10
Sehr hilfreiche Rezension
Interessanter Duft
Messe de Minuit ist ein interessanter Duft. Leider wird die ursprüngliche Version nichtmehr hergestellt, die angeblich viel kälter und nach mehr Weihrauch duftete.
Also habe ich hier die neue Version mit dem eckigen Etikett auf der Flasche. Der zitronische Auftakt gefällt mir gar nicht (Wie bei jedem anderen Parfum auch), zum Glück ist er nach 10 Minuten weg. Danach riecht es bis zum Ende nach Wachskerze in der Kirche.
Meine Freundin meint, es riecht wie Weihnachten bei ihr Daheim (Dort wird Kirchenweihrauch geräuchert). Zu einem anderen Zeitpunkt war ihre Reaktion eher negativ und angeblich duftete ich anders.
Der Honig, so denke ich sorgt für den "Wachs" -Effekt.
Auch ist Messe nicht aufdringlich, der Duft umschmeichelt einen eher.
Finde ihn recht tragbar, spielt jedoch in einer anderen Liga als sonstige pure Kirchenparfums. Nicht in einer höheren oder niedrigeren..Vielmehr einfach eine andere Ausrichtung. Man merkt, dass man einfach ein durchdachtes Parfum trägt, als z.b. nur Kirchenweihrauch. Ich bevorzuge übrigens eher die reine Essenz (Avignon, Cardinal usw.)
Dennoch ein Duft den ich gekauft habe, und der sogar preiswert ist. Die Konzentration ist nämlich genauso stark wie bei einem Eau de Parfum.
Obwohl ich durchaus die Charakteristik von der "Mitternachtsmesse" schätze und sie gelegentlich gerne auftrage, zählt sie (nach meinem Empfinden) nicht zu meiner ersten Wahl, wenn ich zu einem Kirchenduft/Weihrauchduft greife. Das liegt vor allem daran, dass ich kein großer Fan von Vanille bin. Wenn ich Vanille zu oft oder intensiv rieche, dann ist mir das zu süß. In der Kombination mit Honig, wie es in Messe de Minuit leicht hintergründig der Fall ist, ist es für mich daher zu viel - deswegen muss ich für diesen Duft in Stimmung sein. Für den Sommer würde ich ihn nicht empfehlen..Da könnte die Süße unangenehm werden.
Trotzdem empfehle ich ihn unbedingt mal anzutesten.
______________________________________________________________________________________
Das alte Messe de Minuit...
...habe ich nun getestet.
Also, allen sei gesagt, dieses (zusätzliche) Kommentar gilt dem alten Parfum, das man nicht mehr kaufen kann, weil es eine alte Formulierung ist. Danke an Onlinehexchen für die Probe.
Dieses alte Messe de Minuit ist der ultimative Gruft-Duft. Oft hab ich gelesen, dass Messe kalt sein soll, dass es an feuchte Steine einer Kirchenmauer erinnern soll.
Ich verstehe jetzt warum! Bevor Messe de Minuit neu formuliert wurde, war es ein derber Kracher der nur für Mutige zu tragen war. Hier vereint sich alles, was der "normale" Mensch als untragbar empfindet. Old Messe riecht exakt so, wie wenn man in den Keller geht. Um was zu machen werdet ihr fragen... Na um zu schnuppern ! Kalter modriger Stein, keine Spur von aufdringlichem Zitrus, so wie es bei der aktuellen kaufbaren Version der Fall ist.
Weihrauch? Ich tu mir schwer. Myrrhe? Ebenfalls. Dies ist der Duft der Gruft, und wenn man den wirklich tragen möchte sollte man sehr mutig sein. Tragen sowas Gruftis? Nein, dafür ist er nicht zu "romantisch" genug. Wer trägt sowas? Leute wie ich, denen es nicht das wichtigste ist ob ein Duft gut riecht, hauptsache authentisch, hauptsache Signatur! Und wer noch? Mumien wahrscheinlich - aber von Natur aus.
Echt schade, dass sie diesen absolut interessanten Geruch erneuert haben. Sie dachten wohl er wäre eingemodert (Achtung Wortspiel). Wenn es den noch gäbe würde ich ihn mir zulegen - definitiv.
Wertung: 90%
10% abzug gibts dann aber doch noch, denn leider findet keinerlei Entwicklung statt. Einmal Moder, immer Moder ist hier angesagt.
Fazit: Lasst das neue Messe im Regal stehen und grast das Internet ab nach dem Alten Messe, wenn ihr einen Sinn habt für kuriose Gerüche die sich Parföngs schimpfen !
Also habe ich hier die neue Version mit dem eckigen Etikett auf der Flasche. Der zitronische Auftakt gefällt mir gar nicht (Wie bei jedem anderen Parfum auch), zum Glück ist er nach 10 Minuten weg. Danach riecht es bis zum Ende nach Wachskerze in der Kirche.
Meine Freundin meint, es riecht wie Weihnachten bei ihr Daheim (Dort wird Kirchenweihrauch geräuchert). Zu einem anderen Zeitpunkt war ihre Reaktion eher negativ und angeblich duftete ich anders.
Der Honig, so denke ich sorgt für den "Wachs" -Effekt.
Auch ist Messe nicht aufdringlich, der Duft umschmeichelt einen eher.
Finde ihn recht tragbar, spielt jedoch in einer anderen Liga als sonstige pure Kirchenparfums. Nicht in einer höheren oder niedrigeren..Vielmehr einfach eine andere Ausrichtung. Man merkt, dass man einfach ein durchdachtes Parfum trägt, als z.b. nur Kirchenweihrauch. Ich bevorzuge übrigens eher die reine Essenz (Avignon, Cardinal usw.)
Dennoch ein Duft den ich gekauft habe, und der sogar preiswert ist. Die Konzentration ist nämlich genauso stark wie bei einem Eau de Parfum.
Obwohl ich durchaus die Charakteristik von der "Mitternachtsmesse" schätze und sie gelegentlich gerne auftrage, zählt sie (nach meinem Empfinden) nicht zu meiner ersten Wahl, wenn ich zu einem Kirchenduft/Weihrauchduft greife. Das liegt vor allem daran, dass ich kein großer Fan von Vanille bin. Wenn ich Vanille zu oft oder intensiv rieche, dann ist mir das zu süß. In der Kombination mit Honig, wie es in Messe de Minuit leicht hintergründig der Fall ist, ist es für mich daher zu viel - deswegen muss ich für diesen Duft in Stimmung sein. Für den Sommer würde ich ihn nicht empfehlen..Da könnte die Süße unangenehm werden.
Trotzdem empfehle ich ihn unbedingt mal anzutesten.
______________________________________________________________________________________
Das alte Messe de Minuit...
...habe ich nun getestet.
Also, allen sei gesagt, dieses (zusätzliche) Kommentar gilt dem alten Parfum, das man nicht mehr kaufen kann, weil es eine alte Formulierung ist. Danke an Onlinehexchen für die Probe.
Dieses alte Messe de Minuit ist der ultimative Gruft-Duft. Oft hab ich gelesen, dass Messe kalt sein soll, dass es an feuchte Steine einer Kirchenmauer erinnern soll.
Ich verstehe jetzt warum! Bevor Messe de Minuit neu formuliert wurde, war es ein derber Kracher der nur für Mutige zu tragen war. Hier vereint sich alles, was der "normale" Mensch als untragbar empfindet. Old Messe riecht exakt so, wie wenn man in den Keller geht. Um was zu machen werdet ihr fragen... Na um zu schnuppern ! Kalter modriger Stein, keine Spur von aufdringlichem Zitrus, so wie es bei der aktuellen kaufbaren Version der Fall ist.
Weihrauch? Ich tu mir schwer. Myrrhe? Ebenfalls. Dies ist der Duft der Gruft, und wenn man den wirklich tragen möchte sollte man sehr mutig sein. Tragen sowas Gruftis? Nein, dafür ist er nicht zu "romantisch" genug. Wer trägt sowas? Leute wie ich, denen es nicht das wichtigste ist ob ein Duft gut riecht, hauptsache authentisch, hauptsache Signatur! Und wer noch? Mumien wahrscheinlich - aber von Natur aus.
Echt schade, dass sie diesen absolut interessanten Geruch erneuert haben. Sie dachten wohl er wäre eingemodert (Achtung Wortspiel). Wenn es den noch gäbe würde ich ihn mir zulegen - definitiv.
Wertung: 90%
10% abzug gibts dann aber doch noch, denn leider findet keinerlei Entwicklung statt. Einmal Moder, immer Moder ist hier angesagt.
Fazit: Lasst das neue Messe im Regal stehen und grast das Internet ab nach dem Alten Messe, wenn ihr einen Sinn habt für kuriose Gerüche die sich Parföngs schimpfen !
4 Antworten
Nein, ich verstehe gut, dass Du auf unverfälschte Authentizität Wert legst.