Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 667 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Nishane für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist süß-zitrisch. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Zitrus
Fruchtig
Würzig
Cremig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
HonigmeloneHonigmelone ZitroneZitrone aquatische Notenaquatische Noten BergamotteBergamotte Blauer IngwerBlauer Ingwer KardamomKardamom rosa Pfefferrosa Pfeffer
Herznote Herznote
grüner Apfelgrüner Apfel PatchouliPatchouli RoseRose SalbeiSalbei LavendelLavendel Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Basisnote Basisnote
KaschmirholzKaschmirholz VanilleVanille weißer Moschusweißer Moschus SandelholzSandelholz AmbraAmbra ZedernholzZedernholz

Parfümeur

Videos
Bewertungen
Duft
8.2667 Bewertungen
Haltbarkeit
8.4607 Bewertungen
Sillage
8.0607 Bewertungen
Flakon
8.2591 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.9532 Bewertungen
Eingetragen von Spl3xx, letzte Aktualisierung am 03.11.2025.
Wissenswertes
Dieser Duft wurde anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Marke kreiert.
Das Parfum ist Teil der Kollektion The X Collection.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Ani (Extrait de Parfum) von Nishane
Ani Extrait de Parfum
Ingenious Ginger von Goldfield & Banks
Ingenious Ginger
Satwa / السطوة von Ard Al Zaafaran
Satwa
Drowning in Vanilla: X von The Dua Brand
Drowning in Vanilla: X
Amongst Waves von Gallagher Fragrances
Amongst Waves
Spectre Ghost von French Avenue
Spectre Ghost

Rezensionen

28 ausführliche Duftbeschreibungen
9Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Ncholia

12 Rezensionen
Ncholia
Ncholia
Top Rezension 35  
ANI X | Die neue Interpretation eigener Meisterin
ANI X ist eine moderne und gourmandige Interpretation seines Vorgängers Ani Extrait de Parfum von der Parfümeurin Cécile Zarokian, persönlich der Spitzenreiter der neuen Kollektion und bringt den Trend mit Früchten wie Pfirsich, Mango, Honigmelone oder Aprikose zum Ausdruck. Dabei nutzt Ani X besonders die saftige und leckere Honigmelone als Kopfnote, die in fast in allen Stufen der Duftpyramide sanft eindringt.

Als Extrait de Parfum von Nishane entführt uns ANI X auf eine sinnliche orientalische Reise durch die Zeit und die Geschichte und offenbart sich als kostbares Juwel in der Welt der Düfte. Wie sein Vorgänger wurde er von der historischen Stadt Ani inspiriert, die einst eine bedeutende Metropole an der Seidenstraße war und heute als archäologischer Ort in der Türkei erhalten ist. Der Name "ANI" bedeutet auf Türkisch "Erinnerung" bzw. auf Armenisch "Schlüssel" und symbolisiert die Position der Stadt als Tor zur armenischen Kultur und Geschichte. Dieser Schlüssel öffnet die Türen zu einer faszinierenden, orientalischen und modernen Welt, die ANI X in einem Duft einfängt.

Wie eine Reise zu einer längst vergessenen Stadt, die nun als Denkmal für die Macht der Imperien und die Unvermeidlichkeit der Zeit dient, erweckt der Duft die Sinne und lässt uns eine neue Welt entdecken. Das Opening von ANI X ist ein wahres Fest für die Sinne, es beginnt frisch-süß und zitrisch mit Noten von Honigmelone und Bergamotte. Sofort ist er da! Die Honigmelone-Note verströmt dabei eine süße und saftige Frische, während die Bergamotte-Note eine zitrische Nuance hinzufügt. Eine schöne und angenehme Interpretation von thailändischem Blau-Ingwer kommt auch zur Geltung. Ein Hauch von rosa Pfeffer rundet das Bouquet ab und verleiht ihm eine angenehme Würze ohne Schärfe: Obstsalat auf Honigmelone!

Etwa 15-20 Minuten nach dem Aufsprühen ist die leckere Honigmelone-Note des Duftes Ani X noch deutlich wahrnehmbar. Im Verlauf der Zeit gesellen sich dann eine kurzlebige Note von leicht-saurem grünem Apfel sowie eine langlebige, angenehme und dezente Rose-Note hinzu. Die Rose bleibt dem Duft noch lange erhalten und verschmilzt im Herzen des Duftes mit einer subtilen, aber dennoch kraftvollen gourmandigen Vanille-Note sowie den warmen und cremigen Noten von Sandelholz und Kaschmirholz. Die Parfümeurin Cécile Zarokian hat hierbei perfekte Übergänge zwischen den Duftnoten geschaffen und ein neues Meisterwerk von eigenem Meisterstück kreiert.

Statt der grünlich-krautigen Noten bei Ani Extrait de Parfum von Nishane sind hier bei Ani X gourmandige und wärmere Noten eingesetzt. Diese harmonische Kombination aus Vanille, Rose und den warmen, erdigen und gourmandigen Noten erzeugen ein Gefühl von Wärme und Intimität, das den Träger umgibt. Die vanilligen Akkorde sind perfekt ausbalanciert. Die alte DNA erkennt man wieder, aber er ist eben ein neuer Duft.

ANI X ist ein Duft, der seine/n TrägerIn den ganzen Tag über begleitet und mit seiner Eleganz und Raffinesse beeindruckt, der bis zu 8 Stunden auf der Haut deutlich wahrnehmbar ist. Man könnte ihn bestimmt zu jeder Jahreszeit tragen, aber vielleicht eher weniger im Hochsommer.

Nach zweiwöchigen Papier- und Hauttests zählt für mich Ani X zweifelsohne zu dem bestgelungenen Duft von The X Collection, zum 10-jährigen (Römisch: X) Jubiläum der Marke. Über die anderen X-Varianten lässt sich aber streiten.
7 Antworten
9Duft 7Haltbarkeit 7Sillage
Jeannedarc

20 Rezensionen
Jeannedarc
Jeannedarc
Hilfreiche Rezension 17  
Auferstanden aus Ruinen
Ich hatte zwar schon ein kurzes Statement zum wunderschönen Duft von Ani X abgegeben, fühlte mich aber berufen noch eine Rezension zu schreiben, nachdem ich den Duft mehrere Tage getragen und auf der Webseite von Nishane recherchiert habe, was die Parfümeurin mit dem Duft aussagen will.
Ani ist der Name einer alten Ruinenstadt. Im ersten Jahrtausend war sie die Hauptstadt Armeniens, wurde später zunächst vom Byzantinischen, dann vom Osmanischen Reich erobert und liegt heute als verlassene Ruinenstadt auf türkischem Territorium an der Grenze zu Armenien. Eine verfallene Grenzstadt also, die mal zur einen und dann zur anderen Seite gehörte.
Nishane hat Ani 2019 unter dem Motto "no boundaries" auf den Markt gebracht, mit dem Ziel "emotionale Grenzen zwischen Menschen zu überwinden... Wie der ursprüngliche Ani, zielt auch ANI X darauf ab, Grenzen zu sprengen und die Träger dazu zu inspirieren, aus den Ruinen ihr eigenes Imperium zu erschaffen." So jedenfalls steht es auf der Webseite. Wow! Was für eine interessante Geschichte. I love it!
Grenzen sprenge ich zwar nicht, wenn ich den Duft trage, aber ich werde wahrgenommen und auf den Duft angesprochen.
Im Gegensatz zum Originalduft bekomme ich beim Ani X zunächst saftige Zitrusnoten, umwoben von einer samtigen, leicht süßen Honigmelone. Pfeffer und Kardamom nehme ich in der Kopfnote nicht wahr. Langsam gesellen sich blütige Noten dazu: Lavendel (nicht stechend!) und eine sanfte Rose. Es bleibt leicht frisch mit der Apfelnote, Johannesbeeren rieche ich nicht und das Patchouli hält sich auch dezent im Hintergrund. Und dann kommt sie: die wunderschöne, majestätische, aber auch ein wenig melancholische Vanille, die mich schon am Originalduft so fasziniert hat: üppig und süß umhüllt sie die Kreation wie ein warmer Nebelschleier. Im Ausklang untermalt eine ambrierte Sandelholzbasis die Vanille und schenkt dem Duft so lang anhaltende Intensität und Tiefe.
Ani X sollte jeder mal getestet haben, der Vanille-Düfte liebt.
2 Antworten
8.5Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Cimi

375 Rezensionen
Cimi
Cimi
Hilfreiche Rezension 13  
Der beste Release aus der Nishane X Collection: Der bessere, frischere und speziellere Nishane Ani!
Ich habe mir zum Release einige der X-Collection Nishane Düfte zugelegt; den Wulong Cha X, den Hacivat X und den Ani X. Letzterer war aus meiner Sicht der beste Release aus der Jubiläumsreihe! Aber warum?

- Jeder aus der Duft-Community ist wahrscheinlich irgendwann auf den Nishane Ani gestossen, einer der besten Vanilledüfte überhaupt. Mit dem Ani X hat Nishane die Grund-DNA beibehalten zu 90% und hat an den Stellen den Duft aufgepeppt, wo es aus meiner Sicht Sinn macht: in der Kopfnote und nur zu Teilen im Drydown

- Um konkret zu sein, hat man eine coole Honigmelone Note attached zusammen mit Zitrik und leichter Aquatik, sodass aus dem schweren Nishane Ani-Duft - der primär an kälteren Tagen einsetzbar war - ein Allrounder entstanden ist. Natürlich aufgrund der starken Vanillenote nicht bei heissen Sommertagen zu empfehlen, aber man kann den Duft nun auch bei höheren Temperaturen tragen

- Nachdem der frische Blast zu Beginn langsam weicht, folgt die wunderschöne Vanille-Basis, wofür Nishane Ani auch bekannt ist. Aber auch hier ist ein leicht frischerer Take genommen worden durch das Hinzufügen von Apfel und Lavendel, wobei ich immer noch im Hintergrund die Melone wahrnehme

Insgesamt ein wirklich toller und schöner Duft, der nicht mehr so linear und "schwer" ist wie früher, sondern an Komplexität und Diversität gewonnen hat. Definitiv zu empfehlen für Vanille-Liebhaber, die auch einen Frische-Kick schätzen!
0 Antworten
5Duft 8Haltbarkeit 8Sillage
Novalight

26 Rezensionen
Novalight
Novalight
9  
Ani X vs Ani
Ich habe mir direkt von Nishane die Samples gekauft, um beide miteinander zu vergleichen. Ich habe für den Vergleich beide auf meine Haut aufgetragen.
Diese Rezension wird ebenfalls beim Ani auftauchen.

Gemeinsamkeiten:
Beide riechen für mich frisch aufgesprüht sehr künstlich. Sie haben was von Backaroma. Irgendwie ungeil, wie ich finde. Sie haben auch etwas medizinisches an sich.
Die Vanille ist hier sehr stark vertreten. Aber sie wird in beiden Fällen stark durch andere grüne, würzige und fruchtige Noten verändert. Die Basis wirkt aber sehr ähnlich. Man erkennt, dass sie - wie Geschwister - die gleichen Eltern haben, aber sich unterschiedlich entwickeln.

Unterschiede:
Auf die erste Nase erscheint mit Ani etwas Süßer. Es geht mehr in Backaroma Richtung. Ani X hat für mich den etwas medizinischeren Touch.
Ich muss gestehen, beide holen mich gar nicht ab und ich kann die positive Bewertung nicht nachvollziehen. Vielleicht muss ich die beiden in paar Wochen nochmal probieren. Dann werde ich die Rezension editieren. Trotzdem versuche ich es objektiv und unemotional zu beschreiben. Für mich ist es bei diesen zwei Düften sehr schwer herauszuriechen, was drin sein soll. Ich bin sicherlich nicht der Beste darin, aber so schwer viel es mir selten.

Der Ani hat für mich eine sehr Vanille lastige Basis mit etwas Holz. Mittendrin schwirrt etwas blumiges und etwas ganz leicht grünes mit. Wirklich fruchtig finde ich hier gar nichts.

Ani X teilt zwar diese vanillige Basis, allerdings ist diese weniger süß. Sie ist zwar auch süß, aber weniger blumig süß und überladen, dafür etwas fruchtiger und würziger. Wobei man da auf keinen Fall erwarten sollte, dass es nach Frucht riecht. Zitrone mag man raus riechen, aber wirklich fruchtig ist die nicht. Nur im direkten Vergleich erkenne ich hier einen leicht anderen Twist mit mehr Frucht. Defintiv wirkt es aber etwas würzig und dadurch auch etwas orientalischer.

Fazit:
Ich tue mich mit den Düften extrem schwer. Sie gefallen mir nicht und ich bin ehrlich enttäuscht. Wenn ich aber objektive Einschätzungen geben sollte, und jemand beide geil findet, aber eine kleine Entscheidungshilfe benötigt, würde ich folgendes sagen:
Ani ist der etwas süßere, verspieltere, aufdringlichere, aber meiner Meinung nach auch gefälligere Duft. Sie sind beide Unisex, aber dieser würde wohl eher den Damen gefallen als der andere.
Ani X hingegen ist durch die Würze etwas ernster, gedeckter, komplexer und wirkt roher. Er ist etwas "edler" und biederer. Er würde wohl eher Herren ansprechen als der Ani. Wobei natürlich jeder für sich entscheiden soll, was ihm gefällt.
Beide sind für mich keine Dailys, nichts für die Arbeit und auf GAR KEINEN FALL etwas für den Sport. Wenn ich nach einem Satz Beinpresse so eine Duftwolke an mir vorbeischweben hätte, müsste ich kotzen. Nicht wegen dem Duft, sondern einfach, weil er Null Komma Null frisch ist. Der Duft nimmt einfach Raum ein.
Er ist eher was für ein Date oder einen schickeren Abend. Für die Clubs sehe ich den aber auch nicht.
Für mich ist es ein Frühlings und Herbst Duft mit Tendenz zum Winter. Für den Sommer ziemlich ungeeignet.

Wie immer muss niemand meiner Meinung sein und vielleicht ändert sich meine Meinung ja beim zweiten Test in paar Wochen. Wenn nicht, dann wisst ihr Bescheid :D
0 Antworten
10Duft 9Haltbarkeit 8Sillage
Basti87

1049 Rezensionen
Basti87
Basti87
Hilfreiche Rezension 13  
Tolles frischeres Ani
Nach längerer Pause habe ich mir mal wieder einen Duft der Marke Nishane gekauft. Meine Sammlung ist bereits gut gefüllt mit dieser Marke und im Bereich Nische einer meiner Lieblingsmarken. Im Gesamtpaket liefert diese Marke einfach ab und zu den gängigen Internet-Preisen sind die Düfte dieser Marke auch jeden Cent wert. Top Qualität mit wundervollen Performances, einfach ein rund-um-sorglos-Paket. Zudem sind die meisten dieser Marke absolute Kompliment-Magneten ohne dabei zu gewöhnlich zu sein.
Die X-Kollektion kam letztes Jahr anlässlich des zehnjährigen Jubiläums auf den Markt. Am meisten Liebe hat mit Abstand dieser Ani X bekommen. Finde ich vom Konzept auch am besten. Die restlichen dieser Reihe habe ich nicht getestet, unbedingt den Drang dazu habe ich auch nicht. Wer eine frischere Ani-Version sucht sollte diesen testen. Ich habe diesen blind gekauft und das Risiko hält sich auch in Grenzen wenn man das Original mag und eine leichtere Version sucht.

Diese X-Kollektion kommt ebenfalls in der gängigen Nishane-Verpackung. Mag ich extrem gerne und wirkt sehr hochwertig. Der Flakon ist eingebettet und sitzt fest in der Verpackung. Auch die Flakons sind einfach toll inklusive Deckel. Hier in Gold auch einfach ein Hingucker.
Vom Duft her ist es schon von Vorteil wenn man den Original Ani Extrait de Parfum mag. Auch wenn dieser Ani X einen deutlich frischeren und weniger krautigen Anstrich bekommen hat ist dieser ganz klar als Ani zu identifizieren. Ich mag dieses frischere Gewand, da man diesen im ganzen Jahr tragen kann aufgrund der zitrischen Frische. Aber auch bei kühleren Temperaturen im Herbst und Frühling ist dieser wirklich gut aufgrund dieser warmen Süße. Vom Stil erinnert mich dieser Ani X auch an Ambra Calabria aus gleichem Hause, da warme Noten mit zitrischer Süße gekonnt zusammengeführt werden.
Das Opening startet sofort mit der originalen Ani-DNA. Die Pyramide ist ja auch nicht sooo anders. Die krautig-grünen Noten wurden klar gedimmt und es wurde eine tolle Honigmelonen-Note hinzugefügt. Dazu frisch-zitrische Noten wie Zitrone und Bergamotte und auch eine ganz leichte Aquatik, die aber eher im Hintergrund ist. Auch die Würze kommt hier nicht zu kurz: Ingwer, dezenter Kardamom und auch auch eine leicht angepfefferte Note. Die Noten aus der Herznote gehen meiner Meinung etwas unter, man merkt allerdings dass dies ein toller komplexer Duft ist der gut verwoben ist. Frisches Salbei kommt etwas durch. Im weiterem Verlauf wird dieser Duft etwas cremiger und süßer. Die Basis-Noten sind sehr present, nicht nur in der Basis. Vanille ist wie im Original Ani von Anfang an präsent. Auch heller Moschus sorgt für eine tolle Cremigkeit. Im Drydown kommt die Kombi aus Kaschmir-,Sandel- und Zedernholz recht gut durch. Auch eine sinnliche Amber-Würze kommt durch. Insgesamt ein toller nicht zu schwerer Duft den man im ganzen Jahr tragen kann. Ich mag diese Kombi aus angenhemer Frische und süß-warm-sinnlichen Noten. Ist schon besonders und sticht aus der Masse heraus. Ist deutlich unkomplizierter als der normale Ani, da die krautigen Noten gedimmt wurden und auch eine frische Leichtigkeit hinzufügt wurde. Hier hat die tolle Cecile Zarokian ein tolles Werk geliefert, wie auch schon beim Original.
Performance ist natürlich etwas schlechter als das Original, aber auch nicht viel. Der Duft hält über 10 Stunden und die Sillage ist top. Aufgrund der frischen DNA kann man diesen immer tragen, auch im Alltag. Zudem ist unisex zu 100% nachvollziehbar.

Im Ganzen ein toller Duft den vor allem die eingefleischten Ani-Fans testen sollten. Lohnt sich, speziell da man die 100ml schon für unter 200€ bekommt. Ganzjahresduft der vielseitig einsetzbar ist.
0 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

171 kurze Meinungen zum Parfum
vor 2 Jahren
43
34
Sink tief ins Sorglos
Schwebe dahin im Traum
Wir reisen nun
Auf hölzerm Himmelspferd
Ins Vanille-Zitronenland
If paradise is half as nice… +
34 Antworten
29
29
Dear Darling,
Honigmelonenwetter hier
Ausblick im Visier
Genieße die Meeresweite
Die Apfelscheiben
Frischsüße Grüße
PS: Flug verspätet sich
29 Antworten
28
28
Honigmelone innovativ
Angenehm fruchtig-zitrisch
Leichte Aquatik
Etwas süß-cremig
Blasse Moschusbasis
Ohne unrunde würzige Seite des OG
28 Antworten
19
5
Diese Version gefällt mir sehr,
weit und breit kein Unkraut mehr!
Frische bringt hier die Zitrone,
süß macht Ani X Melone.
5 Antworten
16
9
Recht weit vom Original (in Relation zu den anderen X) entfernt, da die Vanille stark zurückgenommen wurde. Dafür eher zitrisch-aquatisch.
9 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

21 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Nishane

Ani (Extrait de Parfum) von Nishane Wūlóng Chá (Extrait de Parfum) von Nishane Hacivat von Nishane Nefs von Nishane Hundred Silent Ways (Extrait de Parfum) von Nishane Fan Your Flames von Nishane Ambra Calabria von Nishane Sultan Vetiver von Nishane Wūlóng Chá X von Nishane Mana von Nishane B-612 von Nishane Kredo von Nishane Ege / Αιγαίο von Nishane Karagoz von Nishane Tero von Nishane Safran Colognisé von Nishane Zenne von Nishane Hacivat Oud von Nishane Papilefiko von Nishane Shem von Nishane