13
Top Rezension
Besänftigung im Home-Office...
Computer machen mich aggressiv, vor allem, wenn sie nicht so funktionieren wie ich es will. Für musikalisch tätige Menschen, die coronabedingt zum sogenannten „Online-Unterricht“ in teilweise geisterbahnähnlicher Tonqualität gezwungen sind, kann die Beschäftigung mit Geräten und „Audio-Equipment“ zur echten Qual werden.
Wenn man dann auch noch einen „Schatz“ zu Hause hat, aus dessen „Home-Office-Zimmertür“ es den ganzen Tag lang vor lauter internationalen Videokonferenzen nur so "herausqualmt", ist es gut, wenn man Methoden findet, um wenigstens sich selber zu besänftigen – und ein Duft wirkt ja auch auf die Umgebung.
Eigentlich steht mir im Frühjar und Frühsommer der Sinn nach reinen Blumendüften wie Dior’s "J’adore" , das leider nur noch ein Schatten seiner selbst ist oder Guccis "Flora", das mir wiederum momentan - warum auch immer- zu spritzig ist.
Reine Blumendüfte verleihen mir bei guter Grundstimmung eine unschlagbar positive Attitude, eine Art unantastbare „Prinzessinnen-Position“ . Sie heben, wenn es einem sowieso schon gut geht, die Stimmung noch weiter nach oben - wenn man aber bereits sehr genervt ist, bewirken sie eher das Gegenteil. Reine Blumendüfte fördern bei mir auch eine genaue Wahrnehmung und ein perfektionistisches Denken. Wenn ich genervt und gestresst bin, brauche ich etwas anderes, nämlich Trost und Besänftigung, sprich: Vanille.
Da kam mir doch vor einigen Monaten Jasmin des Anges gerade rechtzeitig über den Weg gelaufen, noch vor Corona, sodass die Abfüllung zur Krisenzeit schon bei mir zu Hause war. Beim anfänglichen Testen (noch vor der Krise) kam mir der Duft zunächst etwas blass vor, der Blumenkick fehlte, war mir nicht stark genug, aber dennoch war mir der Duft vom ersten Sprüher an sofort angenehm gewesen. Er stach nicht in der Nase, löste keinen Hustenreiz aus und roch einfach nur sehr angenehm – und ja - irgendwie blumig-tröstlich.
Interessanterweise greife ich seit der Online-Phase, also mitten im Computer- Kabel – und Mikrofonchaos , immer wieder zu Jasmin des Anges, weil ich merke , dass er mich sanfter macht, weniger genervt, verträglicher mit den gegebenen Umständen, denen ich mich nun mal stellen muss.
Direkt beim Aufsprühen gibt einem die Bergamotte einen positiven Kick zum Erwachen und Innehalten, dann folgt erst einmal aromatischer Jasmin, der durch den Osmanthus schön cremig und weich in meiner Nase ankommt. Pfirsich und Aprikose bringen Fruchtigkeit und Süße hinein, die durch Vanille und weißen Moschus einen Touch Sinnlichkeit, Wärme und Erbverbundenheit bekommen. Die Duftpyramide habe ich Fragrantica entnommen, da der Duft meiner Meinung nach weit über die hier angegebenen Noten Jasmin und Pfirsich hinausgeht. Er wird in leichtfüßiger Weise komplex, aber nie schwer, ist blumig, cremig, leicht und dabei absolut elegant. Er hat die Frische der reinen Blumendüfte, aber nicht deren Distanz und Arroganz. Dafür gibt er einem selber und der direkten Umgebung Wärme und Trost, was sich dann auch in der eigenen Stimmung wiederspiegelt.
Wer hätte das gedacht ? Wie das Leben so spielt, benutze ich ihn nun fast jeden Tag, weil er in diesen einerseits öden und andererseits sehr nervigen Zeiten einfach meine Seele streichelt, mich daran erinnert, dass es auch Schönheit, Friede und Harmonie gibt – und, was ebenso wichtig ist, dass ich mich auch mal wieder elegant anziehen und das Leben genießen kann…spätestens, wenn mein Mann und ich das nächste Mal im Restaurant unseres Vertrauens essen gehen. Bei den momentanen Abstandsregeln wird der Nebentisch zwar nichts von Jasmin des Anges mitbekommen, meine Tischnachbarn aber bestimmt, da die Sillage durchaus 1,5 Meter reicht und auch bis zu 6 Stunden (wenn auch abnehmend) anhält, wenn man sich ordentlich einsprüht. Ich kann mir den Duft zu allen Jahreszeiten gut vorstellen, wobei ich im Winter die Dosis erhöhen würde.
John Lennon hat einmal gesagt: „Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen.“
So geht es mir gerade.
Übrigens tendiere ich dazu, mir Jasmin des Anges zu kaufen oder zu wünschen, weil es mich so sehr besänftigt, das lohnt sich dann doch für alle Beteiligten….
2 Antworten

Das hast Du sehr schön beschrieben. Hört sich toll an. Danke, Pokal, ab auf die Merkliste.

2
Mmm.... das klingt aber gut =D Ein herzlicher Pokal und liebe Grüße für dich!