27.06.2024 - 12:11 Uhr

Chunsu
22 Rezensionen

Chunsu
Top Rezension
40
Wūlóng Chá X die Weiterentwicklung eines Antidepressivums mit weniger Nebenwirkungen?
Nachdem ich den "Wūlóng Chá (Extrait de Parfum)" zum Himmel gelobt habe, musste der Wūlóng Chá X ebenfalls unter die Nase.
Ein kleiner Spoiler von Anfang an: Ist die X Version für mich persönlich besser als der "normale"? Ja! Warum das so ist, erfahrt ihr in meinem kommenden Beitrag!
Das besondere der X Version ist schon direkt der Beginn des Duftverlaufs. Der Duft startet direkt fruchtig-zitrisch, begleitet mit einem leicht herb-cremigen Unterbau, schon beim 1. Sprüher fühlt man sich beruhigt und im Urlaub versetzt. Diese Duft-DNA ist wirklich pure Magie, man kann es anders nicht beschreiben!
Im Verlauf des Duftes nimmt die Zitrik ab, der Duft wird wärmer und vermittelt das Gefühl gekuschelt zu werden. Die blumig-würzig-süße Komponente vom Thymian, dem Moschus, der Feige und der Magnolie verleihen dem Duft den Nischencharakter.
Diese Komponenten führen aber auch dazu, dass der Duft ein deutliches unisex Statement setzt. Meiner Meinung nach ist der Duft für beide Geschlechter tragbar, dennoch muss gesagt werden, dass für Nishane typisch, ein Moschus eingesetzt wird der nicht komplett "clean" wie z.B. beim "Musk Therapy | Initio" daherkommt und dadurch immer leicht zum unisex-männlichen tendiert.
Die größten Kontraste zum Wūlóng Chá Extrait de Parfum
1. WL startet mit einer leicht fruchtigen Zitrusbombe und einer prägnanten "grünen" Komponente - der dem WL eine größere "Kantigkeit" verleiht
Bei der X Version fehlt die grüne Komponente fast vollständig, sie ist nur im Hintergrund zu erahnen.
2. Aufgrund der deutlich grünen Komponente und der fehlenden süße ist der WL herber. In dem Sinne ist der WL ein "Schwarztee" und der X'er ein "Früchtetee"
3. Der X'er vermittelt eine stärkere Luxuriösität. Beim ersten Riechen des Wūlóng Chá X, dachte ich nur wow, "Nishane" hat es tatsächlich bis ganz nach oben geschafft. Der Duft vermittelt einem das Gefühl von Erleichterung, nachdem man für seine Ziele gekämpft hat und diese schlussendlich erreicht hat.
4. Die H/S ist beim Wūlóng Chá Extrait de Parfum stärker, vermutlich darauf zurückzugreifen, dass die grün-zitrischen Komponenten eine stärkere Haltbarkeit und Projektion aufweisen.
Dennoch ist die H/S der X Version mit ca. 7-9h, meines Erachtens, mehr als ausreichend. Hier sei vorweg gesagt, das Nishane im punkto H/S, aufgrund des Einsatzes einer "Extrait de Parfum"-Konzentration unschlagbar ist!
Im Allgemeinen empfinde ich beide Wulong's als Tagesdüfte die versatil in der Freizeit als auch im Büro eingesetzt werden können, auch hier sehe ich den Duft nicht zwingend bei Temperaturen über 30°C sondern eher bei angenehmen 15-25°C! Die X-Version schlägt sich aber meiner Meinung nach trotzdem besser in der Hitze, auch wenn dieser weniger frisch daherkommt, dies könnte darauf zurückzugreifen sein, dass die grüne Muskat-Moschus Bombe beim WL im Drydown schwülstiger/schwitziger wird als beim Xer.
Nun Chunsu, welchen Duft soll ich denn jetzt letztendlich nehmen?
Ihr könnt mit beiden Düften tendenziell nichts falsch machen. Beide Düfte sind wahre Meisterwerke und weisen Ähnlichkeiten miteinander auf.
Wer es gerne vollständig geschmeidig, rund, luxuriös, absolut angenehm und weniger grün, dafür blumig-fruchtiger mag wird mit dem Wūlóng Chá X glücklich.
Wer es gerne in Relation wilder, "nischiger", grüner, "männlicher" im unisex-Bereich, zitrischer und kantiger mag wird mit dem Wūlóng Chá Extrait de Parfum glücklich.
Nishane-typisch ist der Flakon hochwertig verarbeitet und im luxeriösen-gold Stil gestaltet. Die Verpackung ist ebenfalls hochwertig und man kann sich hier wirklich nicht beschweren. Zudem besitzt Nishane unschlagbare Preise für diese Performance!
Ich hoffe, ich konnte hier jemandem die Kaufentscheidung zwischen den Wulong's erleichtern!
Viel Spaß beim Testen von Nishane - Wūlóng Chá X
Ein kleiner Spoiler von Anfang an: Ist die X Version für mich persönlich besser als der "normale"? Ja! Warum das so ist, erfahrt ihr in meinem kommenden Beitrag!
Das besondere der X Version ist schon direkt der Beginn des Duftverlaufs. Der Duft startet direkt fruchtig-zitrisch, begleitet mit einem leicht herb-cremigen Unterbau, schon beim 1. Sprüher fühlt man sich beruhigt und im Urlaub versetzt. Diese Duft-DNA ist wirklich pure Magie, man kann es anders nicht beschreiben!
Im Verlauf des Duftes nimmt die Zitrik ab, der Duft wird wärmer und vermittelt das Gefühl gekuschelt zu werden. Die blumig-würzig-süße Komponente vom Thymian, dem Moschus, der Feige und der Magnolie verleihen dem Duft den Nischencharakter.
Diese Komponenten führen aber auch dazu, dass der Duft ein deutliches unisex Statement setzt. Meiner Meinung nach ist der Duft für beide Geschlechter tragbar, dennoch muss gesagt werden, dass für Nishane typisch, ein Moschus eingesetzt wird der nicht komplett "clean" wie z.B. beim "Musk Therapy | Initio" daherkommt und dadurch immer leicht zum unisex-männlichen tendiert.
Die größten Kontraste zum Wūlóng Chá Extrait de Parfum
1. WL startet mit einer leicht fruchtigen Zitrusbombe und einer prägnanten "grünen" Komponente - der dem WL eine größere "Kantigkeit" verleiht
Bei der X Version fehlt die grüne Komponente fast vollständig, sie ist nur im Hintergrund zu erahnen.
2. Aufgrund der deutlich grünen Komponente und der fehlenden süße ist der WL herber. In dem Sinne ist der WL ein "Schwarztee" und der X'er ein "Früchtetee"
3. Der X'er vermittelt eine stärkere Luxuriösität. Beim ersten Riechen des Wūlóng Chá X, dachte ich nur wow, "Nishane" hat es tatsächlich bis ganz nach oben geschafft. Der Duft vermittelt einem das Gefühl von Erleichterung, nachdem man für seine Ziele gekämpft hat und diese schlussendlich erreicht hat.
4. Die H/S ist beim Wūlóng Chá Extrait de Parfum stärker, vermutlich darauf zurückzugreifen, dass die grün-zitrischen Komponenten eine stärkere Haltbarkeit und Projektion aufweisen.
Dennoch ist die H/S der X Version mit ca. 7-9h, meines Erachtens, mehr als ausreichend. Hier sei vorweg gesagt, das Nishane im punkto H/S, aufgrund des Einsatzes einer "Extrait de Parfum"-Konzentration unschlagbar ist!
Im Allgemeinen empfinde ich beide Wulong's als Tagesdüfte die versatil in der Freizeit als auch im Büro eingesetzt werden können, auch hier sehe ich den Duft nicht zwingend bei Temperaturen über 30°C sondern eher bei angenehmen 15-25°C! Die X-Version schlägt sich aber meiner Meinung nach trotzdem besser in der Hitze, auch wenn dieser weniger frisch daherkommt, dies könnte darauf zurückzugreifen sein, dass die grüne Muskat-Moschus Bombe beim WL im Drydown schwülstiger/schwitziger wird als beim Xer.
Nun Chunsu, welchen Duft soll ich denn jetzt letztendlich nehmen?
Ihr könnt mit beiden Düften tendenziell nichts falsch machen. Beide Düfte sind wahre Meisterwerke und weisen Ähnlichkeiten miteinander auf.
Wer es gerne vollständig geschmeidig, rund, luxuriös, absolut angenehm und weniger grün, dafür blumig-fruchtiger mag wird mit dem Wūlóng Chá X glücklich.
Wer es gerne in Relation wilder, "nischiger", grüner, "männlicher" im unisex-Bereich, zitrischer und kantiger mag wird mit dem Wūlóng Chá Extrait de Parfum glücklich.
Nishane-typisch ist der Flakon hochwertig verarbeitet und im luxeriösen-gold Stil gestaltet. Die Verpackung ist ebenfalls hochwertig und man kann sich hier wirklich nicht beschweren. Zudem besitzt Nishane unschlagbare Preise für diese Performance!
Ich hoffe, ich konnte hier jemandem die Kaufentscheidung zwischen den Wulong's erleichtern!
Viel Spaß beim Testen von Nishane - Wūlóng Chá X
11 Antworten