15.02.2025 - 09:44 Uhr

ScentedMind
2 Rezensionen

ScentedMind
1
Celestial von Electimuss – Ein himmlisches Parfum?
Ich gebe zu, ich musste eine Weile in mich gehen, um herauszufinden, welchem Duft ich meine erste Rezension hier auf Parfumo widmen soll. So stand ich also da, den Blick durch meine Sammlung schweifend, und dachte über all die Düfte nach, welche mich in meiner olfaktorischen Sammelleidenschaft maßgeblich beeinflussten, mich darin bestärkten und diese weiter vorantrieben. Als ich in Gedanken versunken einen Schritt zur Seite trat und die Sonne meinen, mit inzwischen viel zu vielen Parfums gefüllten Schrank erhellte, erregte ein Flakon meine Aufmerksamkeit. Ein römischer Adler blitzte zwischen dem Konglomerat an Duftwässerchen hervor und funkelte mich erhaben an, während die milchig-weiße Basis die Strahlen förmlich zu absorbieren, sie gänzlich in sich festzuhalten schien. Vorsichtig griff ich nach dem, der Opulenz des antiken römischen Reiches nachempfundenen Gebilde aus Glas und schimmerndem Metall, manövrierte es durch die zahlreichen weiteren Flakons der Freiheit entgegen und betrachtete lächelnd den Namen - „Celestial, dir soll also die Ehre meiner ersten Rezension gebühren.“
Duftverlauf
Der Duft startet im Opening primär mit pfeffrigem Olibanum, Safran und einer süßen, in fast gleichem Maße aber auch säuerlichen Himbeernote. Nach den ersten paar Minuten gesellt sich eine helle Rose hinzu, welche auf der Haut eine gewisse Wärme entfaltet. Im weiteren Duftverlauf gewinnt diese stetig an Intensität, während nach und nach die holzigen, leicht rauchigen Noten von Zedern-, vor allem aber Guajakholz die Komposition weiter kontrastieren und ihr zusätzliche Tiefe verleihen. Die Tonkabohne hält sich stark im Hintergrund, ergänzt jedoch eine minimale Süße und verleiht dem olfaktorischen Gesamtbild eine leicht pudrige Textur.
Performance
Haltbarkeit: 8 -10 Stunden
Sillage/Projektion:
bis ca. Stunde 2 - moderat bis stark
bis ca. Stunde 5 - moderat
bis ca. Stunde 7 - schwach
ab ca. Stunde 7 - hautnah
Anzumerken ist, dass die Himbeernote in der Luft im direkten Vergleich zur Haut nochmals deutlich stärker zur Geltung kommt.
Anlass/Jahreszeit
Ich sehe den Duft aufgrund seiner innewohnenden Eleganz eher bei semiformellen bis formellen Anlässen.
In Anbetracht seiner hellen Eigenschaften empfinde ich den Frühling als die am besten passende Jahreszeit. Allgemein kann er jedoch auch sonst bis zu Temperaturen von ca. 20 - 25 °C getragen werden. Bei zu warmen Temperaturen könnte der Duft aufgrund seiner DNA, zumindest in unseren Breitengraden, als zu aufdringlich wahrgenommen werden.
Verpackung/Flakon
Der Duft kommt in einer wunderschönen, mit glänzenden Nuancen versehenen und Velourslederimitat gefütterten Box.
Der Flakon besteht aus goldenem Metall und dickem Glas, ist massiv und wertig. Der Deckel ist ebenfalls aus Metall gefertigt und sitzt angenehm fest. Sowohl auf der Vorderseite des Flakons als auch auf dem Deckel thront ein römischer Adler, das Markenzeichen von Electimuss.
Der Sprühkopf passt qualitativ perfekt in das auch ansonsten durchweg hochwertige Bild und erzeugt einen sehr feinen, gleichmäßigen Nebel.
Fazit
Celestial ist eine wunderschöne, helle Interpretation der Rose/Holz-DNA, welche nicht nur eine angenehme Leichtigkeit, sondern auch ein umfassendes Maß an Eleganz ausstrahlt. So ist der Duft kontextuell sehr schön in die ihm zugrundeliegende Inspiration und den Namen eingebettet, was uns zur Antwort der in der Überschrift aufgeführten Frage bringt - Ja, Celestial ist mit seinen hellen, fruchtig-rosigen Kontrasten, der leicht pudrigen Textur und den erdenden, holzigen Akkorden ein wahrlich himmlisches Parfum.
Eine abschließende Anmerkung: Gemeinsamkeiten zu Nemer von Boadicea the Victorious oder Oud al Fayed von Christian Provenzano (minus das funky Oud) sind zwar nicht von der Hand zu weisen, machen den Duft meiner Meinung nach aber nicht weniger interessant und schön.
Duftverlauf
Der Duft startet im Opening primär mit pfeffrigem Olibanum, Safran und einer süßen, in fast gleichem Maße aber auch säuerlichen Himbeernote. Nach den ersten paar Minuten gesellt sich eine helle Rose hinzu, welche auf der Haut eine gewisse Wärme entfaltet. Im weiteren Duftverlauf gewinnt diese stetig an Intensität, während nach und nach die holzigen, leicht rauchigen Noten von Zedern-, vor allem aber Guajakholz die Komposition weiter kontrastieren und ihr zusätzliche Tiefe verleihen. Die Tonkabohne hält sich stark im Hintergrund, ergänzt jedoch eine minimale Süße und verleiht dem olfaktorischen Gesamtbild eine leicht pudrige Textur.
Performance
Haltbarkeit: 8 -10 Stunden
Sillage/Projektion:
bis ca. Stunde 2 - moderat bis stark
bis ca. Stunde 5 - moderat
bis ca. Stunde 7 - schwach
ab ca. Stunde 7 - hautnah
Anzumerken ist, dass die Himbeernote in der Luft im direkten Vergleich zur Haut nochmals deutlich stärker zur Geltung kommt.
Anlass/Jahreszeit
Ich sehe den Duft aufgrund seiner innewohnenden Eleganz eher bei semiformellen bis formellen Anlässen.
In Anbetracht seiner hellen Eigenschaften empfinde ich den Frühling als die am besten passende Jahreszeit. Allgemein kann er jedoch auch sonst bis zu Temperaturen von ca. 20 - 25 °C getragen werden. Bei zu warmen Temperaturen könnte der Duft aufgrund seiner DNA, zumindest in unseren Breitengraden, als zu aufdringlich wahrgenommen werden.
Verpackung/Flakon
Der Duft kommt in einer wunderschönen, mit glänzenden Nuancen versehenen und Velourslederimitat gefütterten Box.
Der Flakon besteht aus goldenem Metall und dickem Glas, ist massiv und wertig. Der Deckel ist ebenfalls aus Metall gefertigt und sitzt angenehm fest. Sowohl auf der Vorderseite des Flakons als auch auf dem Deckel thront ein römischer Adler, das Markenzeichen von Electimuss.
Der Sprühkopf passt qualitativ perfekt in das auch ansonsten durchweg hochwertige Bild und erzeugt einen sehr feinen, gleichmäßigen Nebel.
Fazit
Celestial ist eine wunderschöne, helle Interpretation der Rose/Holz-DNA, welche nicht nur eine angenehme Leichtigkeit, sondern auch ein umfassendes Maß an Eleganz ausstrahlt. So ist der Duft kontextuell sehr schön in die ihm zugrundeliegende Inspiration und den Namen eingebettet, was uns zur Antwort der in der Überschrift aufgeführten Frage bringt - Ja, Celestial ist mit seinen hellen, fruchtig-rosigen Kontrasten, der leicht pudrigen Textur und den erdenden, holzigen Akkorden ein wahrlich himmlisches Parfum.
Eine abschließende Anmerkung: Gemeinsamkeiten zu Nemer von Boadicea the Victorious oder Oud al Fayed von Christian Provenzano (minus das funky Oud) sind zwar nicht von der Hand zu weisen, machen den Duft meiner Meinung nach aber nicht weniger interessant und schön.