1
Sehr hilfreiche Rezension
Ein freudiger Blumengruß
~ Inspiration ~
Letzten Sommer hab ich zum ersten Mal beim Friseur in einer Zeitschrift an Escada's "Joyful" geschnuppert. Mittlerweile kann ich es anhand eines Pröbchens testen. Miranda Kerr ist das aktuelle Werbegesicht, die Kampagne auf einem Karusell mit weißen Pferden finde ich verspielt und romantisch zugleich, was allerdings nicht wirklich zum Duft passt...
~ Flakon ~
Das quadratische Glasfläschchen mit zarter, rosaner Flüssigkeit und goldener Fassung mit pinker Schrift sieht anders aus, als die letzten Sommer-Varianten und gehört vermutlich nicht dazu - es ist ein eigenständiger Duft. Es soll die Hochhäuser der New Yorker Metropole wiederspiegeln. Ein rosa Schmuckstein mit goldener Fassung dient als Kappe. Der Name "Joyful" bedeutet übersetzt "freudig/erfreulich" und verspricht einen hellen, fröhlichen Duft.
~ Duft ~
Es startet ziemlich frisch und zitrisch mit schwarzen Johannisbeeren und Mandarinen. Melonen halten sich leider im Hintergrund. Pinke Pfingstrosen, Alpenveilchen und Freesien bilden das leicht grüne, recht unsüße Herzstück. Florimoss sorgt für ein leicht erdiges Aroma, das mit Sandelholz und weichen Honigwaben abklingt.
~ Haltbarkeit ~
Auf meiner Haut hält es sich ca. 4-5 Stunden (auf Kleidung und Haaren nicht arg viel länger). Mir reichen 3 Sprüher, sonst wird es zu stechend und synthetisch. Die Sillage bleibt körpernah.
~ Anlass ~
Ein frischer, grünlich-blumiger Hauch für die wärmeren Tage im Frühling und Sommer. Man kann es auch gut als Büroduft verwenden, da es nicht aufdringlich oder zu süß wird.
~ Fazit ~
Wem die sonstigen Escadas zu künstlich-fruchtig-süß sind, sollte diesen mal testen, da er seriöser und erwachsener erscheint. Mir ist es aufgrund der säuerlichen Akkorde leider zu herb und unsüß.
Letzten Sommer hab ich zum ersten Mal beim Friseur in einer Zeitschrift an Escada's "Joyful" geschnuppert. Mittlerweile kann ich es anhand eines Pröbchens testen. Miranda Kerr ist das aktuelle Werbegesicht, die Kampagne auf einem Karusell mit weißen Pferden finde ich verspielt und romantisch zugleich, was allerdings nicht wirklich zum Duft passt...
~ Flakon ~
Das quadratische Glasfläschchen mit zarter, rosaner Flüssigkeit und goldener Fassung mit pinker Schrift sieht anders aus, als die letzten Sommer-Varianten und gehört vermutlich nicht dazu - es ist ein eigenständiger Duft. Es soll die Hochhäuser der New Yorker Metropole wiederspiegeln. Ein rosa Schmuckstein mit goldener Fassung dient als Kappe. Der Name "Joyful" bedeutet übersetzt "freudig/erfreulich" und verspricht einen hellen, fröhlichen Duft.
~ Duft ~
Es startet ziemlich frisch und zitrisch mit schwarzen Johannisbeeren und Mandarinen. Melonen halten sich leider im Hintergrund. Pinke Pfingstrosen, Alpenveilchen und Freesien bilden das leicht grüne, recht unsüße Herzstück. Florimoss sorgt für ein leicht erdiges Aroma, das mit Sandelholz und weichen Honigwaben abklingt.
~ Haltbarkeit ~
Auf meiner Haut hält es sich ca. 4-5 Stunden (auf Kleidung und Haaren nicht arg viel länger). Mir reichen 3 Sprüher, sonst wird es zu stechend und synthetisch. Die Sillage bleibt körpernah.
~ Anlass ~
Ein frischer, grünlich-blumiger Hauch für die wärmeren Tage im Frühling und Sommer. Man kann es auch gut als Büroduft verwenden, da es nicht aufdringlich oder zu süß wird.
~ Fazit ~
Wem die sonstigen Escadas zu künstlich-fruchtig-süß sind, sollte diesen mal testen, da er seriöser und erwachsener erscheint. Mir ist es aufgrund der säuerlichen Akkorde leider zu herb und unsüß.