4
Ist meine Toilette zu klein?
Vor einer Woche beschloss ich, endlich die Abfüllung von Miss Dior "Le Parfum" , die ich von einem sehr netten Parfumo-Mitglied erstehen konnte, auszuprobieren. Der Ort für solche Experimente, zumindest mit Parfums, die bei mir schon einen gewissen Vertrauensvorschuss haben, ist meine kleine Toilette mit Kosmetikregal neben meinem Arbeitszimmer. (Da ich als Freiberuflerin viel von zu Hause aus arbeite, kann ich mir so etwas erlauben.)
Also, in besagter kleiner Toilette gab ich bei offenem Fenster zwei großzügige Sprüher, einen auf jedes Handgelenk, das sollte erst einmal reichen, dachte ich - oh, und wie es reichte!
Binnen kürzester Zeit breitete sich ein starker zunächst zitrisch gefärbter, dennoch eindeutiger Rosenduft aus, den ich erst einmal toll fand, weswegen es mich auch zunächst nicht sonderlich störte, daß auch der Teppich eine Ladung davon abbekommen hatte. Meine Handgelenke waren eingetaucht in ein langsam immer würziger werdendes Rosenmeer, daß im Laufe der nächsten halben Stunde zu einem stürmenden, tiefen, ambrierten Ozean wurde, wobeil ich statt Patchouli eher würzigen Zimt wahrnahm. Nach ca. einer Stunde wurde die wilde See durch Vanille beruhigt und es blieb ein würziger , schwerer, zimtlastiger, leicht rauchiger Rosenduft.
Und der blieb und blieb und blieb....auf meinen Handgelenken bis zum nächsten Morgen, auf der Kleidung bis zur nächsten Wäsche - in meiner kleinen "Arbeitszimmertoilette" allerdings bis heute. Eine ganze Woche lang riecht das Toilettchen nun trotz ausgiebigen Lüftens und dem zwischenzeitlichen Benutzen anderer durchaus kräftiger Düfte also schon nach Miss Dior's "Le Parfum" und mein Arbeitszimmer auch immer noch ein bisschen .
Ich weiß nicht, was Monsieur Demachy da hineingetan hat, aber dieses Parfum toppt an Haltbarkeit alles, was ich bisher getestet habe, und da waren auch starke Lutens-, Ford- und Guerlain-Düfte dabei. Tut mir wirklich leid um den schönen Duft, aber mit solch penetranter Dominanz komme ich einfach nicht klar. "Le Parfum" von Miss Dior läßt keine anderen Düfte zu. Wenn man sich dafür entscheidet, ist die Wohnung in einem Maße kontaminiert, dass alles Andere im Umfeld danach riecht. Nein danke , nicht für mich!
Also, in besagter kleiner Toilette gab ich bei offenem Fenster zwei großzügige Sprüher, einen auf jedes Handgelenk, das sollte erst einmal reichen, dachte ich - oh, und wie es reichte!
Binnen kürzester Zeit breitete sich ein starker zunächst zitrisch gefärbter, dennoch eindeutiger Rosenduft aus, den ich erst einmal toll fand, weswegen es mich auch zunächst nicht sonderlich störte, daß auch der Teppich eine Ladung davon abbekommen hatte. Meine Handgelenke waren eingetaucht in ein langsam immer würziger werdendes Rosenmeer, daß im Laufe der nächsten halben Stunde zu einem stürmenden, tiefen, ambrierten Ozean wurde, wobeil ich statt Patchouli eher würzigen Zimt wahrnahm. Nach ca. einer Stunde wurde die wilde See durch Vanille beruhigt und es blieb ein würziger , schwerer, zimtlastiger, leicht rauchiger Rosenduft.
Und der blieb und blieb und blieb....auf meinen Handgelenken bis zum nächsten Morgen, auf der Kleidung bis zur nächsten Wäsche - in meiner kleinen "Arbeitszimmertoilette" allerdings bis heute. Eine ganze Woche lang riecht das Toilettchen nun trotz ausgiebigen Lüftens und dem zwischenzeitlichen Benutzen anderer durchaus kräftiger Düfte also schon nach Miss Dior's "Le Parfum" und mein Arbeitszimmer auch immer noch ein bisschen .
Ich weiß nicht, was Monsieur Demachy da hineingetan hat, aber dieses Parfum toppt an Haltbarkeit alles, was ich bisher getestet habe, und da waren auch starke Lutens-, Ford- und Guerlain-Düfte dabei. Tut mir wirklich leid um den schönen Duft, aber mit solch penetranter Dominanz komme ich einfach nicht klar. "Le Parfum" von Miss Dior läßt keine anderen Düfte zu. Wenn man sich dafür entscheidet, ist die Wohnung in einem Maße kontaminiert, dass alles Andere im Umfeld danach riecht. Nein danke , nicht für mich!
2 Antworten

Au weh, bei so einer Intensität reisst es der beste Duft nicht mehr raus. Ein absolutes No-Go für mich, danke für die Warnung!

Ja, zu kräftige Düfte sind schon heftig. Pokal für dich