The One for Men Dolce & Gabbana 2015 Eau de Parfum
7
Sehr hilfreiche Rezension
Je näher desto besser
Wenn es um The One EdP geht lautet das Fazit am Ende meistens "Super Duft, jedoch schlechte Haltbarkeit".
Da dieses vage Statement dem Duft meiner Meinung nach nicht gerecht wird gebe ich einfach mal meinen Senf dazu:
Die wahrscheinlich markanteste Duftnote ist die Orange die von Anfang bis Ende präsent bleibt und dem Duft seine "Einzigartigkeit" verleiht. In der Kombination mit dem Kardamom und dem Tabak bekommt man hier eine fruchtige, saure, jedoch auch warme Note, die sehr Anziehend wirkt und mit Sicherheit auch sehr massentauglich ist.
Doch nun zum kontroversesten Punkt bei diesem Duft und dem Hauptgrund für diese Rezension.
Ich habe das Gefühl, dass in äußerst vielen Fällen Haltbarkeit und Sillage/ Projektion entweder verwechselt oder gar gleichgesetzt werden.
Die hohe Kritik bezogen auf die Haltbarkeit ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Im vergleich zum The One EdT macht das EdP einen großen Schritt in die richtige Richtung.
Natürlich ist The One EdP Welten davon entfernt ein Beastmode Fragrance zu sein. Den Angaben vonwegen er würde lediglich 1-2 Stunden halten kann ich jedoch nur Wiedersprechen.
6+ Stunden auf der Haut sind durchaus realistisch (auch ohne wildes Oversprayen mit 10+ Sprühern).
Wo die Kritik jedoch angemessen ist, (und lediglich hier gehört sie meiner Meinung nach hin) ist die Sillage bzw. Projektion.
Kurz nach dem Aufsprühen strahlt der Duft die erste halbe Stunde solide ab. Bereits nach einer Stunde entwickelt er sich jedoch zu einem Skin Scent, der nur von sehr nahem wahrgenommen wird. Genau hier liegt der Ursprung der reichlich vorhandenen Kritik zur Performance.
Was lernen wir nun daraus?
Sucht man in The One EdP einen lauten Duft, mit dem man auffällt und der sich für Abende in Clubs, Bars gut eignet wird man ganz klar enttäuscht. Die fehlende Projektion sorgt dafür dass man nicht wahrgenommen wird. Hier gibt es deutlich bessere alternativen.
Nutzt man ihn jedoch in einem passenden Anwendungsbereich kann er durchaus überzeugen. Dieser liegt bei entspannten/ruhigen Abenden, Dates usw. bei denen man hin und wieder beim vorbeigehen an der anderen Person eine kleine Duftnote in der Nase hinterlässt, welche die andere Person jedes mal aufs neue zum näher kommen einlädt. Der Gegenüber wird hier nicht von einer anhaltenden Duftwolke bedrängt, was bezogen auf diesen Anwendungsbereich ein klarer Pluspunkt ist. Ganz klar für Körpernähe/ Körperkontakt gedacht und hier eine Meiner Meinung nach wirklich zuverlässige und gefällige Wahl!
Da dieses vage Statement dem Duft meiner Meinung nach nicht gerecht wird gebe ich einfach mal meinen Senf dazu:
Die wahrscheinlich markanteste Duftnote ist die Orange die von Anfang bis Ende präsent bleibt und dem Duft seine "Einzigartigkeit" verleiht. In der Kombination mit dem Kardamom und dem Tabak bekommt man hier eine fruchtige, saure, jedoch auch warme Note, die sehr Anziehend wirkt und mit Sicherheit auch sehr massentauglich ist.
Doch nun zum kontroversesten Punkt bei diesem Duft und dem Hauptgrund für diese Rezension.
Ich habe das Gefühl, dass in äußerst vielen Fällen Haltbarkeit und Sillage/ Projektion entweder verwechselt oder gar gleichgesetzt werden.
Die hohe Kritik bezogen auf die Haltbarkeit ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.
Im vergleich zum The One EdT macht das EdP einen großen Schritt in die richtige Richtung.
Natürlich ist The One EdP Welten davon entfernt ein Beastmode Fragrance zu sein. Den Angaben vonwegen er würde lediglich 1-2 Stunden halten kann ich jedoch nur Wiedersprechen.
6+ Stunden auf der Haut sind durchaus realistisch (auch ohne wildes Oversprayen mit 10+ Sprühern).
Wo die Kritik jedoch angemessen ist, (und lediglich hier gehört sie meiner Meinung nach hin) ist die Sillage bzw. Projektion.
Kurz nach dem Aufsprühen strahlt der Duft die erste halbe Stunde solide ab. Bereits nach einer Stunde entwickelt er sich jedoch zu einem Skin Scent, der nur von sehr nahem wahrgenommen wird. Genau hier liegt der Ursprung der reichlich vorhandenen Kritik zur Performance.
Was lernen wir nun daraus?
Sucht man in The One EdP einen lauten Duft, mit dem man auffällt und der sich für Abende in Clubs, Bars gut eignet wird man ganz klar enttäuscht. Die fehlende Projektion sorgt dafür dass man nicht wahrgenommen wird. Hier gibt es deutlich bessere alternativen.
Nutzt man ihn jedoch in einem passenden Anwendungsbereich kann er durchaus überzeugen. Dieser liegt bei entspannten/ruhigen Abenden, Dates usw. bei denen man hin und wieder beim vorbeigehen an der anderen Person eine kleine Duftnote in der Nase hinterlässt, welche die andere Person jedes mal aufs neue zum näher kommen einlädt. Der Gegenüber wird hier nicht von einer anhaltenden Duftwolke bedrängt, was bezogen auf diesen Anwendungsbereich ein klarer Pluspunkt ist. Ganz klar für Körpernähe/ Körperkontakt gedacht und hier eine Meiner Meinung nach wirklich zuverlässige und gefällige Wahl!
2 Antworten
Ich mag den Duft auch habe ihn auch oft im Urlaub getragen aber es stimmt schon, sogar das edp kommt gefühlt eher einem Eau Fraiche gleich. Aber packen wir sone süße Amber Note dazu wird es gleich wieder zuviel. Tja muss man wohl mit Leben, so wie er ist oder hat jemand eine bessere Alternative?
Ich bin zwar nicht sehr weit ihn der Parfumwelt herum gekommen, habe bis jetzt aber nie von einer wirklich guten Alternative gehört. Leider...
Möchte man dass der Duft wirklich gut hält und abstrahlt wird oft die Kombination mit Ist e Super empfohlen (beispielsweise Molecule 01).
Soll wohl die Haltbarkeit und vor allem Silage deutlich verbessern ohne einen großen Einfluss auf die Duft DNA zu haben.
Aus Erfahrung kann ich hier allerdings nicht sprechen, da ich leider keine Moleküldüfte besitze.
Glaube also schon fast dass wir The One edp Träger weiterhin etwas auf dem trockenen sitzen bleiben😅