Idôle Aura 2021

Idôle Aura von Lancôme
Flakondesign:
Chafik Gasmi
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 302 Bewertungen
Ein Parfum von Lancôme für Damen, erschienen im Jahr 2021. Der Duft ist blumig-süß. Es wird von L'Oréal vermarktet.
Aussprache Vergleich
Ähnliche Düfte
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Blumig
Süß
Cremig
Frisch
Synthetisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
Fleur de SelFleur de Sel BergamotteBergamotte
Herznote Herznote
RosenwasserRosenwasser türkische Damaszener-Rosetürkische Damaszener-Rose französische Zentifoliefranzösische Zentifolie Rose AbsolueRose Absolue Jasminum auriculatumJasminum auriculatum
Basisnote Basisnote
HeliotropHeliotrop Bourbon-VanilleBourbon-Vanille MoschusMoschus

Parfümeure

Videos
Bewertungen
Duft
7.3302 Bewertungen
Haltbarkeit
7.3260 Bewertungen
Sillage
6.8254 Bewertungen
Flakon
7.7251 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.0176 Bewertungen
Eingetragen von OPomone, letzte Aktualisierung am 30.08.2025.
Wissenswertes
Das Gesicht der Werbekampagne ist die US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin Zendaya Coleman.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist
Memoire Intense von Zara
Memoire Intense
Flora Gorgeous Orchid von Gucci
Flora Gorgeous Orchid
I Am Ideal von La Rive
I Am Ideal
Olympēa (Eau de Parfum) von Rabanne
Olympēa Eau de Parfum
Vanilla Vibes von Juliette Has A Gun
Vanilla Vibes
Idôle von Lancôme
Idôle

Rezensionen

15 ausführliche Duftbeschreibungen
6
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bellatrix

65 Rezensionen
Bellatrix
Bellatrix
Top Rezension 21  
Salzwasser auf Rosen
Endlich mal ein Salzduft für Damen, bei dem das Salz auch wirklich zur Geltung kommt! Dazu gesellt sich eine blumige Cremigkeit mit Rosen, Hölzern und Jasmin, erst in der Basis kommt auch leicht die Vanille und üppig der Moschus zum Vorschein. Mich erinnert der Duft auch deutlich an 'Olympea' mit seiner Mischung aus Salz, Vanille und etwas schwüler und stickiger Blumigkeit. Allerdings finde ich 'Idôle Aura' deutlich schöner. Er ist leichter, weniger stickig und süß und daher sommertauglicher. Außerdem finde ich die Salznote authentischer und viel schöner als bei 'Olympea'.
'Idôle Aura' hat diese Anmutung von Salzwasser und salziger Meeresluft im Haar und auf sonnengeküsster Haut, die ich mir von 'Olympea' versprochen, aber nicht wirklich bekommen habe. Die vom Salzwasser umspülte Haut hat man danach mit einer rosigen Bodylotion eingecremt. Mit Vanille, Moschus und holzigen Noten, die zwar nicht in der Duftpyramide angegeben sind, die ich aber deutlich wahrnehme, klingt der Sommertag am Meer dann gemütlich aus. Auch ich nehme übrigens zusätzlich noch Melone in der Duftpyramide wahr.
Ein wirklich schöner und außergewöhnlicher Duft für den Sommer (und nicht nur diesen)! Ich bin positiv überrascht und versuche gerade krampfhaft, mir einen Kauf zu verkneifen.
10 Antworten
7
Preis
6
Flakon
6
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Kador

19 Rezensionen
Kador
Kador
Hilfreiche Rezension 23  
ich wurde mal wieder eines Besseren belehrt
ich habe alle 3 Idole getestet. beim ersten Testen gefiel mir am besten der intense. der Idole Aura kam mir beim ersten Schnüffeln einfach nur sehr salzig rüber, was ich nicht so gerne mag.
so wurde dieser auch der intense im Internet bestellt und... hier kommt's - der kam mit einer 5 ml Probe von Idole Aura dazu.
da dachte ich mir, ok ich gebe der Probe eine Chance und teste Aura ausgiebiger...
und dann ist ein Wunder geschehen - nachdem ich mich damit reichlich eingedieselt habe, habe ich zuerst wieder nur sehr viel Salz mit etwas blumigen gerochen... aber nach ca. 1 Stunde kam mir eine der wunderbarsten, köstlichsten, unbeschreiblich göttlichen Vanille entgegen, die ich je gerochen habe.
ich war einfach verblüfft :) ich hätte nie gedacht, dass ein Mainstream (und sogar noch Lancome) soooooooo unglaublich gut sein kann.
der Duft hält sehr lange an, aber er ist dann eher ein körpernaher Duft. ich weiss nicht, wie die Umgebung ihn wahrnimmt (wurde bei mir noch nicht kommentiert), aber die/derjenige der ihn trägt, kann ihn den ganzen Tag wahrnehmen.
mittlerweile rieche ich das Salz nicht mehr und es stört ich auch nicht. nach kurzem Auftakt rieche ich nur diese köstliche Vanille die unbeschreiblich ist.
unbedingt probieren und erstmal abwarten.
ich liebe diesen Duft, habe mir sofort danach zwei 100ml Flaschen besorgt (eine für zuhause, die andere für die Tasche) und ich muss sagen, der Idole intense liegt jetzt in der Schublade und verursacht bei mir nur Kopfschmerzen ( da der Duft sehr stark ist - viel Patch und Rose)
die Königin gibts nur eine - die Aura
5 Antworten
7
Preis
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6
Duft
pudelbonzo

2404 Rezensionen
pudelbonzo
pudelbonzo
Hilfreiche Rezension 16  
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge
Da ich das Ur Idole gern mag, war ich über das Aura Pröbchen sehr erfreut.

Ich sprühte neugierig - doch leider in der Wohnzimmer Schummerbeleuchtung, so dass der erste Sprüh in meinem rechten Auge landete.
Aua statt Aura!

Tränenumflort erreichte ich das rettende Bad, wo ich meinem weinenden Auge erst mal einige Wassergüsse gönnte.

Das half und ich wagte einen gezielteren Sprüh - diesmal bei Festbeleuchtung - auf meinen Unterarm.

Die Idole Verwandtschaft kann ich noch erkennen, doch Aura wirkt konturierter als die Urversion.
Während diese mich in eine romantisch schwärmerische Stimmung versetzt, zeigt Aura eine klare Kante.
Vielleicht durch das Fleur de Sel?
Die Rose macht den Duft weicher - bis sich eine metallene Note zeigt.
Ich habe jahrelang Edelstahl verkauft und meine Nase kann Qualitäten in Puncto Stahl unterscheiden.
Aber die Note in Aura ist doch sehr blechern - und erinnert mich an konservendosen.

Dieser " Beigeschmack " stört das an sich harmonische Gesamtbild.

So betrachte ich, wie schon am holperigen Anfang, Aura mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Ich werde bei der Urversion bleiben.
6 Antworten
MSwomannaire

7 Rezensionen
MSwomannaire
MSwomannaire
12  
Tragbares Salz für jede Frau
Auf meinem YouTube Kanal habe ich einen Vergleich zu den anderen beiden Idôles gemacht (auf English) und diesen neuen hier beschrieben. Würde mich freuen wenn ihr vorbei schaut!

Dieser Duft hier hat durch die Salz Note einen sehr interessanten twist der ihm diese gewisse Würze gibt ohne würzig im Sinne von klassischen Gewürzen zu sein.
Ich finde ihn auch nicht super floral wie den Idole edp oder so fruchtig wie das Idole lintense, es ist mehr wie ein wirklich neuer Duft mit einer generischen Basis und dem interessanten Aspekt vom Salz!
Toller Sommer Duft wird definitiv als Flakon einziehen!
0 Antworten
8
Preis
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8
Duft
Lillie

20 Rezensionen
Lillie
Lillie
Sehr hilfreiche Rezension 18  
Tag am Meer
Überraschung, dieses Idôle. Zwei Komplimente gleich am ersten Tag, das passiert doch nicht allzu häufig. Und dabei verleiht es eine gewisse beschwingte Heiterkeit ohne oberflächlich daher zu kommen. Sehr französisch!

Der Vibe ist sonnig, salzig-süße Sonnenstrahlen treffen auf warme Haut, so wie wenn man nach dem Bad im Meer die zuvor mit einer guten, leicht süßen Sonnencreme eingecremte Haut auf einem frisch gewaschenen Handtuch (Spuren von Moschus) an der frischen, jedoch nicht kalten Luft trocknen lässt. Spuren von Rosenwasser, Jasmin (leicht grün) und eben wieder dieser frischen milden Brise, wie Shampoo Duft, der einen erreicht, wenn das Haar ums Gesicht flattert.
Sehr weiblich und angenehm, nie zu dicht oder sirupig. Die Süße der Vanille und des Heliotrop wird durch das feine, weiße, trockene Salz und die frischen Blütenblätter-Noten gut abgefedert.
Schöner Verlauf, nicht linear obwohl man nach dem Aufsprühen alle Noten schon erfasst, entwickeln sie sich während des Tragens unterschiedlich intensiv, irisieren und haben dabei eine sehr gute Haltbarkeit ohne zu ersticken. Absolute Überraschung für mich, da mir im original Idôle immer irgendwas an Tiefgang oder Haltbarkeit bzw das
Alleinstellungsmerkmal gefehlt hat, das finde ich hier.
Bitte auf Haut und nicht auf Papier testen.
Großer Unterschied.
2 Antworten
Weitere Rezensionen

Statements

100 kurze Meinungen zum Parfum
FvSpeeFvSpee vor 4 Jahren
4
Duft
Die Qualität dieses unbedeutenden Süßgedödels ist umgekehrt proportional zur Länge der Namen der drei (!) Parfumeurinnen.
18 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 3 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
7.5
Duft
Salz auf der Haut ...
Moschuspuder rieselt warm
über Rosenblätter
die den vanillezarten Weg säumen :)
Recht hübsch gemacht für Rosenfans!
21 Antworten
BosworthBosworth vor 2 Jahren
5
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Zarte, junge Rose, eine Prise Salz, viel Moschusfluff, moderate Süße. Weiche, warme Basis. Nichts stört. Hübsch.
16 Antworten
CandyScentCandyScent vor 4 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Süße, unseifige Idôle-Rose meets vanillige Sonnenmilch. Leichte Saltiness unterstreicht diesen warmen Sommerkracher. Take me to the beach!
7 Antworten
RiJaRiJa vor 4 Jahren
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8
Duft
Mit Salz in süßen Düften ist es so wie mit Salz beim Backen; es macht einen Duft so viel interessanter! Hat etwas verführerisches…
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

9 Parfumfotos der Community
Weitere Bilder

Beliebt von Lancôme

La Nuit Trésor à la Folie von Lancôme La Nuit Trésor L'Eau de Parfum von Lancôme Poême (Eau de Parfum) von Lancôme La Vie est Belle L'Eau de Parfum von Lancôme Ôud Bouquet von Lancôme Idôle von Lancôme Jasmins Marzipane von Lancôme Hypnôse (Eau de Parfum) von Lancôme Hypnôse Homme (Eau de Toilette) von Lancôme La Nuit Trésor Nude von Lancôme Magie Noire (Eau de Toilette) von Lancôme Trésor (1990) (Eau de Parfum) von Lancôme Iris Dragées von Lancôme Miracle (Eau de Parfum) von Lancôme Trésor Midnight Rose von Lancôme Idôle L'Intense von Lancôme Figues & Agrumes von Lancôme Lavandes Trianon von Lancôme Ô de Lancôme (Eau de Toilette) von Lancôme Idôle L'Eau de Parfum Nectar von Lancôme