12
Sehr hilfreiche Rezension
Meine Aventus Zeit beginnt
Seit ungefähr drei Jahren bin ich nun ungefähr im Parfümgame drin und auch wenn Aventus 2010 das erste Mal auf dem Markt erschien, stolpert man früher oder später über diesen Namen. Man kommt einfach nicht um diesen Namen herum und warum sollte man auch, wenn es doch so einen hype hat, dann muss er doch auch gut riechen, oder?
Wie riecht er also nun, dieser Aventus von dem jeder spricht? In der Parfümerie habe ich mich dann sehr gefreut, als ich ihn das erste Mal sah, und fragte die Dame, ob sie ihn mir mal aufsprühen könne; wissentlich, dass Aventus schon viele Reformulierungen überlebt haben soll (oder vielleicht auch doch nicht überlebte~). So überreichte die Dame mir also das Tuch (ganz fancy) und ich war gespannt, bis… naja Klosteine mit stechender Ananas… sehr enttäuschend und die Muße gewisse Batches mit guten Versionen zu jagen hatte ich nicht und somit war mein Aventuskapitel abgeschlossen.
Ein Jahr später saß ich in der Chemieübung in der Uni neben ‘nem Dude, den ich jetzt glücklicherweise einen meiner engsten Kollegen nennen darf, und roch da etwas sehr Schönes in der Luft: Vanille. Die war aber so gut von der Qualität her, dass ich mir dachte das kann unmöglich ein Designer sein (klein-karierte Gedanken)! Da ich damals aber aus der Nischenwelt nur Layton so wirklich kannte, erinnerte mich diese Vanille auch an selbigen. Und ihr müsst euch vorstellen ich rieche also diese Vanille über einen gewissen Zeitraum, bis ich dann wirklich checke, okay es ist der Dude neben mir, mit dem ich bis dato nicht wirklich viel zu tun gehabt hatte, außer dass wir ein paar Witze in der Chemieübung miteinander gerissen haben. Also habe ich ihn gefragt: Yo Bro sorry ‘ne kurze Frage, aber trägst du ein Parfüm gerade?“. „Ja, warum?“. „Ist das zufälligerweise Layton, denn der riecht unfassbar gut!“. „Leider nicht, das ist von Electimuss und er heißt Imperium – ist ein Aventus mit Vanille!“. Und so kamen wir zum Thema Parfüme, was fortlaufend auch immer wieder für genügend Gesprächsstoff führte, wenn wir uns mal nicht über die THM beschwerten :D. Er meinte auch, dass er von dem Duft auf Parfumo das erste Mal mitbekam und so kam ich überhaut erst auf diese tolle Seite.
Imperium war seitdem immer wieder in meinen Gedanken, doch kam ich leider nie zum Testen dieses wundervollen Duftes. Ein Jahr später (letztes Jahr) sind dann meine Jungs und ich nach einer zehnstündigen Lernsession feiern gegangen um den Abend „ausklingen“ zu lassen und an dem Abend trug der besagte Freund wieder Imperium und auch dieses Mal haute mich die Sillage von dem Duft so dermaßen um! Lustigerweise meinte der Freund, dass er ihn selbst gar nicht so stark wahrnehme (wichtig für später). Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, ich MUSS den mal selbst auf der Haut testen – doch auch wieder nicht getan, bis…
BF 2023 habe ich ihn dann sehr günstig geschossen, zum Glück, denn als ich das Angebot sah und er im Warenkorb war, habe ich mir gedacht „doch nicht“ und löschte den Tab auf meinem Handy. Ich haderte und 5 Minuten später habe ich ihn dann letztendlich doch gekauft. Vielleicht haderte ich, weil er dem Aventus nahekam (angeblich) und ich mit diesem aber nicht warm wurde, vielleicht aber auch, weil mein Kollege den ja sehr mag; zwar gab ich ihm vom Angebot Bescheid, jedoch wollte er ihn nicht holen. Kurzen Prozess gemacht und dann selbst gekauft.
Als das Paket dann ankam, packte ich voller Freude, aber auch mit Ungewissheit, die lila Box aus und überlegte, ob ich ihn gänzlich nackig mache, denn das käme ja im Grunde einem Blindbuy nahe und für gewöhnlich mache ich keine Blindbuys. Trotzdem – irgendetwas packte mich und als ich ihn dann auf meinen Arm sprühte und meine Freundin die Augen weitete, wusste ich, ich werde NIX bereuen.
Der Imperium öffnet mit einer sehr schönen Ananas, eingebettet in noch schönerem Bourbon-Vanille. Die Ananas hat etwas ganz leicht stechendes, aber nicht so extrem wie die jetzigen Batches seines Vorbilds. Ich persönlich finde, dass generell Ananas etwas stechend in zitrischen Düften daherkommt, was ich aber nicht schlimm finde. Doch hat es kein Duft geschafft so eine perfekte Symbiose zwischen Aventus (Ananas) und Vanille hinzukriegen. Oder sollte ich statt Vanille einfach Ani sagen? Denn ja so ist es: Der Imperium ist ein (gewolltes!) Kind zwischen Aventus und Ani! Wie der Basketballer Yao Ming, dessen Eltern beide Riesen waren und Yao Ming dann größer als seine eigenen Eltern war, so ist auch Imperium größer als seine beiden Eltern und ich rede nicht nur vom wunderschönen, edlen und tonnenschweren Flakon, sondern auch vom Duft an sich. Er ist irgendwie ein Alleskönner: zitrisch, süß, würzig, leicht rauchig tatsächlich auch im Abgang, aber alles, ohne seine Klasse zu verlieren. Es ist ein Duft, den man theoretisch zu jedem Anlass tragen kann, tagsüber, abends und egal zu welcher Jahreszeit, doch ich persönlich finde, man sollte für ihn nicht zu underdressed sein.
Dufttechnisch kann ich persönlich nicht viel mit der Duftpyramide anfangen; ja klar Bergamotte und Neroli helfen der (nicht aufgelisteten !?) Ananas zu dieser wunderschönen Zitrik und im Mid-Drydown riecht man ein wenig die weißen Blüten, aber so im Großen und Ganzen: Ananas + Vanille (+Moschus). Nach einigen Stunden kommt auch eine gewisse Rauchigkeit, die die Urversion des Aventus ja auch angeblich haben soll (ich aber leider nie getestet habe). Diese verrauchte Note passt aber, wie auch immer, zum Gesamtbild perfekt und gibt ihm am Ende noch einen schönen Twist. Und das Allertollste habe ich ja noch gar nicht erwähnt: Man will immer mehr vom Imperium, wie auch Julius Caesar.
Mehr kriegt man aber leider nicht, denn:
Haltbarkeit und Sillage sind eine Katastrophe. Nach zwei Stunden merke ich fast nichts mehr, allerdings liegt das vielleicht auch an Noseblind, schließlich war es bei meinem Kollegen ja auch so. Wirklich gut performt hat er nur dann, als ich wirklich akribisch darauf achtete, nichts an meinen Nacken kommen zu lassen und als es warm war (im Auto). Vielleicht ist er ja im Sommer stärker? Ich hoffe es, denn schade wäre es bei einer 6 für H+S bleiben zu müssen. Ich kann es kaum erwarten, ihn im Frühling/Sommer aufzutragen!
Der Flakon ist eine echte Schönheit, die Box gefällt mir nicht allzu sehr aber der Flakon holt’s wieder raus :D. Massiv und qualitativ, Kappe auch schwer und sitzt fest am Flakon. Der Sprüher ist oberes Mittelfeld, also sehr solide.
PL ist auch bei Vollpreis solide, sofern man Aventus oder Ani mag.
Abschließend möchte ich Sofia für diesen Duft danken und natürlich auch meinem Kollegen @Lr510 !
Wie riecht er also nun, dieser Aventus von dem jeder spricht? In der Parfümerie habe ich mich dann sehr gefreut, als ich ihn das erste Mal sah, und fragte die Dame, ob sie ihn mir mal aufsprühen könne; wissentlich, dass Aventus schon viele Reformulierungen überlebt haben soll (oder vielleicht auch doch nicht überlebte~). So überreichte die Dame mir also das Tuch (ganz fancy) und ich war gespannt, bis… naja Klosteine mit stechender Ananas… sehr enttäuschend und die Muße gewisse Batches mit guten Versionen zu jagen hatte ich nicht und somit war mein Aventuskapitel abgeschlossen.
Ein Jahr später saß ich in der Chemieübung in der Uni neben ‘nem Dude, den ich jetzt glücklicherweise einen meiner engsten Kollegen nennen darf, und roch da etwas sehr Schönes in der Luft: Vanille. Die war aber so gut von der Qualität her, dass ich mir dachte das kann unmöglich ein Designer sein (klein-karierte Gedanken)! Da ich damals aber aus der Nischenwelt nur Layton so wirklich kannte, erinnerte mich diese Vanille auch an selbigen. Und ihr müsst euch vorstellen ich rieche also diese Vanille über einen gewissen Zeitraum, bis ich dann wirklich checke, okay es ist der Dude neben mir, mit dem ich bis dato nicht wirklich viel zu tun gehabt hatte, außer dass wir ein paar Witze in der Chemieübung miteinander gerissen haben. Also habe ich ihn gefragt: Yo Bro sorry ‘ne kurze Frage, aber trägst du ein Parfüm gerade?“. „Ja, warum?“. „Ist das zufälligerweise Layton, denn der riecht unfassbar gut!“. „Leider nicht, das ist von Electimuss und er heißt Imperium – ist ein Aventus mit Vanille!“. Und so kamen wir zum Thema Parfüme, was fortlaufend auch immer wieder für genügend Gesprächsstoff führte, wenn wir uns mal nicht über die THM beschwerten :D. Er meinte auch, dass er von dem Duft auf Parfumo das erste Mal mitbekam und so kam ich überhaut erst auf diese tolle Seite.
Imperium war seitdem immer wieder in meinen Gedanken, doch kam ich leider nie zum Testen dieses wundervollen Duftes. Ein Jahr später (letztes Jahr) sind dann meine Jungs und ich nach einer zehnstündigen Lernsession feiern gegangen um den Abend „ausklingen“ zu lassen und an dem Abend trug der besagte Freund wieder Imperium und auch dieses Mal haute mich die Sillage von dem Duft so dermaßen um! Lustigerweise meinte der Freund, dass er ihn selbst gar nicht so stark wahrnehme (wichtig für später). Zu dem Zeitpunkt dachte ich noch, ich MUSS den mal selbst auf der Haut testen – doch auch wieder nicht getan, bis…
BF 2023 habe ich ihn dann sehr günstig geschossen, zum Glück, denn als ich das Angebot sah und er im Warenkorb war, habe ich mir gedacht „doch nicht“ und löschte den Tab auf meinem Handy. Ich haderte und 5 Minuten später habe ich ihn dann letztendlich doch gekauft. Vielleicht haderte ich, weil er dem Aventus nahekam (angeblich) und ich mit diesem aber nicht warm wurde, vielleicht aber auch, weil mein Kollege den ja sehr mag; zwar gab ich ihm vom Angebot Bescheid, jedoch wollte er ihn nicht holen. Kurzen Prozess gemacht und dann selbst gekauft.
Als das Paket dann ankam, packte ich voller Freude, aber auch mit Ungewissheit, die lila Box aus und überlegte, ob ich ihn gänzlich nackig mache, denn das käme ja im Grunde einem Blindbuy nahe und für gewöhnlich mache ich keine Blindbuys. Trotzdem – irgendetwas packte mich und als ich ihn dann auf meinen Arm sprühte und meine Freundin die Augen weitete, wusste ich, ich werde NIX bereuen.
Der Imperium öffnet mit einer sehr schönen Ananas, eingebettet in noch schönerem Bourbon-Vanille. Die Ananas hat etwas ganz leicht stechendes, aber nicht so extrem wie die jetzigen Batches seines Vorbilds. Ich persönlich finde, dass generell Ananas etwas stechend in zitrischen Düften daherkommt, was ich aber nicht schlimm finde. Doch hat es kein Duft geschafft so eine perfekte Symbiose zwischen Aventus (Ananas) und Vanille hinzukriegen. Oder sollte ich statt Vanille einfach Ani sagen? Denn ja so ist es: Der Imperium ist ein (gewolltes!) Kind zwischen Aventus und Ani! Wie der Basketballer Yao Ming, dessen Eltern beide Riesen waren und Yao Ming dann größer als seine eigenen Eltern war, so ist auch Imperium größer als seine beiden Eltern und ich rede nicht nur vom wunderschönen, edlen und tonnenschweren Flakon, sondern auch vom Duft an sich. Er ist irgendwie ein Alleskönner: zitrisch, süß, würzig, leicht rauchig tatsächlich auch im Abgang, aber alles, ohne seine Klasse zu verlieren. Es ist ein Duft, den man theoretisch zu jedem Anlass tragen kann, tagsüber, abends und egal zu welcher Jahreszeit, doch ich persönlich finde, man sollte für ihn nicht zu underdressed sein.
Dufttechnisch kann ich persönlich nicht viel mit der Duftpyramide anfangen; ja klar Bergamotte und Neroli helfen der (nicht aufgelisteten !?) Ananas zu dieser wunderschönen Zitrik und im Mid-Drydown riecht man ein wenig die weißen Blüten, aber so im Großen und Ganzen: Ananas + Vanille (+Moschus). Nach einigen Stunden kommt auch eine gewisse Rauchigkeit, die die Urversion des Aventus ja auch angeblich haben soll (ich aber leider nie getestet habe). Diese verrauchte Note passt aber, wie auch immer, zum Gesamtbild perfekt und gibt ihm am Ende noch einen schönen Twist. Und das Allertollste habe ich ja noch gar nicht erwähnt: Man will immer mehr vom Imperium, wie auch Julius Caesar.
Mehr kriegt man aber leider nicht, denn:
Haltbarkeit und Sillage sind eine Katastrophe. Nach zwei Stunden merke ich fast nichts mehr, allerdings liegt das vielleicht auch an Noseblind, schließlich war es bei meinem Kollegen ja auch so. Wirklich gut performt hat er nur dann, als ich wirklich akribisch darauf achtete, nichts an meinen Nacken kommen zu lassen und als es warm war (im Auto). Vielleicht ist er ja im Sommer stärker? Ich hoffe es, denn schade wäre es bei einer 6 für H+S bleiben zu müssen. Ich kann es kaum erwarten, ihn im Frühling/Sommer aufzutragen!
Der Flakon ist eine echte Schönheit, die Box gefällt mir nicht allzu sehr aber der Flakon holt’s wieder raus :D. Massiv und qualitativ, Kappe auch schwer und sitzt fest am Flakon. Der Sprüher ist oberes Mittelfeld, also sehr solide.
PL ist auch bei Vollpreis solide, sofern man Aventus oder Ani mag.
Abschließend möchte ich Sofia für diesen Duft danken und natürlich auch meinem Kollegen @Lr510 !
1 Antwort
Danke für Reise in die Vergangenheit! ❤️