02.09.2021 - 05:09 Uhr
Jusch1995
14 Rezensionen
Jusch1995
Sehr hilfreiche Rezension
26
Die sanfte Mischung aus Aventus, Hacivat und Ani mit einem Hauch Vanille
Imperium von Electimuss ist sicherlich einer der Unbekannteren wenn es um den "Aventus inspirierten" Duft geht. "Aventus inspiriert" klingt zunächst despektierlich, unoriginell und langweilig, dieser Duft schafft jedoch das was viele der Anderen vor ihm nicht geschafft haben: Er ist eine sinnvolle Weiterentwicklung der Grundformel.
Während Orion, Hacivat, Explorer, Esencia (Alles aus meiner Sicht tolle Düfte) eine neue Komponente in die Kopfnote einfließen lassen und sich damit abheben wollen und Club de Nuit Intense und L'Aventure eher günstige Abbilder sind, geht der Imperium einen neuen Weg. Durch die Herznoten Oud und Vanille mildert er die sonst so scharfe Kopfnote ab und schafft es, gerade im Duftverlauf eine einzigartige Aura zu erzeugen, die ich bisher so noch nicht riechen Durfte.
Der fast süchtigmachende Drydown hebt sich deutlich von dem Bruder mit der rauchigen Ananas ab und ist viel milder, weniger aufdringlich aber nicht weniger anspruchsvoll. Aber genug von Aventus, denn neben der Kopfnote, die viel zitrischer daherkommt (Klar, ist ja auch Bergamotte und Koriander mit drin, geht eher Richtung Hacivat) teilen sich die beiden keinerlei Gemeinsamkeit.
Imperium hat ein tolles Konzept und hat den Ruf eines Doupes definitv nicht verdient. Der Duft ist dermaßen durchdacht und poliert, dass man sofort erkennt, dass ein absoluter Fachmann am Werk war. Dieses Konzept zieht sich ebenfalls in die tolle aufmachen der Verpackung und des Flakons, der gegen jede Erwartung unsagbar schwer und Edel daherkommt. Das Parfum schenkt einem vom Öffnen der Verpackung über das Auftragen bis zur wirklich guten (wenn auch nicht excellenten, aber dass passt dann auch wieder ins Konzept) Haltbarkeit ein unsagbares Gefühl von Luxus und Charme.
Imperium ist für mich ein Hidden Champion für die kälteren Sommertage, den Herbst und die Anlässe an denen man sich abheben möchte. Ich empfehle es diesen Duft unbedingt den ganzen Tag zu testen und nicht nur die Kopfnote zu bewerten, da sich gerade in der 3 Dimensionalen Duftentwicklung der Zauber dieses wundervollen Parfums befindet.
EDIT: Ich weiß nicht ob es nur mir so geht aber im Drydown rieche ich eine gewisse Ähnlichkeit zu Rojas Enigma (einen Duft den ich Vergöttere). Ich nehme an dies kommt durch die Vanille im zusammenspiel mit der Bergamotte. Die Düfte riechen definitv nicht gleich aber teilen Gemeinsamkeiten.
Während Orion, Hacivat, Explorer, Esencia (Alles aus meiner Sicht tolle Düfte) eine neue Komponente in die Kopfnote einfließen lassen und sich damit abheben wollen und Club de Nuit Intense und L'Aventure eher günstige Abbilder sind, geht der Imperium einen neuen Weg. Durch die Herznoten Oud und Vanille mildert er die sonst so scharfe Kopfnote ab und schafft es, gerade im Duftverlauf eine einzigartige Aura zu erzeugen, die ich bisher so noch nicht riechen Durfte.
Der fast süchtigmachende Drydown hebt sich deutlich von dem Bruder mit der rauchigen Ananas ab und ist viel milder, weniger aufdringlich aber nicht weniger anspruchsvoll. Aber genug von Aventus, denn neben der Kopfnote, die viel zitrischer daherkommt (Klar, ist ja auch Bergamotte und Koriander mit drin, geht eher Richtung Hacivat) teilen sich die beiden keinerlei Gemeinsamkeit.
Imperium hat ein tolles Konzept und hat den Ruf eines Doupes definitv nicht verdient. Der Duft ist dermaßen durchdacht und poliert, dass man sofort erkennt, dass ein absoluter Fachmann am Werk war. Dieses Konzept zieht sich ebenfalls in die tolle aufmachen der Verpackung und des Flakons, der gegen jede Erwartung unsagbar schwer und Edel daherkommt. Das Parfum schenkt einem vom Öffnen der Verpackung über das Auftragen bis zur wirklich guten (wenn auch nicht excellenten, aber dass passt dann auch wieder ins Konzept) Haltbarkeit ein unsagbares Gefühl von Luxus und Charme.
Imperium ist für mich ein Hidden Champion für die kälteren Sommertage, den Herbst und die Anlässe an denen man sich abheben möchte. Ich empfehle es diesen Duft unbedingt den ganzen Tag zu testen und nicht nur die Kopfnote zu bewerten, da sich gerade in der 3 Dimensionalen Duftentwicklung der Zauber dieses wundervollen Parfums befindet.
EDIT: Ich weiß nicht ob es nur mir so geht aber im Drydown rieche ich eine gewisse Ähnlichkeit zu Rojas Enigma (einen Duft den ich Vergöttere). Ich nehme an dies kommt durch die Vanille im zusammenspiel mit der Bergamotte. Die Düfte riechen definitv nicht gleich aber teilen Gemeinsamkeiten.
2 Antworten