3
Hilfreiche Rezension
Der Frische im süssen Escada - ZuckerCocktail - Paradies
Wie jedes Jahr bestellte ich blind den neusten Escada Zuwachs. Bis anhin noch ohne grundlegende Enttäuschung. Die Escada Sommerdüfte und ich sind einfach für einander geschaffen, wir gehören zusammen wie Cocktail und Schrirmchen, wie Meer und Strand... das perfekte Paar.. für immer zusammen im Himmel der Düfte... aaach sie wissen einfach was ich mag und überraschen mich doch immer wieder... *träum* :)
*räusper*
Aber nun genug des Schwelgens in Glückseligkeit. :) Born in Paradise kommt grüner (Apfel sei Dank) und wesentlich frischer - ich würde fast schon in Erwägung ziehen zitrisch zu sagen - daher. Für mich eine wesentliche Veränderung nach den jahrelangen zuckersüssen Fruchtbomben. Ebenfalls empfinde ich ihn als harmonischer und durchdachter - abwechslungsreicher - als der letztjährige Sommerduft Cherry in the Air. Welcher mit relativ flachem, einfach und sehr süssem Kirscharoma, relativ einseitig war (nicht, dass ich ihn nicht trotzdem lieben würde).
Born in Paradise ist frisch und knackig, leicht und doch ein wenig süss. Der Apfel nimmt dabei den dominanten Part ein. Mit der Zeit wird er sogar ein bisschen cremig (was ich so noch nie bei den Escadas bemerkt habe). Er ist feiner und weniger "ich klatsch dir meinen zuckersüssen Cocktail in den Ausschnitt" penetrant wie seine Vorgänger. Irgendwie wirkt er älter und reifer. Nicht, dass ich die Cocktails nicht mögen würde, auch wenn ich schon fern der 20ig bin. :) Aber als Ü-25 muss man sich manchmal der Realität - und dem älter werden - stellen, den Cocktail aus dem Dekolleté wischen und wenigstens ein paar Mal im Jahr sich altersentsprechend duften. ;) Und das ist mit Born in Paradise definitiv möglich. :)
In dem Sinne, man wird nicht älter sondern weiser - oder auch nicht! :D
*räusper*
Aber nun genug des Schwelgens in Glückseligkeit. :) Born in Paradise kommt grüner (Apfel sei Dank) und wesentlich frischer - ich würde fast schon in Erwägung ziehen zitrisch zu sagen - daher. Für mich eine wesentliche Veränderung nach den jahrelangen zuckersüssen Fruchtbomben. Ebenfalls empfinde ich ihn als harmonischer und durchdachter - abwechslungsreicher - als der letztjährige Sommerduft Cherry in the Air. Welcher mit relativ flachem, einfach und sehr süssem Kirscharoma, relativ einseitig war (nicht, dass ich ihn nicht trotzdem lieben würde).
Born in Paradise ist frisch und knackig, leicht und doch ein wenig süss. Der Apfel nimmt dabei den dominanten Part ein. Mit der Zeit wird er sogar ein bisschen cremig (was ich so noch nie bei den Escadas bemerkt habe). Er ist feiner und weniger "ich klatsch dir meinen zuckersüssen Cocktail in den Ausschnitt" penetrant wie seine Vorgänger. Irgendwie wirkt er älter und reifer. Nicht, dass ich die Cocktails nicht mögen würde, auch wenn ich schon fern der 20ig bin. :) Aber als Ü-25 muss man sich manchmal der Realität - und dem älter werden - stellen, den Cocktail aus dem Dekolleté wischen und wenigstens ein paar Mal im Jahr sich altersentsprechend duften. ;) Und das ist mit Born in Paradise definitiv möglich. :)
In dem Sinne, man wird nicht älter sondern weiser - oder auch nicht! :D
1 Antwort
Riechegut vor 11 Jahren
Ich kann Deinen Kommi gut verstehen. Viele Jahre habe ich die Escada Jahresdüfte gemocht. Das "Aus" kam mit Cherry in the Air. Da hat es mir gereicht. Ich liebe nur noch die besonderen Escada Düfte, die es nicht mehr gibt. Schöner Kommi trotzdem!

