La Vie est Belle L'Eau de Parfum von Lancôme

La Vie est Belle L'Eau de Parfum 2012

GirlofNow
05.10.2019 - 16:07 Uhr
52
Sehr hilfreiche Rezension
10Duft 10Haltbarkeit 10Sillage 9Flakon

Ich muss euch leider wiedersprechen!

Ich finde die meisten Bewertungen hier auf Parfumo einfach nur extrem unfair + übertrieben! Es wird ja regelrecht hier verteufelt...! Ich habe sehr lange überlegt was ich zu diesem Duft hier schreiben möchte da, ich hier niemandem auf die Füsse treten möchte! Aber trotzdem muss ich hier einigen wiedersprechen! Klar dieser Duft ist nicht mehr dass, neuste auf dem Parfüm Markt! Jeder hat schon mal diesen Duft gerochen oder besitzt ihn selbst zu hause... Sagen wir es einfach mal so, es ist ein Duft wo mittlerweille fast schon die ganze Welt kennt! Trotzdem finde ich das dieser Duft dieser grosse hass oder auch besser gesagt diese Vertäuflung NICHT verdient hat!
Bei Lancome ist der zur Zeit ( vor allem bei uns in der Schweiz) ein Bestseller! Und ich glaube wenn ein Duft so schlecht wäre würde, der sich ja nicht so gut verkaufen... Oder? Wie auch immer ich will einfach damit sagen das obwohl ich la vie est belle ( Noch nicht) besitze, der einen sehr grossen Wert und Platz in meinem Herzen hat! Warum?? Da meine Mutter denn jeden Tag trägt und ich denn mit ihr verbinde:)) Ich finde einfach das la vie est belle extrem gut zu ihr passt!:) Sie kriegt jeden Tag Komplimente zu diesem Duft vor allem auf der Arbeit und das zurecht wie ich finde:D

Ich muss noch dazu sagen dass la vie est belle komplett anderst, auf ihrer Haut duftet wie auf meiner! Es duftet einfach unbeschreiblich Himmlisch!*-*-*-*-* Es riecht weder Blumig noch pudrig... Es riecht einfach auf ihrer Haut sooo schön zart, feminin und anziehend man will einfach neben ihr sitzen und denn ganzen Tag an ihr schnuppern...:D Ja ich meine das ernst!:) Viele die sie fragen was trägst du?? Und sie dann La vie est belle antwortet schauen sie, sie einfach mit grossen Augen an... Man merkt auch da wieder La vie est belle kann schön+gut riechen;)

Da ich das letzte mal denn Idol beschrieben habe heisst wie der sich auf meiner und auf der Haut von meiner Mutter entwickelt hat beschrieben habe, habe ich beschlossen dass, auch so nochmals zu machen:) Also hoffe ich mal dass, dieser Kommentar auch wieder gut ankommt:)

Auf der Haut von meiner Mutter❤:
Schon beim aufsprühen umgibt sie, eine so schöne aber dennoch zarte Karamell Note die wie eine warme umarmung für die Sinne ist.
Die Pralinen Note lässt nicht lange auf sich warten:)) Die riecht man am deutlichsten bei ihr heraus*-*... Zum niederknien....*-* Die Pralinen Note ähnelt sehr dem la nuit tresor edp Note bei ihr auf der Haut ( Sie hat denn la nuit auch deswegen hatte mich auch die Pralinen Note sehr vor allem auf ihrer Haut daran erinnert) Diese zwei Noten sind auf ihrer Haut einfach nicht von dieser Welt da sie soooo verdammt gut riechen!:) Vanille lässt einem das Wasser im Mund laufen!*-* Auf der Haut von meiner Mutter entwickelt sich die Vanille Note zur schönsten überhaupt!*-* Es ist keine künstliche oder stechende viel mehr eine wunderbare cremige + zarte Vanille die durch der Karamell Note eine schöne süsse und tiefe kriegt.... Looove this❤❤❤❤ .... Ich wünschte dass, dieser Duftverlauft bei mir so wäre:D Bin dezent neidisch auf meiner Mutter;D Nein spass:)) Ich liebe sie einfach von ganzen Herzen❤:))) Das sind so die einzigen Duftnoten die ich bei ihr auf der Haut heraus riechen konnte... Fruchtige oder Blumige konnte man auf ihrer Haut nicht heraus riechen aber gut! Trotzdem ist der Duftverlauf auf ihrer Haut einfach magisch!:)

Sooo weiter gehts:)

Die Duftbeschreibung auf meiner Haut:
Beim aufsprühen waren bei mir die Fruchtigen Noten sehr present ( gott sei dank waren die nicht künstlicht!) besonders schön süss und saftig:D Aber die Fruchtigen Noten waren nicht lange present;) Bei mir konnte ich eine sehr interessante aber dennoch sehr schöne Zuckerwatten Note heraus riechen, was mich ein bischen irritiert hat weil niergends etwas von einer Zuckerwatten Note gestanden hat... Aber gut riechen tut es:D Die Vanille konnte ich mit der Zeit immer deutlicher und intensiver heraus riechen, auch bei mir war die Vanille schön cremig und süüüss*-* Die Pralinen Note ist die feinste Note... Schön zart und verführerisch:) Bei dieser Note möchte ich mir manchmal fast, schon selbst ins Handgelenk beissen:D Aber auch die Iris dominiert deutlich auf meiner Haut was bei meiner Mutter lustigerweisse nicht der Fall war... Dennoch war es eine schöne pudrige aber nicht schwere Iris die mit der Tonkabohne perfekt harmonierte:) Bei mir ist die Tonkabohne pudrig und leicht milchig*-* Toll:)

Auch da sieht man wieder wie verschieden ein Duft ( Duftverlauf) auf jeder Haut sein kann!:)
Es muss nicht heissen das es bei jedem gleich duftet! Meine Mutter ist da dass, perfekte beispiel! Bei ihr ist La vie est belle einfach nur Traumhaft + schön Gourmandig*-*❤
Ich wollte mit diesem Kommentar zeigen dass la vie est belle diese ganzen schlechten Bewertungen ( nicht von alle!) NICHT verdient hat! Wegen der H+S kann ich nur sagen EXTREM! 3.ganze Tage riecht meine Mutter und ich dieses Parfüm sowohl auf der Haut als auch auf der Kleidung!
Ich kann nur sagen gibt diesem Duft einfach mal eine Chance:))) Oder testet denn genauer und besser:)) Ich hoffe die Beschreibung war für die meisten wieder von euch interessant und ausführlich:))
26 Antworten
BlauemausBlauemaus vor 5 Jahren
1
Ich mag ihn auch. Nicht immer an mir, aber das ist normal, das habe ich mit anderen Düften auch. LVEB ist ein prima Seelentröster für mich, egal, was andere dazu sagen. Frohe Weihnachten!
LicorneLicorne vor 6 Jahren
Sehr informativer, schöner Kommentar! Vielleicht ist Deine Mutter einfach genau der richtige Typ dafür. Ich finde aber, dass auch der Duftverlauf auf Deiner Haut nicht übel klingt. Ich LIEBE Iris und Tonkabohne, und wenn es pudrig und cremig/milchig ist, finde ich das sehr interessant. Ich mag zB auch So Elixir bois sensuel oder Autour de minuit (beides von Yves Rocher) sehr gerne, und die werden beide oft mit LVEB verglichen. Du hast vollkommen recht, man sollte es ausprobieren!
BehmiBehmi vor 6 Jahren
Ich mag ihn an anderen gern, habe aber mein Pröbchen behalten für den Fall dass ich mal Lust drauf bekomm bzw für Vergleiche . Ein Pokal für dich und den Mama/Selbstvergleich,die sind genauso gut wie die mit deinem Opa
Biest87Biest87 vor 6 Jahren
Ich mag La vie est belle auch sehr gerne, muss aber dazu sagen, dass ich auch finde, dass man bei der Dosierung echt aufpassen sollte! Sonst wird er tatsächlich auch mir zu viel! Und ich mag süße Düfte ????
SignorinaFavSignorinaFav vor 6 Jahren
1
Und ich mag ihn trotzdem nicht. Fakt ist, dass er mir einfach zu süss und stickig ist. Mag auch daran liegen, dass mit mir damals in der Früh immer eine Dame in der Bahn fuhr, die in LVEB gebadet hatte! Außerdem enthält er eine Note die bei mir Kopfschmerzen verursacht!
AlliageAlliage vor 6 Jahren
Bei mir war es so, dass ich wegen der schlechten Bewertungen hier gar nicht erst getestet habe, weil ich dachte, es sei eine süße Plörre. Bis mir dann zufällig eine Probe unter die Nase fiel und ich mir dachte: Das ist also der Duft, dem ich seit Jahren hinterherhechle :-) Geiles Zeug
NaleNale vor 6 Jahren
Schöner Kommentar :) ich liebe ihn an meiner Mutter auch und muss sofort an sie denken wenn ich ihn rieche und richtig dosiert ist er wirklich wundervoll
Basti87Basti87 vor 6 Jahren
1
Ich mag diesen Duft auch sehr gerne an Damen riechen. Er ist einfach feminin, sexy und sehr anziehend. Passt sehr gut zu einem sexy Outfit und auch sehr was für das Nachtleben. Was Bewertungen angeht braucht man hier ein dickes Fell. Ich trage auch ohne Bedenken Düfte, die hier unter 6.0 bewertet werden. Man sollte auf seinen Geschmack vertrauen. Die Verkaufszahlen belegen ganz klar: Dieser Duft kommt an und verkauft sich. Die Bewertungen hier finde ich absolut irrelevant.
RosannaRosanna vor 6 Jahren
Ich mochte den noch nie - ich weiss auch nicht wieso .... als ich eine Flasche geschenkt bekommen hab, habe ich sie weiterverschenken müssen. Leider nicht meins ...
RosaviolaRosaviola vor 6 Jahren
Schön , dass er dir gefällt und du auch etwas positives damit verbinden kannst, da ihn deine Mutter trägt. Meines ist er nicht, einfach weil ich den Geruch von LVEB nicht mag. Ob ein Duft günstig oder teuer ist, ob ihn viele tragen oder nicht, ob er beliebt ist oder nicht ist mir alles völlig egal. Er ist mir einfach viel zu süß und nicht meine Geschmack. Alle , die ihn mögen sollen ihn tragen, wobei eine dezente Dosierung angenehmer ist als übertriebenes Eindieseln.
HonigmeloneHonigmelone vor 6 Jahren
Der Duft war schon sehr oft im Angebot und wurde deshalb auch gerne gekauft. Dass ich den Duft an fast niemandem mag, hat wenig mit Überdosierung zu tun. Aber mit Überdosierung kommt der Duft bei einem sehr gut besuchten, mittelgroßen Hallenkonzert meiner Lieblingsband besonders gut! Auch im Einzelhandel kann ich vor der Kundschaft schlecht davonlaufen, selbst wenn ein paar einen Läden weiter ein Testsprüher von LVEB steht und von daher sehr oft überparfümierte Kundinnen kommen.
GGaukeleyGGaukeley vor 6 Jahren
Zum Duft: LVEB mag ich an anderen immer noch sehr gerne, auch im Sommer in der Supermarktschlange. Für mich persönlich funktioniert das La Rive Dupe allerdings besser.

Zur Diskussion hier: Wie man als Mainstreamträger/in in die Nutten-Diesel-Overdose-Assi-Ecke gestellt wird finde ich sensationell! *Popcorn-wieder-in-den-Schrank-stell*
GirlofNowGirlofNow vor 6 Jahren
Schön das ihr euch hier austauscht aber ich möchte einfach das es hier keinen streit gibt! + Jeder hat das recht hier seine/ihre Meinung zu äussern! Und ich wünsche mir einfach das sich niemand dadurch angegriffen fühlt geschweige beleidigt! Ich freue mich über jedes positive Feedback aber umso mehr auch für verständnis unter uns gemeinsam!:)
TruuMaxTruuMax vor 6 Jahren
Ich wollte mit meiner Antwort niemanden persönlich ansprechen. Natürlich ist der Duft meist überdosiert, wie alle Mainstreamer eben. Aber das liegt leider eher an den Trägern, die oft ein schlechtes Licht auf einen Duft werfen. LVEB hat eben wirklich gutes Potential darin, einem die Luft zu rauben
pudelbonzopudelbonzo vor 6 Jahren
1
Dank deines engagierten Kommis, werde ich gleich mal La vie sprühen. Erlaubt ist - was gefällt.
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
Tschuldigung ,... 7,2.
PyroSensePyroSense vor 6 Jahren
Ich kannte das Wort Elitismus noch gar nicht. Aber ja, hier wird bei Bestsellern (1 Million, Invictus, Y, Wanted usw.) gerne auch die Trägerschaft beurteilt. Wenn es Asis sind ( und ich meine natürlich nicht dich!) geht der Daumen schonmal ganz weit nach unten. Stört mich aber nicht weiter und sollte dich auch nicht davon abhalten LVeB zu genießen :) "Cool Water" hat auch nur 6,6 Punkte, ich mag ihn trotzdem!!!
TruuMaxTruuMax vor 6 Jahren
1
Das Problem daran ist Elitismus.

Die meisten Leute hier auf Parfumo sind wahnsinnig offen allem gegenüber. Aber dann gibt es eben auch einige, die sich durch das Hobby über alles gestellt fühlen.

LVEB ist eine Meisterleistung. Sonst würden die Leute ihn nicht tragen. Das ist einfach Fakt. Natürlich hat die Marketing Abteilung bei Lancome ordentlich etwas drauf, aber das haben die bei Chloe usw. auch. Nur LVEB ist der, der am Ende in den meisten Badezimmerschränken seinen Platz gefunden hat
CoonyCoony vor 6 Jahren
3
Danke für deinen schönen Kommentar. Leider kann ich trotzdem nichts gutes über den Duft sagen. Er wird grundsätzlich überdosiert, und ich könnte tatsächlich brechen, wenn ich ihn rieche, mir wird regelrecht schlecht davon. Für mich ist das eine Seuche. Entschuldigung:)
GschpusiGschpusi vor 6 Jahren
Ich mag ihn einfach nicht, weil ihn 1. Jede 2. Frau trägt und 2. Alle einfach zu viel sprayen.. Bei LVEB ist weniger mehr. Aber leider diesen sich so viele Frauen so extrem damit ein. Widerlich.
StrangeloveStrangelove vor 6 Jahren
Ich muss gestehen ich hab den aufgrund der Zerisse hier bislang gar nicht getestet und hab letzte Woche meine Kollegin auf den Duft angesprochen was denn da so gut dufte?!
Ganz gut, aber regelmäßig ginge der nicht (bei mir / in meiner Umgebung).
LotusLotus vor 6 Jahren
Nun was heute LVEB ist war in den beginn der 80er Opium und Mitte der 80dann Poison ,danach war es Tresor.., daher in10 Jahren wird es ein anderer sein alles hat seine Mainstream Zeit))))
FrauLohseFrauLohse vor 6 Jahren
2
Lancome steht für Duftbomben. Was bei Poeme hoch gelobt wird, wird hier negiert. Schlichtweg die Duftrichtung hat sich über die Jahre geändert. Ich mag den Duft, an anderen, an meiner Mutter, nur nicht immer an mir. =)
HerbstblondHerbstblond vor 6 Jahren
Ich mag deinen Kommentar, aber den Duft hab ich dermaßen über....egal ob beim Friseur, im Supermarkt, im Bus oder im Aufzug. ...irgendeine hat immer drin gebadet. In die Luft sprühen und durchgehen reicht. Auch im Winter. Amen.
AquaminzeAquaminze vor 6 Jahren
Du hast ja recht. Ich mag ihn auch, wobei ich aber das LVEB Absolue noch viel besser finde.
Das Problem bei diesem Duft ist die Dosierung. Mit maximal 2 Sprühern in der Herbst/Winterzeit kann der toll sein, aber viele Sprüher bei Wärme können gefühlt töten. Weniger ist mehr bei LVEB - aber das Mobbing dagegen finde ich auch... befremdlich.
CandyScentCandyScent vor 6 Jahren
3
Schön, dass du hier eine Lanze für diesen Duft brichst! :) Ich mag ihn auch und finde es nicht schlimm, dass man im Alltag sehr oft darüber stolpert.
Das Problem für viele ist, dass der Duft als Mainstream gilt und somit für viele nicht "authentisch" ist... Wie immer bin ich allerdings der Meinung, druff ge***** und einfach tragen was gefällt! ;D

PS: Noch lieber mag ich allerdings den LVEB Intense... Der hat diese wunderbare pudrige Haselnussnote! *.*