Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Joyful 2014

5.7 / 10 105 Bewertungen
Ein Parfum von Escada für Damen, erschienen im Jahr 2014. Der Duft ist blumig-frisch. Es wurde zuletzt von Coty vermarktet.
Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Frisch
Fruchtig
Synthetisch
Süß

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
MeloneMelone MandarineMandarine Schwarze Johannisbeer-SorbetSchwarze Johannisbeer-Sorbet
Herznote Herznote
pinke Pfingstrosepinke Pfingstrose MagnolieMagnolie VeilchenblattVeilchenblatt NektarineNektarine
Basisnote Basisnote
SandelholzSandelholz Florymoss®Florymoss® HonigwabeHonigwabe
Videos
Bewertungen
Duft
5.7105 Bewertungen
Haltbarkeit
5.579 Bewertungen
Sillage
5.181 Bewertungen
Flakon
6.495 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.711 Bewertungen
Eingetragen von Michael, letzte Aktualisierung am 30.03.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist das Model Miranda Kerr.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Colorful People - Joy von Lidl
Colorful People - Joy
Spring Flower (1996) von Creed
Spring Flower (1996)
Joyful Moments von Escada
Joyful Moments

Rezensionen

6 ausführliche Duftbeschreibungen
7Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
First

232 Rezensionen
First
First
Top Rezension 29  
Habt Mut zum Mittelmaß!
Nein, nein, nein! Damit will ich nicht sagen, dass der Duft "nur" mittelmäßig ist. Im Gegenteil, ich finde ihn wirklich gut, wie man ja auch an meiner Bewertung sieht.

Frisch-alkoholisch, dann süßliche Wassermelone mit würzigen Blüten, die gleichzeitig sanft sind - das ist die Kopfnote.
Mich erinnert Joyful sofort etwas an den seltenen Red Door Revealed. Diese Assoziation nimmt in der Herznote noch zu, das ist auch kein Wunder, da die Hauptblumennote gleich ist: Pfingstrose. Und Pfingstrose steht hier wie dort sehr im Vordergrund. Ich mag das!
Während die Pfingstrose beim Red Door Revealed jedoch eher pudrig ausgestaltet ist, ist sie bei Joyful von zunehmend mehr Süße geprägt und driftet dann sehr deutlich in den vorher schon schwächer vorhandenen, herben Unterton ab. Da ich hier auch eine Bleistiftnote erahne, könnte ich mir vorstellen, dass auch etwas Zeder mitspielt, vielleicht auch noch ein Hauch Kardamom. Aber vermutlich ist es wieder einmal die Johannisbeere, die diese Noten beisteuert, ohne dass ich sie als Johannisbeere wahrnehme.

Die Wassermelone tritt im Verlauf weiter in den Hintergrund, aber die Süße bleibt. Und das ist auch der Grund, warum ich Joyful dann letztlich doch nicht dauerhaft in meine Sammlung aufnehme. Auch wenn die Süße angenehm ist und weder scharf noch stechend noch honigartig, sondern eben wie Blüten süß, ist das Ausmaß doch etwas zu viel für mich.

In der Basis verliert sich dann die Parallele zu Red Door Revealed, da die Pfingstrose sich nun verabschiedet. Zurück bleibt weiche, freundliche, süße Blumigkeit, die unkompliziert fröhlich und gut tragbar ist. Ingesamt hat Joyful durchaus eine ordentliche Haltbarkeit von bestimmt 6 Stunden, obwohl es sich eher um einen leichten, sommerlichen Duft handelt.

Dies ist ein wirklich guter Duft, aber keiner, der berühmt werden wird. Dazu ist er weder außergewöhnlich genug, noch ist er in irgendeiner Weise ein Pionier. Er ist auch von keiner fanatisch hochgelobten Marke und schockieren wird er ebenfalls niemanden.
Es ist aber ein Duft, der durchaus beliebt sein kann, den viele mögen, an sich selbst, aber auch an anderen; es ist ein Duft, den Menschen zu ihrer Signatur wählen werden, weil er so freundlich ist, so angenehm. Insgesamt ist er somit in gewisser Weise mittelmäßig.

Ich finde Mittelmäßigkeit gut.
"Gleichgültigkeit ist die Rache, mit der die Welt die Mittelmäßigkeit straft", soll Oscar Wilde gesagt haben. Das klingt witzig und wahr, aber man kann es auch anders sehen:
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft, in der viele, vor allem viele sensible Menschen, sich selbst zu hart bewerten und sich somit schon im Vorfeld behindern. Sie sagen sich zum Beispiel, sie bräuchten sich gar nicht erst auf den Arbeitsplatz zu bewerben, es gäbe sicher besser ausgebildete, sich besser verkaufende, besser aussehende Leute. Oder jemand sagt sich: Oh, nein, ich versuche gar nicht erst, mit meiner Band öffentlich aufzutreten, es gibt ja so viele bessere. Und selbst Songs schreiben? Bewahre! Da gibt es doch so viele großartige Komponisten, was ich schreibe, wäre dagegen lächerlich.

Da hilft es doch manchmal, sich zu überlegen, dass nicht nur die Besten irgendwo arbeiten oder die Besten, Berühmtesten, Genialsten in den Clubs auftreten. Selbst im Radio werden reihenweise Songs gespielt, die von der Komplexität nicht über "Alle meine Entchen" hinauskommen.
Wie wäre die Welt seltsam, wenn nur immer das "Beste", das "Perfekte" in Erscheinung träte? Und vor Allem: Auch Qualität liegt in aller Regel im Auge des Betrachters. Oder in dessen Nase.
17 Antworten
8Duft 8Haltbarkeit 7Sillage
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Sehr hilfreiche Rezension 6  
freudvolle Begegnung
Die Escada Düfte, hatte bis jetzt meine Mutter gepachtet - nicht, dass ich Escada nicht mag, nur ich wollte ihr duftmäßig nicht in die Quere kommen.

Individualität sollte respektiert werden.

Nur heute, bei dem unwirtlichen Schmuddelwetter habe ich die Grenze überschritten.
Warum länger freudlos aus dem Fenster starren, wenn es doch Joyful gibt?

Schon der erste Sprüh schiebt die dunklen Wolken, die über mir dräuen, sacht beiseite.
Leckere Johannisbeere, saftige Melone und erfrischende Mandarine lassen auf den Sommer hoffen.
Pfingstrose und Magnolie wecken Frühlingsgefühle - mitten im Winter.
Das Sandelholz ist cremig und der Honig fließt golden mit hinein.

Ein überaus freundlicher Duft, den man an trüben Tagen wie diesen, zur Hand haben sollte.
Schön, dass ich in Mamas Revier wildern durfte.
2 Antworten
7Duft 5Haltbarkeit 5Sillage
NadsSpatz

596 Rezensionen
NadsSpatz
NadsSpatz
Sehr hilfreiche Rezension 1  
Ein freudiger Blumengruß
~ Inspiration ~
Letzten Sommer hab ich zum ersten Mal beim Friseur in einer Zeitschrift an Escada's "Joyful" geschnuppert. Mittlerweile kann ich es anhand eines Pröbchens testen. Miranda Kerr ist das aktuelle Werbegesicht, die Kampagne auf einem Karusell mit weißen Pferden finde ich verspielt und romantisch zugleich, was allerdings nicht wirklich zum Duft passt...

~ Flakon ~
Das quadratische Glasfläschchen mit zarter, rosaner Flüssigkeit und goldener Fassung mit pinker Schrift sieht anders aus, als die letzten Sommer-Varianten und gehört vermutlich nicht dazu - es ist ein eigenständiger Duft. Es soll die Hochhäuser der New Yorker Metropole wiederspiegeln. Ein rosa Schmuckstein mit goldener Fassung dient als Kappe. Der Name "Joyful" bedeutet übersetzt "freudig/erfreulich" und verspricht einen hellen, fröhlichen Duft.

~ Duft ~
Es startet ziemlich frisch und zitrisch mit schwarzen Johannisbeeren und Mandarinen. Melonen halten sich leider im Hintergrund. Pinke Pfingstrosen, Alpenveilchen und Freesien bilden das leicht grüne, recht unsüße Herzstück. Florimoss sorgt für ein leicht erdiges Aroma, das mit Sandelholz und weichen Honigwaben abklingt.

~ Haltbarkeit ~
Auf meiner Haut hält es sich ca. 4-5 Stunden (auf Kleidung und Haaren nicht arg viel länger). Mir reichen 3 Sprüher, sonst wird es zu stechend und synthetisch. Die Sillage bleibt körpernah.

~ Anlass ~
Ein frischer, grünlich-blumiger Hauch für die wärmeren Tage im Frühling und Sommer. Man kann es auch gut als Büroduft verwenden, da es nicht aufdringlich oder zu süß wird.

~ Fazit ~
Wem die sonstigen Escadas zu künstlich-fruchtig-süß sind, sollte diesen mal testen, da er seriöser und erwachsener erscheint. Mir ist es aufgrund der säuerlichen Akkorde leider zu herb und unsüß.
0 Antworten
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage
Leonore

13 Rezensionen
Leonore
Leonore
Hilfreiche Rezension 3  
Freudenreich....
... ein leichter Duft ist "Joyful" von Escada.

Heute hatte ich ein Pröbchen von "Joyful" in meinem Briefkasten liegen. Ich bin ganz klar auf dem Weg momentan, was meiner Nase gut riecht, macht mich auch glücklich. Und natürlich bin ich immer auf der Suche nach etwas was mich ausfüllt.

Pröbchen aufgerissen und schon bin ich von der schwarzen Johannisbeere umgehauen worden. Gut ich denke, schwarze Johannisbeere ist nicht so mein Fall. Allerdings ist dies ja "nur" die Kopfnote. Also das Parfüm schön in der Armbeuge gelassen und erstmal abgewartet.

Herznote: Nektarine..rieche ich irgendwie nicht heraus. Sehr blumig und leicht ich würde schon bald sagen er ist in der Kopfnote ziemlich grün. Ich hatte das Bild im Kopf, wie ich als Teenager den Topmodelduft Jenny von LR bekam, als sie 2008 (?) Germanys Next Topmodel wurde. Alles in allem habe ich absolut nichts gegen grüne Düfte und erst recht nicht mit Magnolie und Pfingstrose die sich dezent im Hintergrund halten.

Basisnote: Ein Duft kann sich wandeln. Ich hatte schon immer das Gefühl dass grüne Düfte sich bei mir schnell verflüchtigen. In diesem Fall verflüchtigte sich der grüne Duft auch rasch immer mehr und wurde wunderbar süß und einen Hauch(!) holzig. Trotzdem finde ich ihn noch etwas blumig, auch wenn das hier in der Pyramide nicht so beschrieben ist.

Nach 4 Std ist das Vergnügen fast vorbei und der Duft erstirbt. Auf der Kleidung hält er noch ca 1 Std länger, aber dann muss man auch wirklich ganz nahe dran gehen und riechen, sonst nimmt man ihn nicht wahr.
Ob ich diesen Duft kaufen werde, weiß ich noch nicht. Er gefällt mir wirklich gut, aber 50€/30ml für ein recht kurzes Vergnügen...naja ich ringe noch mit mir ;)
1 Antwort
4Duft 5Sillage
Blix

43 Rezensionen
Blix
Blix
2  
Blumiges Lüftchen
Als bekennder Escada Fan musste ich diesen Duft doch auch unbedingt testen .
Meine erste Begegnung mit Joyful fand in einer Parfümerie statt . Allerdings war es nicht die einzige Testung , die ich bei der Gelegenheit machte ... daher mass ich meinem ersten Eindruck nicht viel Gewicht zu ... der da lautete :

Ein leichtes blumiges Lüftchen , eher unscheinbar und so ohne Wiedererkennungswert . Die Formulierung wirkt zwar recht stimmig und rund , aber wie es bei Escada Düften oft vorkommt, sehr flüchtig ...
Ich erkannte die Pfingstrose , as Veilchenblatt und als warme Note das Sandelholz. Die anderen Noten gab die Komposition nicht frei .

Heute habe ich Joyful noch einmal getestet , wollte dem zarten Geschöpf noch eine Chance geben . Mag ja sein , dass die kleine Freude einfach nur zu schüchtern war im Gewirr und in Anwesenheit der starken Konkurenz in der Duftzentrale . Doch der erste Eindruck hat mich nicht getäuscht - ich kann nun mit Bestimmtheit sagen , dass Joyful bei mir kopflos ist - die fruchtige Kopfnote scheint dem Henker zum Opfer gefallen zu sein .

Nein , schlecht , oder gar furchterregend aufdringlich ist dieser Duft nicht , aber eben ein Mitläufer , bei dem man denkt , dass man ihm schon häufig begegnet ist . Ein unaufgeregter Begleiter für den Alltag in hübsch anzusehender Verpackung .
Der schlanke Flakon ist wirklich formschön gestaltet und praktisch zu handhaben . Nicht wie so viele klobigen und unhandlichen Beispiele ala Gucci rush , oder die dicken Äpfel von DKNY
1 Antwort
Weitere Rezensionen

Statements

13 kurze Meinungen zum Parfum
9
3
Ein kleiner Stimmungsheber an verregneten Tagen wie heute. Wässrig-fruchtige Melonenfrische mit zarter Pfingstrose. Fein!
3 Antworten
8
3
Schöner Gute-Launeduft, eher blumig und bei mir nur leichte Cassisfruchtigkeit. Natürliche Süße. Verstehe schlechte Bewertungen hier nicht.
3 Antworten
8
2
Wird unterschätzt, finde ich: Überraschend haltbare, freundliche Frische süßer Wassermelonen mit leichten Blüten. Unkomplizierte gute Laune!
2 Antworten
6
1
Was ist denn hier los?Würde er Creed heißen wäre die Gesamtbewertung sicher mind. 8 ;) Schöner grün-blumiger Zitrussommerduft.Ich mag den...
1 Antwort
4
2
In der Hauptsache schwarze Johannisbeere, Rose und Magnolie.
Süß,gleichermaßen blumig+fruchtig
Ist schon recht synthetisch,kratzt aber nicht
2 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

5 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Escada

Magnetism von Escada Especially Escada von Escada Escada pour Homme (Eau de Toilette) von Escada Magnetism for Men (Eau de Toilette) von Escada Escada (1990) / Escada Margaretha Ley (Eau de Parfum) von Escada Especially Escada Delicate Notes von Escada Taj Sunset von Escada Cherry in the Air von Escada Absolutely Me von Escada Flor del Sol von Escada Candy Love von Escada Sorbetto Rosso von Escada Into the Blue von Escada Cherry in Japan von Escada Brisa Cubana von Escada Especially Escada Elixir von Escada Santorini Sunrise von Escada Escada Collection (Parfum de Toilette) von Escada Born in Paradise von Escada Moon Sparkle von Escada Sentiment von Escada