Joy (Eau de Parfum Intense) von Dior

Joy 2019 Eau de Parfum Intense

Sannchen
25.12.2022 - 06:47 Uhr
13
Hilfreiche Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 9Flakon 7Preis

Da bist du ja endlich

Wochen habe ich jetzt gesucht, mit den seltsamsten Pröbchen und Gerüchen gerungen, Fenster weit aufgerissen.
Dich habe ich anhand der Duftpyramide ausgesucht. Ja, so ein Blindkauf, aber dank Souk und Abfüllung bezahlbar.

Und die erste Reaktion war - "ganz nett", aber wohl nicht so meins. Nun hatte ich an dem Tag aber nicht nur ein Parfum getestet. Meine Nase war dicht. Ich hatte von der Suche, im wahrsten Sinne, die Nase voll. Und Rose? Ich hätte erwartet, dass mein neuer Signature-Duft irgendwie fruchtiger und süßer sein würde. Ich mag florale Düfte, aber irgendein Teil von mir verbindet Rose noch immer mit "altbacken, schwülstig und tantig". (Seht es mir nach, ich bin ja gerne lernfähig).
Und dann, nachdem vor dir schon mindestens 30 Versuche lagen und nach dir noch drei Flakons und bestimmt 20 Pröbchen kamen, habe ich dich nochmal zur Hand genommen. Ich erinnerte mich an Duft-Sympathie, wenn auch nicht Liebe auf den ersten Schnupperer.
Nur dich trug ich auf an dem Tag.

Und es war, als hätte es nie einen anderen Duft geben sollen. Sanft und über alle Maßen feminin umschmeichelst du mich. Und keinesfalls "tantig", sondern erwachsen weiblich und warm.
Die Rose ist stets präsent und nie penetrant. Ich empfinde auch Neroli nicht als unangenehm. Überhaupt ist der Duft für mich sehr, sehr rund und weich. Ich kenne die normale Version von Joy nicht, aber "intense" passt hier. Ich bin kein zurückhaltender Mensch. So wenig zurückhaltend ist das Parfum, das Dior hier präsentiert. Aber auf eine charmante, lieblich-florale Art und Weise. Eine lächelnde, zärtliche Offensive mit einem subtil erotischen Unterton.

Die von mir oft als maskulin empfundene Bergamotte hält sich zurück und wird von mir zwar als zitirische Note, aber nicht als maskulin wahrgenommen. Im Gegenteil ist dieser Duft der Inbegriff der Weiblichkeit. Und auch die oft herb und maskulin anmutenden Hölzer bleiben im Hintergrund, stören nie. (Meine Haut hat die Eigenschaft, Hölzer irgendwie schnell zu absorbieren, aber in der Kleidung hängt holziger Geruch dann oft und ich mag die Kleidung nicht mehr riechen. Das kann mir so manch tollen Duft verhageln).

Und wer die Geduld hat, dem Duft Zeit zu lassen, der riecht nach Stunden die schönste Vanille auf der Haut und in der Kleidung. Als ich am "Tag danach" den Pullover zur Hand nahm duftete der nach sanftester, süßester und verführerischster Vanille.

"Joy", Freude, ist nun nicht das Erste, das mir in den Sinn kommt, auch wenn der Duft durchaus eine weiblich-sinnliche Komponente der Freude hat. Freude ist es nur, am Ende der Suche zu sein.

Du bist es. die Suche ist vorbei. Das schönste Weihnachtsgeschenk ist wohl, sich in einem neuen Duft wiederzufinden und den alten loslassen zu dürfen.
4 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 10 Tagen
Ich finde den Duft auch sehr gelungen und am besten im Herbst/ Winter.
Ich muss Lust auf den haben, dann ist es wunderbar.
InBlossom4meInBlossom4me vor 2 Jahren
Welches war denn der alte Duft?
0815abc0815abc vor 3 Jahren
1
Wie schön,ich freu mich für Dich.Und ich nehme ihn ähnlich wahr.Wunderschön edel und unendlich weiblich.Auf Schals tagelang ganz wunderbar präsent.
SannchenSannchen vor 3 Jahren
1
Genau das. Wunderschön. Ganz anders als gesucht und am Ende noch viel besser. Das ist, wie sich den Traumprinzen dunkelhaarig und groß vorzustellen und dann sieht er doch ganz anders aus. Hauptsache es passt :) Dir schöne restliche Feiertage