7
"Holy Wood" und der Rosenkönig
Da haben sich die "Verqueren Zwei" aus Kanada etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Einen "Starken Kracher", was sowohl die Haltbarkeit als auch die Sillage von "Royal Black" angeht. Außerdem betrifft das auch den Duft als solchen. Schon in der Kopfnote kommen dunkle Gebilde, nebelgleich, zum Vorschein. Sakral angehaucht durch einen authentischen Weihrauch, der sich im weiteren Verlauf in dunkles, frischgesägtes Waldholz und in perfektes Samtrot von gefüllten Rosen verliert. Dieses Dunkle Glühen beherrscht den ganzen Duft. Und irgendwie erinnert mich dieser Wohlgeruch an die rauchige und zugleich samtene Stimme von Zarah Leander. Vollweib mit "Männerstimme". Und ebenso an eine Art "Rosenkönig", einen zwar "kernig" aussehenden Mann, aber mit sehr weichem weiblich- mütterlichem Charakter. Ein Züchter dieser edlen Blume, mit großem Schaugarten...In dem auch verteilt große Bäume stehen...Trotz des vordergründig dunklen Charakters dieses Eau de Parfums hat das Licht dennoch Eingang gefunden. Schwebend und diffus, wie in einer Kirche, durch deren Fenster mosaikartige Bilder des Tageslichts projiziert werden. Die Düfte von Weihrauch und Hölzern sich vermischend mit Rosenessenz, die vorher versprüht wurde. Edel und zugleich bodenständig empfinde ich den Duft von "Royal Black". Und auch mit kaum einem anderen Parfum vergleichbar. Weder aus der "Damen"- noch aus der "Herren"- Abteilung. Hier fließen zwei "Welten" ineinander, die sich nicht mehr trennen lassen...
1 Antwort
Astraea vor 10 Jahren
Ja, der ist echt toll!!

