La Vie est Belle L'Eau de Parfum von Lancôme

La Vie est Belle L'Eau de Parfum 2012

Ponticus
22.06.2023 - 07:03 Uhr
80
Top Rezension
8Duft 8Haltbarkeit 8Sillage 8Flakon 8Preis

Besuch von Tante Gudrun!

Duftmäßig befindet sich unsere Familie im Stillstand. Meine Frau schwört seit Jahrzehnten auf Chanel N°5, vielleicht ab und an mal ein Spritzer Choco Musk. Meine Mutter steht auch auf die N°5 und aus Nostalgie auf "ihr" Tosca. Mein Sohn trägt tapfer meine, von mir aussortierten, Flakons auf und meine Tochter orientiert sich eher im Drogeriesegment. Alle Anderen sind vom Geruch her unauffällig und beratungsresistent insbesondere von mir dem spinnerten, alten Parfümsammler. Ich selbst habe meine Lieblingsdüfte und bin damit auch sehr entspannt. Überraschungen gibt es da nur selten.

Dann kam vor ein paar Tagen Tante Gudrun zu Besuch! Eher Bekanntschaft denn Verwandschaft ist sie schon seit Jahrzehnten Teil des Freundeskreises meiner Frau. Als meine Kinder noch klein waren, war Gudrun für sie immer die Tante Gudrun und so ist es bis heute geblieben, mittlerweile für alle in der Familie. Gudrun ist eine recht attraktive Frau, etwas korpulent, Ende Fünfzig und sehr jugendlich in Wesen und Erscheinung. Einen Onkel dazu gibt es nicht.

Eine dichte, süßliche, aber nicht unangenehme Duftwolke begleitete Tante Gudruns Auftritt nahezu raumgreifend und legte sich über den Platz, der ihr angeboten wurde. Charmeur wie ich bin, machte ich gleich ein nettes Kompliment über ihr duftiges Erscheinen, indem ich den tollen und mir unbekannten Duft ihres Parfüms lobte und dabei erwähnte, er hätte auch etwas sehr betörendes an sich. Glücklich strahlend sagte sie, es wäre La Vie est Belle von Julia Roberts und ob ich mal probieren wollte! Natürlich wollte ich und bekam drei Sprüher aus ihrem Taschenflakon auf den Unterarm. Ich zog mich hierauf zügig zurück, denn meine Frau verdrehte schon die Augen und dann ist mit ihr nicht zu spaßen.

La Vie est Belle L'Eau de Parfum (LVEB) von Lancôme ist die richtige Bezeichnung des Duftes mit Julia Roberts als Werbegesicht. Er wird hier auf Parfumo sehr kontrovers besprochen. Das Parfüm ist von Beginn an eine süße Urgewalt! Die oft beschriebene Zuckerwatteassoziation kann ich durchaus bestätigen, denn über allem liegt eine süß-fluffige Wolke, die als Hintergrund durchaus angenehm daherkommt. Zusätzlich zeigt sich am Anfang mit Vehemenz ein süß-fruchtiger Geruch, etwas säuerlich unterlegt und kräftig duftend wie dunkle, sämige Konfitüre. Parallel dazu ist auch eine opulente Blumigkeit präsent, die weitere süße Noten beisteuert und die den Duft lange begleiten werden, während die fruchtigen Anteile langsam, aber stetig weniger werden. Die Süße der ersten zwei, drei Stunden ist damit haupsächlich der Iris, dem Jasmin und der Orangenblüte zu danken, die mit ihren honigartigen, süß-blümeligen Gerüchen die Fruchtsüßen weit übertreffen. Dennoch bleibt eine gewisse Fruchtigkeit lange erhalten.

Nach etwa zwei bis drei Stunden reihen sich verstärkt gourmandige Noten in den Duft von La Vie est Belle ein. Die Vanille macht dabei eine sehr gute, aber eher dezentere Figur, derweil die marzipanige Pralinennote sehr an die Resterampe eines großen Pralinenkartons erinnert. „Man weiß nie, was man bekommt“, aber wenn der Krokant, der Schichtnougat, die guten Marzipan- und die Likörkonfekte gegessen sind, bleiben oft nur noch sehr dunkle, runde und kleine Pralinen unklaren Inhalts übrig. Diese Übrigbleibsel aus dunkler Schokolade und klebrigen Persipanfruchtfüllungen fügen sich nahtlos in die Parfümsüße ein, machen den Duft aber weder begehrenswerter, noch interessanter oder gefälliger. Er bleibt in seiner Linearität locker 8 Stunden aromatisch-süß, schwer, blumig, auch noch etwas fruchtig sowie dunkel, warm und anschmiegsam.

La Vie est Belle ist zu jeder Zeit fordernd, raumgreifend und dominant. Es macht die Frau, die es trägt zu einem Duftleuchtturm, weithin bemerkbar, auffällig, begehrt und oft eine Sünde wert, indes in ihrer Umgebung immer Gefahr herscht und viele Frauen solch ein Duftgebiet einfach lieber meiden. Das Parfüm im dicken Glasflakon riecht, je nach Dosierung, grandios süß-gourmandig bis penetrant aufdringlich. Die Trägerin steht damit, wie schon gesagt, meist im Mittelpunkt, so oder so!

Ich danke Tante Gudrun für die Anregung und Euch für hoffentlich wohlwollendes Lesen!
58 Antworten
TablaTabla vor 2 Jahren
Bei Dir lesen sich Verrisse nie wie Verrisse, was ich ganz wunderbar finde. Diese hohe Kunst beherrschen nur sehr wenige Menschen. Trotz allem kann ich einen großzügigen und sehr freundlichen Blick auf La Vie est Belle und Tante Gudrun bei Dir ausmachen.
...und sehr tapfer bist Du, wow, drei Hübe? Und keinen Abwaschzwang gefühlt?
TtfortwoTtfortwo vor 2 Jahren
Sehr wohlwollend gelesen. Hilft aber nichts, ich finde LVeB einfach unerträglich. Ich bin wirklich froh, keinen LVeB-Fan in meiner unmittelbaren Umgebung zu haben.
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Wundervoll beschrieben. Eine penetrant-aufdringliche Duftwolke so dezidiert und kenntnisreich zu analysieren und dabei auch den Selbstversuch nicht zu scheuen verdient Hochachtung. So wie Du es hier beschreibst, bekomme ich sofort ein Bild, wie man durch die bloße Umarmung von Tante Gudrun möglicherweise von dieser Duftwolke absorbiert wird, bzw. wie man seinen Eigengeruch und Tagesduft womöglich ad hoc verliert und zum Teil ihrer Duftfahne wird… und doch - Tante Gudrun scheint ein herzliches Gemüt, und manchmal sind Menschen mit dieser strahlenden Mittelpunktaffinität einfach sehr stimmungsaufhellend. Danke Dir, mir fallen gerade auch eins zwei solche Tanten ein - die habe ich immer sehr gemocht.
GoldGold vor 2 Jahren
Gudrun ist mir sehr sympathisch, Du alter Charmeur sowieso... aber daß Parfum... HoRRor im Flakon und in der Luft... ich kann den Duft kaum ertragen. "Raumgreifend" ist eigentlich ein Euphemismus in diesem Kontext.
ZoraZora vor 2 Jahren
1
Gruss an Tante Gudrun, ich mag den Duft auch sehr, habe aber nicht ihren Mut:). Es liefen mir am Anfang auch zu viele mit dem gleichen Duft herum.
NaseZuNaseZu vor 2 Jahren
1
welch toller Kommi, sehr gern gelesen! Du hast ab sofort einen neuen Fan ;-)
JonasP1JonasP1 vor 2 Jahren
1
Hauptsache ihr gefällt der Duft :-) Mir ging es auch schon des Öfteren so, dass mir Düfte, die ich eigentlich nicht mag, an anderen recht gut gefallen... Humorvoll schön geschrieben!
SoapSoap vor 2 Jahren
1
Ziemlich witzig geschrieben: die Analyse der Resterampe im Pralinenkarton ist wirklich sehr treffend 😂👍 Ein toller Kommentar!
EveMistEveMist vor 2 Jahren
Ich hoffe, dass du das Augenrollen deiner Frau & Tante Gudruns schönes Leben gut überstanden hast, lieber Ponti ;))
ExUserExUser vor 2 Jahren
Also Tante Gudrun ist schon sehr mutig wenn sie diesen Duft auflegt 😃 mit dem fällt man definitiv auf👍 ich konnte leider nicht mit ihm... zu heftig🙈 dein Kommi habe ich wieder so gerne gelesen ❤️
Flavia82Flavia82 vor 2 Jahren
2
Ich mag die inspiration die Düfte hervorrufen. Die kommt in deiner Beschreibung deutlich rüber. „Ihr“ Tosca. Das stand bei meiner Oma immer im Schlafzimmer (sie hat ihn nicht verwendet) und war schonmal kurz davor ein Fläschchen zu kaufen, um diesen Duft zu verstehen. Und der Sohn, der halt nimmt, was abfällt. Cool! Und die Tochter im Drogeriesegment. Das hat mich dazu zum schmunzeln und zum Lesen gebracht.
Dein Artikel habe ich übrigens auf der Titelseite gefunden. Ich habe den Duft noch nicht getestet. Habe aber eine Idee.
KäseKäse vor 2 Jahren
1
Wenn Frauen die Augen verdrehen, ist das Leben nicht mehr schön :D :D :D
ChizzaChizza vor 2 Jahren
1
Mein Vater umhüllt sich meist mit orientalischen Düften, zum Glück nicht so schwer gourmandig wie anscheinend Tante Gudrun ;)
Flavia82Flavia82 vor 2 Jahren
2
Ein Lustiger Kommentar! 😃
Ich mag die Geschichte!
Lavendel18Lavendel18 vor 2 Jahren
Lieber Ponticus, ich habe diese tolle Rezi wieder mit großem Vergnügen gelesen! 🏆 Allerdings ist es leider so, dass die liebe Tante Gudrun nach einem Duft gegriffen hat, der es, wie kein anderer, vermag, meine Migräne zu triggern. 🥲 Meine junge Kollegin trägt ihn deshalb fast gar nicht im Büro. Mit zunehmenden Alter kann ich mich leider auch nicht mehr mit „Duftleuchttürmen“ 👍😁indentifizieren und meine Devise lautet: Weniger ist mehr. Nichtsdestotrotz ist Tante Gudrun sicher sehr liebenswert und Dein Kommi einfach klasse! 👍😊
SiebenkäsSiebenkäs vor 2 Jahren
2
Wunderbar unterhaltsam und mit familiären Tupfern berichtet - die Tante Gudrun scheint ja eine sehe Nette zu sein, bisschen süß ist im übrigen bisweilen doch sehr angenehm. Ich lass dir eine großen, familenväterlichen Forrest-Gump-Pokal da!
Petra66Petra66 vor 2 Jahren
1
Deine charmante, launige, amüsante und geistreiche Erzählung, wie immer gekonnt formuliert, habe ich sehr gern gelesen. Besonders beim Duftleuchtturm musste ich schmunzeln. Ich muss selbstverständlich auch noch die sehr informative Duftbeschreibung erwähnen, die ich mir gefallen hat, obwohl solche raumfüllenden Düfte nicht meine Welt sind.
SalvaSalva vor 2 Jahren
1
Eine gewohnt wunderbare Erzählung von Dir mit amüsanten Anekdoten! Mit LVEB & Co. habe ich persönlich zwar nichts am Hut, aber ich bin sicher Tante Gudrun steht der Duft sehr gut! Toller Beitrag!
CharlAmbreCharlAmbre vor 2 Jahren
2
Da scheint ja die Tante Gudrun ein wahres Flaggschiff gekapert zu haben! Das liest sich leuchtend attraktiv und definitiv neugierig machend (wenngleich ich annehme, dass es nicht umbedingt mein Schiff ist)!
IrisNobileIrisNobile vor 2 Jahren
1
… ein amüsanter Einblick in die duftenden Begehrlichkeiten der Fam. Ponticus …. in Deiner wieder wundervoll locker-flockig kurzweiligen Erzählweise 😊 … und eine tolerant und charmant gebrochene Lanze, für ein süßes Stöffchen -, das mich wohl aus den Latschen hau‘n würde 😉 .… ich überlasse es denen, die leuchten wollen, sollen, müssen ect. etc. etc. ……. ;)
AxiomaticAxiomatic vor 2 Jahren
1
Hut ab für Deine Begeisterung!
Mit liegt die Richtung indes überhaupt nicht, die Süße ist einfach erschlagend.
Gelungener Besuch sage ich!
IriniIrini vor 2 Jahren
1
Oh ja, wie wahr wie wahr ! Du hast ihn perfekt beschrieben, meiner Meinung nach empfinde ich ihn genauso gewaltig 😉🌺 Herzlichen Dank für Lesespaß immer wieder ( für mich ist das eine Serie ) und liebste Grüße 😍
GreenIvyGreenIvy vor 2 Jahren
1
Es ist wieder ein Genuss Deine Rezension zu lesen. Mir ist LVeB mit ihrer Süße zu aufdringlich, der Vergleich mit dem Duftleuchtturm passt so gut zum Duft.
MarathonistiMarathonisti vor 2 Jahren
1
Das sind keine Rezensionen sondern kleine poetische Meisterwerke lieber Ponticus!!! 👍
BAPBAP vor 2 Jahren
1
Die unglaublich genaue Schilderung der sozialen Duftlandschaft, in die hinein der Duftleuchtturm kommt, lässt mich schmunzeln. Den Duft mag ich und jetzt weiß ich, warum ich ihn so selten trage. Herzlichen Dank für Deine Rezension!
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
1
Die ersten 5 Sekunden mag ich LVEB und dann geht´s Berg ab bei mir...Aber den Flakon finde ich ganz schön.
Mir gefällt da der "spinnerte, alte Parfümsammler" um einiges besser ;-)!
Wenn deine Frau ihren Duft so liebt, dann wäre der Liu von Guerlain höchstwahrscheinlich etwas für sie...Schöne Grüße!
NightFighterNightFighter vor 2 Jahren
2
Mit Humor und Analyse wieder eine so schöne Rezension zu "Papier" gebracht.
Der Duft an sich ist mir persönlich schlicht zu viel. Zu viel von allem, könnte man sagen.:)
ToppineToppine vor 2 Jahren
1
Ein launiges soziales Leben, das du alter Charmeur hier so schön beschreibst. Für Tante Gudrun alles Gute gewünscht, aber der Duft sollte mir nicht zu nahe kommen..... ;-)
BehmiBehmi vor 2 Jahren
1
Oh ja der wird gehasst oder geliebt 🤪 ich mag die DNA recht gern-an anderen aber lieber als an mir. Der neue mit mehr Iris reizt mich aber schon seeehr
CoraKirschCoraKirsch vor 2 Jahren
1
Das ist ja ein Ding, dass Du den noch gar nicht kanntest 🙃 Mein "erstes Mal" mit LVEB ist mir auch unvergesslich: Bei Galeria Kaufhof hing diese Zuckerwattewolke, deren Quelle ich finden wollte und fand. Ich habe mich großzügig eingedieselt - und es großzügig bereut 😬 Über Deine liebenswürdige Schilderung werden sich die zahlreichen Fans sicher freuen. Ich mich auch, trotz Vor-Schädigung 🤗
PurpurherzPurpurherz vor 2 Jahren
1
An meiner Bekannten - eine jung gebliebene Mitachtzigerin - riecht LVEB wahnsinnig toll. Aber an mir sehe ich den Duft eher nicht.
MarieposaMarieposa vor 2 Jahren
2
La Vie est Belle ist mir in allen Versionen ein Graus, aber für meine Tante Gudrun, die June heißt, beiße ich tapfer die Zähne zusammen und ertrage die raumfüllende Wolke stoisch. Ich bin beeindruckt, dass du mit getestet hast!
SchatzSucherSchatzSucher vor 2 Jahren
3
Also der Begriff Duftleuchtturm gefällt mir ausgesprochen gut. Wahrgenommen wird man mit diesem Duft allemal.
Wobei ich auch zu denen zähle, die La Vie est Belle mögen.
Deine liebenswert-launige und treffsichere Duftbeschreibung ist wieder mal ein großes Lesevergnügen.
FloydFloyd vor 2 Jahren
2
Süße Urgewalt.. Da hätte ich wahrscheinlich ähnlich reagiert, wie Deine Frau . Sympathisch aber ist mir der schrullige Alte, der sich Tantes Parfüm aufsprühen lässt und sich dann verzieht ;-)
KovexKovex vor 2 Jahren
1
Die Duftrichtung ist ja nicht meine, der hier ist aber gut bei mir weggekommen. Ich fand auch, dass das "L´Eau" hier die Schwere etwas rausgenommen hat, was vermutlich gut so ist. Deine persönliche Bekanntschaft mit dem Duft habe ich sehr gerne gelesen!
ScentwolfScentwolf vor 2 Jahren
1
Ist das die rosa Antwort auf das Pink! für den Herrn? 😂
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Solange Tante Gudrun LVEB eher tupft, würde ich mich glatt gleich mal auf ein Schwätzchen neben sie setzen (wenn ein Plätchen frei ist). Sonst vielleicht erst etwas später zum Absacker ;)
Mal wieder eine schöne Szenerie um den Duft geschildert.
Den Pokal zu den anderen?
KailaniKailani vor 2 Jahren
2
Wunderbar unterhaltsam geschrieben. Ich durfte gestern die neueste Kreation des schönen Lebens mit Iris testen. Fand den ganz angenehm. Nach deiner Beschreibung ist dieser hier viel schwerer als die Irisvariante. So verschieden können Wahrnehmungen sein. Grüße an Tante Gudrun und an dich und deine Lieben. Hat Spaß gemacht zu lesen. 🏆 🥰🙋‍♀️💙🌞
ErgoproxyErgoproxy vor 2 Jahren
1
Ich musste gerade sehr schmunzeln. Ich hatte mal eine ähnliche Kollegin die auch immer sehr ähnlich duftete. Ich gebe zu, dass ich LVEB an mir überhaupt nicht mochte. Aber an anderen, warum nicht. 🙂 Wie immer ein sehr unterhaltsamer Kommentar von Dir.
FrauKirscheFrauKirsche vor 2 Jahren
1
Eine sehr schöne, detaillierte Beschreibung. Tante Gudrun wäre mir aber ohne die rosa Duftwolke wedentlich lieber :-)
ClarissaClarissa vor 2 Jahren
3
Auch wenn Tante Gudrun noch so nett zu sein scheint, mit diesem Duft darf sie mich nicht besuchen.😣
Ich finde LVEB ungeheuer aufdringlich, aber Deinen Kommentar finde ich trotzdem ganz wunderbar.
AugustoAugusto vor 2 Jahren
1
Wohlwollend gelesen, mache aber immer noch und jetzt erst Recht einen großen Bogen darum! "La Vie est Belle von Julia Roberts" ist klasse.
PeevaPeeva vor 2 Jahren
2
Wie immer sehr gerne gelesen…
la vie est belle… Das Leben ist schön, unbedingt , aber dieser Duft trägt bei mir sicher nicht dazu bei. Obwohl ich auch gerne mal Süßes trage, ist mir dieser viel zu laut und dicht und regelrecht atemraubend…. Die Basis ist ganz angenehm aber die Stunden vorher deswegen nicht wert.
War ein gutgemeintes Geschenk, die Verkäuferin war wohl sehr überzeugend.
AndrulaAndrula vor 2 Jahren
1
Haha, einen Onkel zu Tante Gudrun gibt es nicht .. daran wäre doch zu arbeiten , wo sie doch leuchtturmhoch und fein duftet und sicherlich auch sehr nett ist .. danke für eine amüsante und wie gewohnt genaue Duftbeschreibung .. mir ist er allerdings zu süß .. wie seine unübersichtlich große Verwandtschaft ..
R3mt9R3mt9 vor 2 Jahren
1
Anders als beim besprochenen Duft muss ich bei deiner Rezension nicht stante pede und meilenweit flüchten, im Gegenteil: wie immer sehr lesenswert! :)
PreciousPrecious vor 2 Jahren
2
Sehr amüsant geschrieben und hier musste ich wirklich lachen: "....denn meine Frau verdrehte schon die Augen und dann ist mit ihr nicht zu spaßen." :-)))
Als ich LVEB vor langer Zeit das erste Mal roch, war ich recht entzückt, weil gänzlich neu für meine Nase. Ich mochte diesen weiblichen u. unverkennbaren Duft auf Anhieb. Ganz ohne Frage ein Kracher! Aber da man ihn so häufig überdosiert roch, wurde er mir etwas lästig und "gewöhnlich". Ich denke, die LVEB-Duftbeschallung wird inzwischen von Baccarat Rouge und deren Dupes abgelöst ;-) - Die Dosis macht das Gift.
Camey5000Camey5000 vor 2 Jahren
1
Der Tanten sind genug gesichtet....... Danke für die eingehende Beschreibung. :-)
PollitaPollita vor 2 Jahren
4
Mir gehts wie Seejungfrau. Ethylmaltol und ich mögen uns überhaupt nicht. Auch ich mochte schon Angel nicht. Hier in Spanien hat mir auch eine in LVeB marinierte ältere Dame den Restaurantbesuch gründlich vermiest. Dass aber auch alle, die den tragen, so heftig überdosieren.
SeejungfrauSeejungfrau vor 2 Jahren
3
La Vie est Belle ist überall.Laut.Aufdringlich.Pappsüß.Im Grunde eine "Landplage." Lancôme hat hier abgeliefert.Wahrscheinlich wird man Gudrun noch die nächsten zehn Jahre mit Endlosflankern beglücken.
Ethylmaltol hab ich schon bei Angel verabscheut.
Grüße an die Tante :-)
GuerlinchenGuerlinchen vor 2 Jahren
2
Eine "Landplage" ist genial 😂.
RenataRenata vor 2 Jahren
1
Den Duft hast Du in einer ganz perfekten Beschreibung übermittelt, aber ich glaube, ich lass´ den doch lieber der Tante Gudrun.....
GandixGandix vor 2 Jahren
1
Sind wir nicht alle spinneret Parfumsammler, mal mehr, mal weniger alt? Inklusive augenverdrehendem Anhang 😅. Einfach herrlich mal wieder 🤗
SmoetnSmoetn vor 2 Jahren
1
Ja ja, die lieben Verwandten.... Den Duft mag ich auch recht gerne und stimme Dir in deiner tollen Beschreibung in allen Aspekten zu.
YataganYatagan vor 2 Jahren
2
Ich mag den Duft wegen des Maltol-Geruchs überhaupt nicht, aber mir gefällt deine gründliche Beschreibung der Duftentwicklung sehr gut, zumal Du damit ja auch in die Fußstapfen eines ehemals sehr aktiven Parfumos getreten bist. Respekt!
ViolettViolett vor 2 Jahren
2
Tja, dieser Duft. Der allererste Eindruck nach dem Sprühen war : Wow ! Der zweite Eindruck : Och nö, Zuckerwatte und penetrant niedlich-süßes Allerlei....Dann noch beworben von Grinsegesicht Julia Roberts. Das geht gar nicht ! 😅 Gudrun hat was Besseres verdient!
PuderperlePuderperle vor 2 Jahren
1
Was für ein Kontrastprogramm in eurem Zuhause: Chanel No 5 und La vie est belle! Beide habe ich erst nach längerer Zeit zu schätzen gelernt. Wie toll, dass du letzteren hier beschrieben hast. Er ist schon schön, kommt gut an, aber ja- die Dosierung machts aus. Dann kann er schon auch neben Chanel (vielleicht nicht ganz elegant aber beliebt) daherkommen. Vielleicht gewinnt Lveb ja doch noch das Herz deiner Gattin?
Greenfan1701Greenfan1701 vor 2 Jahren
1
Es sind wohl die Noten Jasmin und Orangeblüte, die mich ab und an (bei kühlerem Wetter) zu diesem Duft greifen lassen. Und obwohl ich eher den grün-herben Düften zugeneigt bin, hat LVEB etwas an sich, dass betört. Eine duftig-betörende Rezension von Dir verfasst, DAS lass' ich mir gefallen 😊
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
1
Ja sowas sollte man mögen. Der Duft ist sehr süß, laut & bekannt. Es gibt Flanker die besser sind aber die Grund-Dna ist unverkennbar. Love/Hate, mainstream, und ja, ausdrucksstark.
Sehr feine Rezension mein Lieber.