zuckrig-süße Basis. Also durfte er noch aufs Handgelenk. Die Zitrusnote sei Bergamotte, erklärte mir die Verkäuferin und sprühte mir auf Wunsch ein rosa Bändchen ein.
Ich glaube, der Duft gefällt mir so, weil er schön spritzig und unbeschwert in die Höhe strebt durch das Zitrus (das übrigens im Duftverlauf erhalten bleibt), aber in der Basis dennoch Tiefe hat (durch das Patchouli). Ähnlich wie bei "Roma" gefällt mir hier der kalt-warm-Kontrast. Die genannten Blüten sind wohl dick mit Zucker kandiert, für mich nicht einzeln identifizierbar, aber dieses süße Herz macht den Duft feminin.
Ich finde dieses Eau de Parfum relativ stark (sollte man ja auch erwarten), und auch haltbar, noch viele Stunden später ist es präsent, haftet noch nach dem Händewaschen.
Kaufen werde ich es mir wohl nicht, es fehlt etwas der Trageanlass. Derzeit schaue ich nach einem grünen Duft für den Alltag, dieser hat mich dabei völlig vom Weg abgebracht. Miss Dior Eau de Parfum ist so ein Lockstoff, der wahrscheinlich "vernasch mich bitte und zwar pronto" hinausschreit. Und mir obwohl er meine Nase verführen konnte doch ein wenig zu süß.
Nachtrag: Das rosa Bändchen roch übrigens noch mindestens eine Woche später wie eine süße Puderwolke.
1 Antwort

Dank deinem Kommi wandert der ohne Umwege auf meine Wunschliste - die anderen ließen mich bisher auch immer kalt - aber ich steh auf SÜSS!!! ;o) Pokal für dich!