La Vie est Belle L'Eau de Parfum 2012

La Vie est Belle L'Eau de Parfum von Lancôme
Flakondesign:
Catherine Krunas
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
6.5 / 10 1799 Bewertungen
Ein Parfum von Lancôme für Damen, erschienen im Jahr 2012. Der Duft ist süß-blumig. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich. Es wird von L'Oréal vermarktet. Der Name bedeutet „Das Leben ist schön”.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Blumig
Fruchtig
Gourmand
Pudrig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere BirneBirne
Herznote Herznote
JasminJasmin IrisIris OrangenblüteOrangenblüte
Basisnote Basisnote
PralinePraline TonkabohneTonkabohne PatchouliPatchouli VanilleVanille

Parfümeure

Bewertungen
Duft
6.51799 Bewertungen
Haltbarkeit
8.31499 Bewertungen
Sillage
8.11516 Bewertungen
Flakon
7.61533 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.4784 Bewertungen
Eingetragen von Kankuro, letzte Aktualisierung am 21.04.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist Schauspielerin Julia Roberts.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Queen of Life von La Rive
Queen of Life
Jour En Rose von Câline
Jour En Rose
La Bella Vita von Anna Biondi
La Bella Vita
Young Style - I love... Flowerparties von Miro
Young Style - I love... Flowerparties
Spirit of Graceful Beauty von Spirit
Spirit of Graceful Beauty
Reine des Cœurs (Eau de Toilette) von Fragonard
Reine des Cœurs Eau de Toilette

Rezensionen

134 ausführliche Duftbeschreibungen
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Ponticus

76 Rezensionen
Ponticus
Ponticus
Top Rezension 79  
Besuch von Tante Gudrun!
Duftmäßig befindet sich unsere Familie im Stillstand. Meine Frau schwört seit Jahrzehnten auf Chanel N°5, vielleicht ab und an mal ein Spritzer Choco Musk. Meine Mutter steht auch auf die N°5 und aus Nostalgie auf "ihr" Tosca. Mein Sohn trägt tapfer meine, von mir aussortierten, Flakons auf und meine Tochter orientiert sich eher im Drogeriesegment. Alle Anderen sind vom Geruch her unauffällig und beratungsresistent insbesondere von mir dem spinnerten, alten Parfümsammler. Ich selbst habe meine Lieblingsdüfte und bin damit auch sehr entspannt. Überraschungen gibt es da nur selten.

Dann kam vor ein paar Tagen Tante Gudrun zu Besuch! Eher Bekanntschaft denn Verwandschaft ist sie schon seit Jahrzehnten Teil des Freundeskreises meiner Frau. Als meine Kinder noch klein waren, war Gudrun für sie immer die Tante Gudrun und so ist es bis heute geblieben, mittlerweile für alle in der Familie. Gudrun ist eine recht attraktive Frau, etwas korpulent, Ende Fünfzig und sehr jugendlich in Wesen und Erscheinung. Einen Onkel dazu gibt es nicht.

Eine dichte, süßliche, aber nicht unangenehme Duftwolke begleitete Tante Gudruns Auftritt nahezu raumgreifend und legte sich über den Platz, der ihr angeboten wurde. Charmeur wie ich bin, machte ich gleich ein nettes Kompliment über ihr duftiges Erscheinen, indem ich den tollen und mir unbekannten Duft ihres Parfüms lobte und dabei erwähnte, er hätte auch etwas sehr betörendes an sich. Glücklich strahlend sagte sie, es wäre La Vie est Belle von Julia Roberts und ob ich mal probieren wollte! Natürlich wollte ich und bekam drei Sprüher aus ihrem Taschenflakon auf den Unterarm. Ich zog mich hierauf zügig zurück, denn meine Frau verdrehte schon die Augen und dann ist mit ihr nicht zu spaßen.

La Vie est Belle L'Eau de Parfum (LVEB) von Lancôme ist die richtige Bezeichnung des Duftes mit Julia Roberts als Werbegesicht. Er wird hier auf Parfumo sehr kontrovers besprochen. Das Parfüm ist von Beginn an eine süße Urgewalt! Die oft beschriebene Zuckerwatteassoziation kann ich durchaus bestätigen, denn über allem liegt eine süß-fluffige Wolke, die als Hintergrund durchaus angenehm daherkommt. Zusätzlich zeigt sich am Anfang mit Vehemenz ein süß-fruchtiger Geruch, etwas säuerlich unterlegt und kräftig duftend wie dunkle, sämige Konfitüre. Parallel dazu ist auch eine opulente Blumigkeit präsent, die weitere süße Noten beisteuert und die den Duft lange begleiten werden, während die fruchtigen Anteile langsam, aber stetig weniger werden. Die Süße der ersten zwei, drei Stunden ist damit haupsächlich der Iris, dem Jasmin und der Orangenblüte zu danken, die mit ihren honigartigen, süß-blümeligen Gerüchen die Fruchtsüßen weit übertreffen. Dennoch bleibt eine gewisse Fruchtigkeit lange erhalten.

Nach etwa zwei bis drei Stunden reihen sich verstärkt gourmandige Noten in den Duft von La Vie est Belle ein. Die Vanille macht dabei eine sehr gute, aber eher dezentere Figur, derweil die marzipanige Pralinennote sehr an die Resterampe eines großen Pralinenkartons erinnert. „Man weiß nie, was man bekommt“, aber wenn der Krokant, der Schichtnougat, die guten Marzipan- und die Likörkonfekte gegessen sind, bleiben oft nur noch sehr dunkle, runde und kleine Pralinen unklaren Inhalts übrig. Diese Übrigbleibsel aus dunkler Schokolade und klebrigen Persipanfruchtfüllungen fügen sich nahtlos in die Parfümsüße ein, machen den Duft aber weder begehrenswerter, noch interessanter oder gefälliger. Er bleibt in seiner Linearität locker 8 Stunden aromatisch-süß, schwer, blumig, auch noch etwas fruchtig sowie dunkel, warm und anschmiegsam.

La Vie est Belle ist zu jeder Zeit fordernd, raumgreifend und dominant. Es macht die Frau, die es trägt zu einem Duftleuchtturm, weithin bemerkbar, auffällig, begehrt und oft eine Sünde wert, indes in ihrer Umgebung immer Gefahr herscht und viele Frauen solch ein Duftgebiet einfach lieber meiden. Das Parfüm im dicken Glasflakon riecht, je nach Dosierung, grandios süß-gourmandig bis penetrant aufdringlich. Die Trägerin steht damit, wie schon gesagt, meist im Mittelpunkt, so oder so!

Ich danke Tante Gudrun für die Anregung und Euch für hoffentlich wohlwollendes Lesen!
58 Antworten
Kleopatra

229 Rezensionen
Kleopatra
Kleopatra
Top Rezension 62  
Ein Brief von Penetranzia
Hallo Kleo!

Ich schreibe Dir diesen Brief, weil ich Dir sagen möchte, wie sehr mich unser letztes Zusammentreffen befremdet hat. Denn kaum hatte ich mich Dir genähert, bist Du entsetzt vor mir zurückgewichen. Dass Du mich dann gleich so beleidigt hast („Stinkbombe“, „chemischer Kampfstoff“ „Horrorbrühe“ etc.) hätte ich ja noch verkraftet, aber dass Du sofort mit mir ins Bad gerannt bist, um mir den Mund mit Seife auszuwaschen, also das ging dann doch ein bisschen zu weit! Und dann auch noch mit einer Wurzelbürste! Aber wie Du ja selbst gemerkt hast, lasse ich mich nicht so leicht abschütteln! Ich habe mit Dir gekämpft und mich mehrere Stunden an Dir festgekrallt, damit Du mir die Chance gibst, die ich verdiene!

Ok, ich bin ziemlich süß, das gebe ich ja zu. Aber viele mögen das. Guck Dir doch die Liste derer an, die mich besitzen! Die werden ja wohl kaum alle unter Geschmacksverirrung leiden! Aber ich verstehe echt nicht, was Du immer hast mit Deiner Chemie. Angeblich sei alles an mir nur süß, stechend und chemisch. Das kann ich so wirklich nicht stehen lassen! Du riechst also meine Beeren nicht. Ok. Und auch nicht meine Blumen. Das kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber damit könnte ich zur Not noch leben. Aber ich bin Dir auch deshalb im Nacken sitzen geblieben, weil ich dachte, wenigstens mit meinen Pralinen (mit denen Du Dich doch sonst auch so gerne vollstopfst!) könnte ich Dich am Ende überzeugen. Aber Dir ist ja offenbar nichts rechtzumachen. Im Grunde bist Du ja nur sauer, dass Dein Liebster mich gut fand! Das konntest Du einfach nicht ertragen!

Schlussendlich hast Du mich dann auch noch angeranzt, ich sei aufdringlich, penetrant und würde Dir Kopfschmerzen verursachen und hast mich einfach in Deine persönliche „Kammer des Schreckens“ gesperrt! Und das, Kleo, ist nun wirklich das Allerletzte! Und ich verlange, dass Du mich auf der Stelle wieder hier herauslässt!

Mit ganz und gar nicht freundlichen Grüßen

Penetranzia La vie von Belle, EDP
Hallo Penetranzia!

Bitte sehr, die Tür ist offen. Geh, aber geh ganz schnell und ganz weit weg! „Das Leben ist schön“ – dass ich nicht lache! Es ist schlimm genug, dass ich Dich und Deinesgleichen inzwischen an jeder Straßenecke riechen muss. Deshalb sieh zu, dass Du Land gewinnst und komm mir nie wieder unter die Nase!

Mit einem kräftigen Tritt in den Hintern

Kleo
36 Antworten
9
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
GirlofNow

126 Rezensionen
GirlofNow
GirlofNow
Sehr hilfreiche Rezension 51  
Ich muss euch leider wiedersprechen!
Ich finde die meisten Bewertungen hier auf Parfumo einfach nur extrem unfair + übertrieben! Es wird ja regelrecht hier verteufelt...! Ich habe sehr lange überlegt was ich zu diesem Duft hier schreiben möchte da, ich hier niemandem auf die Füsse treten möchte! Aber trotzdem muss ich hier einigen wiedersprechen! Klar dieser Duft ist nicht mehr dass, neuste auf dem Parfüm Markt! Jeder hat schon mal diesen Duft gerochen oder besitzt ihn selbst zu hause... Sagen wir es einfach mal so, es ist ein Duft wo mittlerweille fast schon die ganze Welt kennt! Trotzdem finde ich das dieser Duft dieser grosse hass oder auch besser gesagt diese Vertäuflung NICHT verdient hat!
Bei Lancome ist der zur Zeit ( vor allem bei uns in der Schweiz) ein Bestseller! Und ich glaube wenn ein Duft so schlecht wäre würde, der sich ja nicht so gut verkaufen... Oder? Wie auch immer ich will einfach damit sagen das obwohl ich la vie est belle ( Noch nicht) besitze, der einen sehr grossen Wert und Platz in meinem Herzen hat! Warum?? Da meine Mutter denn jeden Tag trägt und ich denn mit ihr verbinde:)) Ich finde einfach das la vie est belle extrem gut zu ihr passt!:) Sie kriegt jeden Tag Komplimente zu diesem Duft vor allem auf der Arbeit und das zurecht wie ich finde:D

Ich muss noch dazu sagen dass la vie est belle komplett anderst, auf ihrer Haut duftet wie auf meiner! Es duftet einfach unbeschreiblich Himmlisch!*-*-*-*-* Es riecht weder Blumig noch pudrig... Es riecht einfach auf ihrer Haut sooo schön zart, feminin und anziehend man will einfach neben ihr sitzen und denn ganzen Tag an ihr schnuppern...:D Ja ich meine das ernst!:) Viele die sie fragen was trägst du?? Und sie dann La vie est belle antwortet schauen sie, sie einfach mit grossen Augen an... Man merkt auch da wieder La vie est belle kann schön+gut riechen;)

Da ich das letzte mal denn Idol beschrieben habe heisst wie der sich auf meiner und auf der Haut von meiner Mutter entwickelt hat beschrieben habe, habe ich beschlossen dass, auch so nochmals zu machen:) Also hoffe ich mal dass, dieser Kommentar auch wieder gut ankommt:)

Auf der Haut von meiner Mutter❤:
Schon beim aufsprühen umgibt sie, eine so schöne aber dennoch zarte Karamell Note die wie eine warme umarmung für die Sinne ist.
Die Pralinen Note lässt nicht lange auf sich warten:)) Die riecht man am deutlichsten bei ihr heraus*-*... Zum niederknien....*-* Die Pralinen Note ähnelt sehr dem la nuit tresor edp Note bei ihr auf der Haut ( Sie hat denn la nuit auch deswegen hatte mich auch die Pralinen Note sehr vor allem auf ihrer Haut daran erinnert) Diese zwei Noten sind auf ihrer Haut einfach nicht von dieser Welt da sie soooo verdammt gut riechen!:) Vanille lässt einem das Wasser im Mund laufen!*-* Auf der Haut von meiner Mutter entwickelt sich die Vanille Note zur schönsten überhaupt!*-* Es ist keine künstliche oder stechende viel mehr eine wunderbare cremige + zarte Vanille die durch der Karamell Note eine schöne süsse und tiefe kriegt.... Looove this❤❤❤❤ .... Ich wünschte dass, dieser Duftverlauft bei mir so wäre:D Bin dezent neidisch auf meiner Mutter;D Nein spass:)) Ich liebe sie einfach von ganzen Herzen❤:))) Das sind so die einzigen Duftnoten die ich bei ihr auf der Haut heraus riechen konnte... Fruchtige oder Blumige konnte man auf ihrer Haut nicht heraus riechen aber gut! Trotzdem ist der Duftverlauf auf ihrer Haut einfach magisch!:)

Sooo weiter gehts:)

Die Duftbeschreibung auf meiner Haut:
Beim aufsprühen waren bei mir die Fruchtigen Noten sehr present ( gott sei dank waren die nicht künstlicht!) besonders schön süss und saftig:D Aber die Fruchtigen Noten waren nicht lange present;) Bei mir konnte ich eine sehr interessante aber dennoch sehr schöne Zuckerwatten Note heraus riechen, was mich ein bischen irritiert hat weil niergends etwas von einer Zuckerwatten Note gestanden hat... Aber gut riechen tut es:D Die Vanille konnte ich mit der Zeit immer deutlicher und intensiver heraus riechen, auch bei mir war die Vanille schön cremig und süüüss*-* Die Pralinen Note ist die feinste Note... Schön zart und verführerisch:) Bei dieser Note möchte ich mir manchmal fast, schon selbst ins Handgelenk beissen:D Aber auch die Iris dominiert deutlich auf meiner Haut was bei meiner Mutter lustigerweisse nicht der Fall war... Dennoch war es eine schöne pudrige aber nicht schwere Iris die mit der Tonkabohne perfekt harmonierte:) Bei mir ist die Tonkabohne pudrig und leicht milchig*-* Toll:)

Auch da sieht man wieder wie verschieden ein Duft ( Duftverlauf) auf jeder Haut sein kann!:)
Es muss nicht heissen das es bei jedem gleich duftet! Meine Mutter ist da dass, perfekte beispiel! Bei ihr ist La vie est belle einfach nur Traumhaft + schön Gourmandig*-*❤
Ich wollte mit diesem Kommentar zeigen dass la vie est belle diese ganzen schlechten Bewertungen ( nicht von alle!) NICHT verdient hat! Wegen der H+S kann ich nur sagen EXTREM! 3.ganze Tage riecht meine Mutter und ich dieses Parfüm sowohl auf der Haut als auch auf der Kleidung!
Ich kann nur sagen gibt diesem Duft einfach mal eine Chance:))) Oder testet denn genauer und besser:)) Ich hoffe die Beschreibung war für die meisten wieder von euch interessant und ausführlich:))
26 Antworten
5
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
3
Duft
DeepRiver

12 Rezensionen
DeepRiver
DeepRiver
Top Rezension 73  
Nicole!
Es gibt einfach Leute die man mag und es gibt Menschen denen man weniger abgewinnen kann. Manchen wünscht man nur das Beste und die anderen sollen direkt ins Fegefeuer fahren ... doch auf meiner Arbeit gibt es auch noch NICOLE! N I C O L E !!!

Diese Frau ist einfach das Urböse, es gibt kein Hallo sondern immer nur „Hallöchen“, „na ihr süßen Zuckermäuse“ , „Tschüssilein“ und schlimmeres. Die Frau hat nie schlechte Laune und würde selbst einem Urlaub in Afghanistan noch etwas positives abgewinnen. Alles, wirklich alles an Nicole ist einfach nur super süß und mega.

Nicht nur, dass Sie womöglich an einer Zuckerstange lutschend und auf einem Einhorn reitend zur Arbeit geflogen kommt um wieder jedem stundenlang ihre „gute Laune“ vor den Latz zu knallen, nein zur süßesten Frau im Weltall gehört auch der für mich süßeste Duft den es momentan zu kaufen gibt. Und da dieser wohl extra für sie aus süßen kleinen Baby oder Schlumpfseelen extrahiert wird, wirkt an ihr alles noch 5 x süßer, sweeter, cuter und fancier als an jedem anderen.

Überall wo Nicole war oder ist (und sie ist zu jeder Zeit gefühlt immer und überall) riecht es nach Schokolade und süßen Früchten ... mir persönlich ist die Mischung ein bissl zuviel, hab dass Gefühl das ich alleine vom tragen Karies bekommen würde. Aber Nicole ist da safe, die ist selbst dem Karies zu sweet. Der Duft hat eine wahnsinnige Haltbarkeit an dieser Frau. Kann aber auch sein das er sich mittlerweile in die Kleidung eingebrannt hat, da sie ihn wirklich jeden Tag trägt !!!

Es gab auch wohl mal Poison in ihrem Leben aber der hier ist süßer und passt besser zu ihr, außerdem ist Julia Roberts ja voll supi und und und bla bla blaaaaaaa ...

Im Großen und Ganzen ist „La Vie est Belle“ also für alle sweeten Mädels und Frauen oder die, die es noch werden wollen ... und natürlich für NICOLE !!!

(Diese Rezension sagt wenig über den Duft aus aber wir alle brauchen doch ein wenig Nicole in unserem Leben) ;)
25 Antworten
8
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
3
Duft
ElysaShades

146 Rezensionen
ElysaShades
ElysaShades
Top Rezension 45  
Der überflüssigste Kommentar aller Zeiten.
...und ich schreib ihn wirklich nur deshalb weil der Hype einigen Leuten hier schon so aufm Geist geht... muharhar... dabei hätt ich soviel besseres zu tun.

Bei total gehypten Mainstreamdüften ist es echt immer das Gleiche bei mir. Sofern ich sie nicht komplett mies finde, schleich ich wochen- und monatelang (OK bei LVEB warens fast 3 Jahre) um den Duft rum, mehr oder minder ratlos worin nun das große Geheimnis besteht. Nach dem 10. Mal testen setzt dann endlich sowas wie ein Gewohnheitseffekt ein und ich überleeeege... evtl find ich ihn ja im Internet günstig. Dann ist es eigentlich eh schon klar und jegliches Soll-ich-soll-ich-nicht-Geeiere ist der reinste Selbstbetrug, ihr kennt das.

Wobei es bei La vie est belle echt schwierig war. Anfangs fand ich ihn gräsdlich. Zu süß, zu sythetisch... Ich musste mich tatsächlich dran gewöhnen. Jetzt steht er hier seit 4 Monaten und ich trag ihn das erste Mal.

Er wirkt als hätte man versucht einen dieser eklig-sü§en Playboy-Düfte auf Parfumerieniveau zu trimmen. Ein Billigduft ohne billig. Aber dieses holzhammermäßig, nach Aufmerksamkeit schreiende was man bei wirklich miesen Drogeriedüften oft findet, hat man auch bei La vie est belle ist hoher Konsistenz. Die Johannisbeere mit den Blümchen und Pralinchen ist es vllt? Es riecht nach Völlerei, Kopfschmerz und nicht wirklich nach gekonnter Parfumkunst. Aber irgendwas hat es doch. Wieso gehen Leute auf Bad-taste-Parties oder schockieren mit Absicht ihre Mitmenschen? So riecht La vie est belle. Nach "Ich trag heut den Leopardenmini weil ichs kann!"

Ich muss auch anmerken dass ich echt nicht glaub dass dieser Duft für Leute die sich wirklich mit Parfum beschäftigen gedacht ist. Wenn man wie wir hier jeden Tag über den wunderbarsten Parfumkunstwerken brütet und schwelgt, wird einem ein Duft der einfach nur KRASS süß und KRASS stark ist eher weniger ansprechen. Ich nehme an die Nase wird mit der Zeit auch geschulter wenn man sich so viel mit Parfums befasst. Und bei La vie est belle brauchste wirklich keine geschulte Nase um ihn in seiner ganzen Pracht wahrzunehmen. Aber ein Mädel das einfach auffällig riechen will, spannend und nicht billig ist hier richtig.

Zu Haltbarkeit und Sillage braucht man nix mehr sagen. 2 Spritzer vor 9 Stunden... ich hab zum ersten Mal Kopfweh von nem Duft bekommen. Vor lauter WTF und OMG. Ein bisschen bin ich schon fasziniert. Irgendwie...

Auf jeden Fall stell ich mir grad vor wie wir Parfumo/as in 30 Jahren hier über unsere Jugendsünden mit LVEB lachen. Wie wirs jetzt mit den 80er-Düften tun. Die einen werden verkünden dass sie ihn immer schon scheisse fanden und auch die 10. Reformulierung wird dran nix ändern. Und die anderen werden Vintage-Flakons sammeln und in Erinnerungen schwelgen. Aber totkriegen wird man diesen Duft nicht mehr. Da bin ich mir sicher.

Nachtrag: DIESER Werbespot zu DEM Parfum? Warum???
12 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

336 kurze Meinungen zum Parfum
KiengiraKiengira vor 10 Jahren
der perfekte duft für die frau, die allein ausgeht und nicht angemacht werden will!!!
2 Antworten
VanitaVanita vor 9 Jahren
Nervig. Es riecht überall danach. Oder ähnlichen Düften. Laaangweilig. Und penetrant. Und zu süß. Und überhaupt....
2 Antworten
SeejungfrauSeejungfrau vor 8 Jahren
Geh mir aus dem WEG,du verbrauchst
MEINEN Sauerstoff!
3 Antworten
BlaumeiseBlaumeise vor 9 Jahren
Es gab mal einen Horrorfilm "The Fog-Nebel des Grauens"Nicht minder gruselig wabert dieses Zeug durch Straßen und Flure,wo man geht und steht
3 Antworten
FRAgrANTICFRAgrANTIC vor 6 Jahren
Das Zeug kläfft Dich an wie eine dieser Teppichratten mit Schleifchen im Haar - süß, hysterisch, nervig.
4 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

88 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lancôme

La Nuit Trésor à la Folie von Lancôme La Nuit Trésor L'Eau de Parfum von Lancôme Poême (Eau de Parfum) von Lancôme Ôud Bouquet von Lancôme Idôle von Lancôme Jasmins Marzipane von Lancôme Hypnôse (Eau de Parfum) von Lancôme Hypnôse Homme (Eau de Toilette) von Lancôme La Nuit Trésor Nude von Lancôme Magie Noire (Eau de Toilette) von Lancôme Trésor (1990) (Eau de Parfum) von Lancôme Iris Dragées von Lancôme Miracle (Eau de Parfum) von Lancôme Trésor Midnight Rose von Lancôme Idôle L'Intense von Lancôme Figues & Agrumes von Lancôme Lavandes Trianon von Lancôme Ô de Lancôme (Eau de Toilette) von Lancôme Idôle Aura von Lancôme Idôle L'Eau de Parfum Nectar von Lancôme